Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-27
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V LI, 27. Januar 1914. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. -z. Bibliographischer Teil. Erjlhleileue Neuigkeiien des öeutMii Luchhaudels. (Mllgekeill von der I. C. Hi nrlchs schon Buchhandlung.) - die Kirma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedrucki. 4 vor dem Preise — nnr mit Angabe eines Nettopreises eingeschtikt. b — das Werk wird nnr bar abgegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nnr ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mttgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise i» Mark und Psennigen. Borgmeyer L Eo., in Münster i. W. Rinlkiotc, Johann Christoph. Hrsg. v. Museumsdir. Pros. Or. M. Geitz- berg. Mit c. Einlcitg. v. Or. Burkhard Meier. (34 Taf. m. 2Ü S. Text.) Lex.-8°. '14. in Pappbd. 5. — G. Brannschc Hosbnchdrnikcrci und Vertag, Verlags-Abteilung in Karlsruhe. Vancr, Schulkommissar K., Lb.-Lchr. E. Gellcrt, Haupilehr. K. Höslcr: Sprachbnch s. Volksschulen. 2. Ausl. Übungen f. den Unterricht in Rechtschreiben n. Sprachlehre Lehreransg. in 7 Heften. Bearb. un ter Mitwirkg. v. ülcallehr. G. Behringer. 4. Schulst 3. Hest. >82 S.) 8°. '13. n.ir. —. 75 dasselbe. Schülerausg. in 7 Heften. Bearb. unter Mitwirkg. v. Reallehr. G. Behringer. 8". o. Schuh. 2. Hcsi. S.> I». u.u. —. so 4. Tchuls. 3. Heft. (t>0 S.) 14. n.u. — 43 F. Brutkmanu A.-G in München. Kabtlvg der Kgl. neuen Dinakotkek in Mineben. Fmitlieke ^Vusg. ^bdildgn. in. 1 Dildiiis.) KI. 8°. ('14.) 3. - I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. Sudermann, Hern,.: Die Lobgesängc des Clalidia». Drama in 5 Anf ängen (1.. 2. 5. n. 6.-10. Ausl.) (Fe 160 S.) 8-. '14. 3. —; geb. in Halbperg. 4. in Halbfrz. 4. 50 Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. Wcickcr, Di.: Zur Organisation der ländlichen Helferinnen. Kür die Prov.-Abteilg. »Schlesien« des deutschen Vereins f. ländl. Wohl- fahrts- u. .Heimatpflege bearb. (42 S.) 8°. '14. —. 75 Engen Tiederichs Verlag in Fena Kierkegaard, Soren: Gesammelte Werke. 8°. Bd^io ll^sind noch nichtsBd. 3—0^. 12 schon srührr erschienen. .Nachwort v. Christoph Schrcmps itbcrs. v. Christoph Schrcmps u. Wolfg. Pfleiderer.) (480 S.) '14. 7. 30; geh. 8. 80s Subskr.-Pr. >> 0. '>0,- geb. 7. 80 Moritz Dicjteriveg in Frankfurt a. M. Grund u. Di. Neumann, Ob.-Lehrer: Französisches Lehrbuch. 1. Tl. f. Sexta. Mit Federzeichngn. v. A. Völker. (IX, 151 S.) 8". '13. geb. in Leinw. 2. — Lehr- n. Übungsbuch s. den mathematischen Unterricht an höheren Lehr anstalten, Hrsg. v. Lyz.-Dir. Prof. I)r. I. Schröder. Rechenbuch f. Lyzeen n. höhere Mädchenschulen in 6 Heften. Bearb. v. Lyz.-Lehr. Otto Bretzke. 8°. Brcyke, Lyz.-Lehr. Otto: Rechenbuch i. Lyzeen n. höhere Mädchenschulen in « Heften. 4. Heft. Klasse VII. fti» S.» '13. n.». —. 75 Schäfer, weil. Rekt. Pred. C. Otto, u. weil. Gymn.-Prof. Lic. Dr. A Krebs: Hilfsbnch f. den evangelischen Religionsunterricht an höhe ren Schulen. Neu bearb. v. Gymn.-Prof. Dr. Paul Meinhold, Gymn.- Ob.-Lehr. Lic. Thdr. Moldaenke, Gymn.-Prof. Heinr. Sandrock. 8". l. Tl. Sexta n. Quinta. 14. Ausl. Ter Neubcarbeitg. >- Anfl. sX. 10t n 8 S. m. II Abbildgn. u. 3 färb. Karten ans dem Einbd.) '13. geb .in Leinw. 2 20 Lehrbuch f. den evangelischen Religionsunterricht an höheren Mädchenschulen, Lyzeen u. den weiterführenden Bildnngsanstalten. Ausg. Neubearbeitung nach Maßgabe der Bestimmgn. vom 12. 12. 1908 üb. die Nenordng. des höheren Mädchenschulwesens in Preußen, weitergefllhrt v. Lyz- n. Ob.-Lyz.-Dirr. Drs. Dia. W. Erbt u. G. Rothstein. 8°. ordng. des höheren MädchcnschulwesenS vom 18. 8. u. 12. 12. 008 v. Lyz.° „ Ob.-Lyz.-Tir. Di. <». Rothstein. 2. Anfl. (VIII. 00 S.) '13.^ Werner Dictjch Verlag in Leipzig 8ulÜ8«n'8 Verkelir. OlkiLielles Organ Oe« säeks. Verkekrsverbandes. llrsg. m. linaiiLieller UnterstütLg. des Kgl. 8. kliiiwteriimw des Innern u. de8 Kgl. 8. Dinanrministeiiums. Letiiiklleitung: I)i-8. Ur- >vin daeger u. Voekert. Verant>vortliek: Dr. Urvvin daeger. 1. dakrg. 1914. 20—24. Xrn. (Xr. 1. 16 8. in. Abbildgn.) 30,5 X22,5 em. b 2. —; einreine §r. . 20 A. Dncrr, Verlag in Stuttgart b'abke, 0.: >Vas e. deder wissen 8ollte ab. Oasgetragene kattlalir- renge u. ilir Verkalken ank k'akrt; üb..: Xriegsverwendung der l uktsekikke u. biugmasekinen. kieken das verbündete Drankaeiek n. Kusslanl! ans der rentialen kage Deutsekiands in e. Unktkrieg Vorteile? (47 8.) 8». ('14.) . M Friedrich Engelmann in Leipzig. Schmid, Oberst a. D. E. v.: Das französische Generalstabswerk üb. den Krieg 1870/71. Wahres u. Falsches. Fortgesetzt v. Oberst z. D. P. .Kolbe, gr. 8°. Hallue)' Rach den Angaben des französ. GeneralstabswerkS besprochen. Mit 3 Kartenbeilagen. <VII, 230 S.) '18. 7. - s geb. in Leinw. 8. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Linnnerinann. Wirkt. Oek. Ob.-Daur. Dr.-Ing. Dr. H.: lieekentstel nebst 8amnilung küutig gebrauekter ^aklenxverte. 7. ^ukl. ^.usg. (okne besondere (^uadrattal.). (XXXIV, 204 8.) gr. 8°. '13. Carl Flemming Verlag A.-G. i» Berlin. Dntkernuttgs n. Iteisekarte, ^mtlicke, des lieg.-ker. i^lersedurg. Unter Ueiiutrg. der iVIesstisekblätter bearb. bei der koiügl. liegiei-g. (^uk Orund anitl. Unterlagen im liatasterbureau der König!, liegierg. be arb.) 1:75,000. diene iVull. barbdr. A Francke, vorm Schmid L Franckc, Pcrlagskonto in Bern. Bnndesgesct;, Das, üb. Kranken-Versicherung u. seine Vorteile s. die Frauen. Kleiner Wegweiser, Hrsg, vom Bunde schweizer. Frauen vereine. (24 S.) 8°. '14. —. 20 (Partiepreise.) Franckh sche Vertagst), in Stuttgart. Flocricke, Dr. Kurt: Kriechtiere n. Lurche Deutschlands. Mit zahl reichen Abbildgn. nach Orig.-Zeichngn. u. Aufnahmen v. L. Anken brand, Edm. Geratsdorfer, L. Knll n. a. 13. Anfl. (112 S.) 8". ('14.) 1. : geb. 1. 80 Fredebeul ^ Koencn in Essen (Ruhr) Gesetzessammlung. Neue Ausl. kl. 8°. Nr. 11. 01 l v s e, Beigeordn. Alfr.. Tienstbotcnrccht in der Nheinprovinz, unter Beriirlsicht. der^ ReichsverdichernngS-Ordnung. Nach prakt. Gesichtspunk- Theresia vom Kinde Fesu, Schwester, Karmeliterin. 1873—1897. Ge schichte e. Seele, v. ihr selbst verf. Nach dem französ. Original frei bearb. n. übers, von Gabriele v. Frentz - Gemmingen. 3. Aufl. (XXXVI, 278 S. m. 1 eingedr. Bildnis u. 1 weiteren Bildnis.) kl. 8°. 14. 2. 40: geb. in Leinw. 3. — Freidentscher Verlag in Dresden. Klob, Karl Maria: Dreizehn Keyerbriefe an e. Dame. (122 S.) kl. 8'. ('14.) 1. - Gustav Grunan in Bern. Itokieu, Dr. /D: Die Versiekerungsbedingungen u. ^viektigsten ?iü- gesellsekÄlten 1914 nedst e. Uinleitung. (68 8.) kl. kj". '14. 1^5 I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung G. m. b H. in Berlin. Gnttentag's Sammlung preußischer Gesetze. Textausg. m. Anmerkgn. Neue Anfl. kl 8«. 107
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder