SK8 s, d, Dtschn, Auch,and-,. ikünsttg erscheinende Bücher. ^ 25, 31. Januar 1914, Georg Müller Verlag München ^ur Vcrftndung liegen bereit: Jakob Philipp Fallmeraycr Schriften und Tagebücher Fragmente aus dem Orient/Neue Fragmente Politisch historische Aufsätze / Tagebücher In Auswahl hcrausgegeben und eingelcitct von Hans Zeigt und Ernst Molden Mark Zwei Bände geheftet 5o numerierte Exemplare io, gebunden Mark i5, Luxusausgabe auf van Gelder in Ganzleder Mark 35. Selten ist wohl dieWiederausfrischung eines berühmten,wcnn auch ziemlich vergessenen Toten so aktuell gewesen wie jetzt in diesen noch lange nicht zum Abschlüsse gelangten Wirren der Balkanvolker, deren Vielgestaltigkeit und Buntheit keinen bessere», keinen glänzenderen Schil deret: jemals in deutscher Sprache gefunden hat als den unter dem Namen des großen Fragmeutisten berühmt gewordenen TirolcrJakob Philipp Fallmcraycr,vou dem Hebbel schrieb, er sei eine der wenige» dramatischen Personen derLikeraturund gehöret» diesem Hauptpunkte mit Luther, Hamann und Lessiug in dieselbe Reibe. Niemals bei den Gelehrten, bei denen der Name des Fragmentistcn stets vollgegrün- dcten Ruf und Klang besitzt, vergessen, bedeutet dennoch für viele, sonst für unser bestes Schrifttum keineswegs Unempfängliche von heute der Name Jakob Ludwig Fall-