Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-27
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sF 21, 27. Janum 1814. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 613 6. Anzeigen-Teil Berlagswechsel. Hierdurch zeige ich an, daß der Theologische Jahresbericht herausgegeben von G- Krüger und M. Schian in meinen Verlag übergehen wird«), und zwar beginnend mit der Literatur von 181g. Der 32. Jahrgang, welcher die Literatur von 1812 umfaßt, erscheint noch vollständig bei dem bisherigen Verleger M. Heinsius Nach folger in Leipzig. Ich bitte die Herren Verleger einschlägiger Werke, die Neuig keiten ihres Verlags, die zur Re zension im „Theologischen Jahres bericht" bestimmt sind, künftig an mich zu senden und zwar möglichst direkt unter der Adresse Ehriftoph- straße 32, sonst durch Robert Hoffman» G. m. b. H. in Leipzig oder Koch LOetinger in Stutt- Hochachtungsvoll Den 12. Januar 1814. 3. E. B. Mohr (Paul Sicbeck) in Tübingen. Wird bestätigt: M. Heinsius Nachfolger. P. P- Ich eröffnst? am 15. Januar IS14 am hiesigen Platze unter der Firma Alrich Staeben eine Duch-, Kunst- und Musikalienhandlung wovon ich hierdurch dem verehrlichen Gejamtbuch- handel Kenntnis gebe. Gute praktische Erfah rungen und der Besitz ausreichender Betriebs mittel lassen mich eine günstige Entwicklung mei nes jungen Unternehmens erhoffen, um dessen Unter stützung ich hiermit bitte. Ich ersuche, mir alle An zeigen über Neuigkeiten, Derlagskataloge, Lager verzeichnisse und anderes zukommen zu lassen, mir dagegen unverlangte Neuigkeiten - Sendungen nicht machen zu wollen, da ich meinen Bedarf sorgfältig selbst wähle. MeineKommijsion über trug ich Herrn Earl Fr. Fleischer in Leipzig. Hochachtungsvoll und ergebenst TO a r e n / Mecklenbg., den 6. Januar 1914. Ulrich Gtaeben. Ich übernahm die Auslieferung der Firma Verlag des Zeschurun (I. Wohlgemuth) Berlin »I. 24 Krausnickstr. 2 Leipzig. L. A. Kittler. Verkaufs,, „träge. kleines, entwicklungs fähiges Sortiment mit sehr wenig Konkurrenz in Staclt von r4000 Einwohnern eier Provinz Lrancienburg soll wegen Krankheit cics Be sitzers verkauft Werften. Kaufpreis Hooo SckneN- entlcklossene Käufer erfah ren jäheres unter A. M. >A. Leipzig. f. Volckmar. Orst. Fachmann " lüfte Ich meine in äftttichrpraSIger !k-üt ge- leg»- Surhnntliung rum Haufe an. Abgabe erfolgt ru zünftigen Sftlingun,»,. Näh re „urüunft auf gef. Anfrage Ufter 0 v Nr. si ü. g. «eltrüfirftelle 0. 8 l>. Verknuse meine seit 16 Jahren bestehende, ln lebhafter Industrie stadt Sachsens äußerst gut- und flottgehende Buch- u. Musikalienhandlung. Der Verkauf geschieht wegen plötzlich eingetretenen Umständen unterm Werre. Ernstgemeinte Anfragen unter H 361 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Agenten zwecklos, werden nicht beantwortet. Mtttelschlesien Buchhandlung mit Einrichtung soll sofort oder spät, verpachtet werden. Angebote an Otto Klemm, Leipzig. 3chbi» beauftragtz» verkaufen: Einen großen Verlag perio discher Erscheinungen in hoher Wochenauflage mit bedeuten- der Druckerei. Der jährliche Gewinn beträgt ca. 100000 -4l, der Kaufpreis 888 000 -4l, bei mindestens S08 080 An zahlung. Ev. könnte bas Ge schäftshaus mit erworben werden. Der seitherige Be sitzer gibt ab, »Nt sich vom Geschäft zurllckzuziehen. Ernstliche Interessenten mit de» nötigen Mitteln erhalten gegen Zusicherung strengster DiskretionAuskunft kostenlos. Stuttgart, Köntgstr. 88. Hermann Wilht. Am S. Februar in Leipzig — Hotel Hentschel — am 4. u. 5. Februar in Berlin — Habs burger Hof. Jchbin beauftragtz» verkaufen: 3» großer Handelsstadt Siid- deutschlands eine üb. 100 3ahre alte Firma von bestem Klang — Sortiment, modernes Anti quariat, Kunst und Verlag —. Das in fortgesetzt steigender Entwicklung begriffene Ge schäft besitzt eine feste treue Kundschaft sowie ein fehl reges Fremdengeschäft. Kauf preis bei sehr großen reelle» Werten ca. 7S800 M. Ernstliche 3nteressenten er halten gegenZusjcherung streng ster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königftraße 38. Hermann Wildt. Am 3. Februar in Leipzig — Hotel Hentschel — am 4. u. 5. Februar in Berlin — Habs- burger Hof. 3chbin beauftragtz» verkaufen: Eine Gruppe neuer juristi scher Bücher, die der seithe rige Verlag abstoßen will da er mit seinen sonstigen Artikeln nach anderer Rich tung tendiert. Weitere aus sichtsreiche Publikationen be deutender Autoren sind zu günstigen Bedingungen in Vor bereitung. Kaufpreis 20 000 M. Stuttgart, Köntgstr. 38. Hermann Wildt. 3chbin beauftragt zu verkaufen: Einen kleinen Verlag mit gangbaren Artikeln aus dem pädagogischen Gebiete zum Preise von 15 000 ./<. Das Objekt eignet sich besonders für rheinländische Verleger. Stuttgart, Köntgstr. 38. Hermann Wildt. 3ch binbeaustragtzu verkaufen: 3n einer herrlich gelegenen Universitätsstadt Siiddeuisch- lands eine altbekannte Buch handlung mit modernem Anti quariat In günstiger Lage neben der Universität. Das Geschäft wirb wegen hohen Alters des kinderlose» Be sitzers abgegeben. Kaufpreis 10 008 M. Stuttgart, Köntgstr. 38. Hermann Wildt, 3ch binbeaustragt zu verkaufen: Einen kleineren Schulbiicher- Derlag mit neuen in den letz ten 3ahre» erschienenen Ar tikeln, du der Besitzer sich einem andere» Veriagsgebiet zuwcndet. Kaufpreis 17 008 ^4 einschließlich Matern, Plat ten tc. Günstige Bedingungen mit den Autoren liegen vor. Ernste Interessenten er halten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königskr aße 38. Hermann Wildt. Am 3. Februar in Leipzig — Hotel Hentschel — am 4. u. 5. Februar in Berlin — Habs- burger Hof. 3ch binbcauftragtzu verkaufen: 3» kleinerer industricreicher Stadt Oberbayerns, dem Sitz vieler Behörden und Sch ulen, ein über 100 3ahre altes gut- gesnhrtes Sortiment mit ein träglichen Nebenbranchen in guter Geschäftslage. Umsatz lctztjährig 84 008 M., Rein gewinn 8400 M., Anzahlung 20008M. Ev. könnte auch das Haus mit erworben werden. Ernste Interessenten er halten gegen Zusicherung strengster Diskretion Aus kunft stets kostenlos. Stuttgart, Köntgstr. 38 Hermann Wildt. 3ch bin beaustragtzu verkaufen: 3» herrlicher Gegend Siid- deutschlands eineüber583ahre alte angesehene Tageszeitung mit amtlichem Berkiindigungs- blatt sowie schönem Grund stück. Am Platze ist der Sitz des Land- und Amtsgerichts, des Bezirksamts u. weiterer vieler Behörden. Reinertrag p. ». über 7000 M., Anzahlung 25000 M-, steigendes An- noncenerträgnis. Der Er werb des soliden Geschäftes bietet eine sichere, schöne Existenz. Stuttgart, Köntgstr. 38. Hermann Wildt. 108»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder