Umschlag zu ^ 25. Sonnabend, den 31. Januar 1914. IVeue vermetrrte unct verbesserte ^uktsge von dar! Zcklettwein, karmbetrieb in Deutsck-Züdwestakrika. Soeben ist in unserm Verlsge erschienene Wismsr i. VI., ZI. ssnusr 1914. vkr käme? in llkuked-MEtafrilLA Line Vorstellung somtliclier tiir cten stril<gnjsclien E> vormer in vetroctit kommenclen kirvverbsuveige uncl f.eitfsclen für -^nfünger von Larl Zckleltwein karmbesitrer in Deutsch-Züdwestafrika Zweite, stork vermehrte un6 verbesserte ^utloge. Vtil 74 Abbildungen. Preis gebunden in verrnstoict mit psctenhettung, Ibcsonclers empfohlen kur die iropischen und subtropischen Oebietel 7 Vtsrlr. In diesem Werke wird dem Ansiedler in Oeutsch-Südwestsfriks eine Anleitung geboten, welche er, besonders wenn er die -Vbsicbt Hst, sich sls -Vckerdsuer oder Vietirllclder niederrulsssen, gsr nicht wird entbehren können. Lr gekörte der Deputation deutscher karmer an, ctie s. dem Kaiser kerickt über den Aufstand 6er ftereros abstattete, kr wurde spater, als die Zudwestafrika-Voilage irn peickslsg rur Verkandlung stand, sls Zsckverständiger ru den Ders- tungen der peickstagskommission geladen. ^lacti Nullösung des peickstages machte er sicti überall in Deutschland durch seine instruktiven Vorträge über Deutsch-Züdwestatrika einen tarnen. Überall erregte er Aufmerksamkeit, weil alles, was er vortrug, Zelbsterlebtes und Zelbstersckautes war. ^us diesen Orunden erregte denn auch die erste Auslage seines Werkes die grösste Aufmerksamkeit und fand eine uneingeschränkte Anerkennung von seiten aller Zachkenner. Das Zcklettwein'scke Duck war eben durchaus die druckt eigener Anschauungen und krfakrungen. Ls war direkt aus der Praxis des Verfassers kervorgegangen. Zcklettwein gekört ru den erfolgreichen deutschen karmern, die es verstanden kaben, aus ikrem kesitr in dem als Wüste verschrienen bände etwas ru macken. Was er empkeklt, sowokl als Ackerbauer, wie als Viek/.ückter, ist gewissenksll erprobt. Das Duck dekandelt: Die allgemeinen klimatischen und Wasserverkaltnisse. — Vegetation und Weide-Ver- kältnisse. — Pentsbilitäls-Verkältnisse etc. etc. Kerner katscklage für -Ansiedelung und -Vnkauf, klausbau, karmeinteilung, Wasserersckliessung. — Aus rüstung in der kleimat. Kerner Pferdezucht, pindviekruckt, Kleinviekruckt, Zckweineruckt, Ztraussenruckt, Oetlügelruckt. Kerner bandbsu aut pieselfeldern, auf pegenkeldern; Xtaisbau, Wei^enbau, kurerne, Ifsbak, Weinbau, Oemüsebau, Kartosselbau, Dattel- und Obstbau. Kerner Nebenbeschäftigung der karmer: krscktkakren, klandel, jagd, Prospektieren und Zchllrken. Kerner: Die -Vrdeiterverkältnisse, kekandlung der Eingeborenen etc. Den Abbildungen liegen ausnakmslos -Xuknskmen an Ort und Zielte Zugrunde. Die neue Auflage des Werks ist um die volle klälkte seines Umfangs erweitert. Qleickwokl kaben wir den Preis nur um 1 ktsrk kersulgesetrt. Umsomekr empleklen wir deskslb dieses praktiscke Werk lkrer gell, erneuten reckt lebksflen Verwendung. — Inbesondere macken w«r kirmen daraus aulmerksam, die keriekungen nach Züdwestsfrlks kaben. Prospekte stellen wir gerne rur Verfügung. Wir liefern^ In pecbnung mit ZO°/o - bor mit ZS"/o - breiexemplsre 11/10. Oekl. bsldigen bestellungen entgegensehencl blochschtungsvoll tlinstorss'slhe Vertsgsbulhksndlung. !^!D. Kartons. Wir versenden das in Dermstoid geb. kuck nur in einem mit Iitel versekenen Zckutrksrton und nekmen es auch im allgemeinen nur im Karton rurück. Kommt es nickt im Originalksrton. so reklamieren wir dieser- kslb nickt, denn es kommt uns weniger aus den Karton, sls darauf an, dass das kuck beim Remittieren gesckütrt werde. Wenn der Karton feklt, berechnen wir 30 Pf., bekslten uns aber vor. such den kinbsnd ru berechnen, falls er. weil ungesckütrt, ramponiert snkommt.