37, 14. Februar 1914. Mnftlg erscheinende Bücher. BSrlnibli», s d D>I4n. Buch»and-l. 1395 Dieterich'sthe Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher»Leipzig, Inselstr. 10 In den heute direkt versandten beiden Rundschreiben kündigte ich an: Deutsche Geschichte von Lkchart 4t. bis LS. Tausend Einhart, Deutsche Geschichte Zünfte, vermehrte n. verbesserte Auflage 4t. bis SS. Tausen- Ea. S2S Seiten. 24 Vollbilder und eine bunte Itarte des deutschen Siedlungsgebietes in Mitteleuropa. Gebunden . . M. 4.SS ord., M. Z.1S no., M. Z.- bar. Geschenkausgabe M. b.— ord., M. 4.20 no., M. 4.— bar. Zreiexemplare 7/d wenn auf einmal bezogen. > Probe-Sezug für die Ausgabe zu M. 4.SS orü. 2 Exempl. für M. S.SS bar, 4 Exempl. lt Zünfkilo-Pakrt) m. 1S.SS bar. Aber alles Erwarten schnell, hat seit seinem ersten Erscheinen, dieses „Hausbuch deutscher Geschichte" in 4S tausend Stücken bei einer dankbaren Leserschast Verbreitung gefunden. Die jetzt zur slusgabe gelangende S. ssustage erfuhr wesentliche Verbesserungen und im Inhalt wesentliche Sereicherungen, dabei die äußere Gestalt noch gediegenere und schönere Ausstattung. stlles in allem ein neues Werk. di« äußerst günstigen, wesentlich verbesserten Sezugsbedingungen ergeben beachtenswerte Verdienste durch» ganze Jahr. In Rommistion beöaure ich nicht liefern zu können. Erfahrungsgemäß bildet jedoch -er Sarbezug für kein Sortiment ein Wagnis. Zwei prächtige Sucher siirGster- u.Ronfirmationsgeschenke sowie sürSchulprämien D°i>WndZ°l-nbuch Das Jugendgeleitbuch herausgegeben von Thomas Wegerich unter Mitwirkung zahlreicher angesehener Gelehrter, Offiziere, Seelsorger, Schulmänner und Rünftler 41S Seiten gebunden in Ganzleinen (mit Titelzeichnung von Zranz Stassen) M. S.— ord., M. Z.SS no., M. Z.ZS bar. Zreiexpl. 4/S. 2 Probeexemplare gebunden für . . M. b.- bar. sius dem Inhalt: varlcls, flSolf, Prof., voulfches Schrifttum. Vi-Ser, Theobois, Eine Wanderung in das Reich altgermanischen Lebens und Glaubens. Srunner, Karl, Prof, vr., von der Geistesnahrung niedriger firt. Vriesmans, Heinrich, Wesenswerte und Rechtsgefühle in der deutschen Sagenwelt und Zrühgeschichte. Zulda, Zriedr. wilh., Die deutsche Jugenüwanderbewegung und ihre Sedeutung für Heimat und Volkstum, höffner, Joh., Deutsche Denker als Erzieher. Rlingemann, Rarl, Generalsuperintenöent, Glaube, des deutschen Herzens Sedürfnis und Rraft. Rossinna, Gustaf, Prof. l)r., filtgermanische Rulturhöhe. Rotzde, Wilhelm, von der Herrlichkeit deutscher Malerei. Ruhlenbeck, Ludwig, Prof. l)r., vom deutschen Recht. Litzmann, Rarl, Generalleutnant z. V., Die deutsche Wehrmacht und die Weltnotwendigkeit deutsch germanischer Rulturerhaltung. Luntowskp, fidalbert, werdet Menschen, preuß, Eduard, Hauptmann a. V., Sismarck und die ehernen Aukunstsztrle. Rentsch, firno, Die Tonkunst, das uralte Sesthtum der Deutschen. Richter, I. w. Gtto, Prof, vr., Deutsch land überm Meer. Rolfs, hofrat, Prof, vr., Deutsche Rörperzucht. Schlüter, wtllp, Germanische Volkslaster und ihre Sekämpfung. Schupp, Wilhelm, Saumeister, Uber Sauen und Sauten in Deutschland, westerich, Thomas, vom Wesen des Deutschtums und seiner Stämme. Wolf, Heinrich, Prof, vr., Deutsche Geschichte. Atppelius-Horn, Dora, was wir von unser» deutschen Mädchen erwarten. In dem Jugenögeleitbuch haben stch völkische Männer und Frauen zufammengefunüen, um der Heran wachsenden Jugend — Jünglingen und Mädchen — nicht trockenes Wissen zu vermitteln, sondern, vor allem, um ihr Verantwortungsgefühl zu erwecken, um die Flamme vaterländischer Segeisterung im JungdeutAtum zu schüren. Eltern, Lehrer und Erzieher bieten der Jugend mit diesem Suche den besten Reisegefährten für den Lebensweg, den prächtigsten Leitfaden zur würdigen Einführung in Sen Rampf des Lebens. - Ich bitte um tätigste Verwendung. -