Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140214
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-14
- Monat1914-02
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1374 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 37, 14. Februar 1914. Grethlein L Co., G. m. b. H. in Leipzig. Engel, Geo.: Die heitere Residenz. Lustspiel in 3 Akten. (139 S.) 8°. ('14.) 2. —; geb. 3. — Cduard van Hauten in Straßburg. >Vaxner. Läg.: kepetitorium der ^katliematik. I. 11.: Leometrie (^nk- Zabeu nedst KÖ8Z.). (III, 61 8. m. I'iZ.) ^r. 8°. '14. 2. — W. Kohlhammer in Stuttgart. »Di« duden u. d»8 ^irt8etiakt8leden«. (III, 72 8.) §r. 8°. '14 1. 50 Verlagsbuchhandlung Carl Konegen (Ernst Stülpnagel) in Wien. .Hei^-ner, IoI,8.. dun§-8tiake8peaie. (V, 283 8.) ßr. 8°. '14. 6. — Louis Lamm in Berlin. 1'keilbaber, Di. k'el. : Die 8etiadj§nn^ der lis88e durcti 80LiaIe8 u. ^irt8cl'aktlieke8 ^uk8tei8en, dexvie8en an den öerliner dnden. (6e- krönte I'rew-^rdeit der 6e86ll8clialt I. ka.^enk^iene.) s^U8: K^reliiv I. Ka886n- u. 6e86ll8ctiskt8-kiolo8ie«.s (8. 67—92 m. kis.) ssr. 8°. 14. 1. - C. C. Mcinhold L Söhne in Dresden. kr8A. v. dem k. 8äeti8. M'ni8terium d«8 Innern. Dex.-8°. (IV. 566^8. w. "«09 k'ik.) ämtstuniptwaniEb. Orosssudsiv Alfred Michaelis in Leipzig-N. Michaelis, Ob.-Lehr. Reinhold: Die Berufswahl. Eine höchst wicht. Eltern- n. Familienfrage. Allgemeine Grundgedanken, Winke u. Ratschläge. (32 S.) 8°. ('14.) d -. 50 Georg Müller Verlag in München. Tugendschön, Fräulein, die edle Gouvernante (Parodie auf e. Back- fisch-Noman) u. andere Humoresken v. Karlcheu (Karl Ettlinger). (Mit e. Titelzeichng. v. Paul Rieth u. e. Porträtkarikatur v. Erich Wilke.) 8. Ausl. (IV, 145 S.) 8°. '14. 2. —; geb. 3. — Nicolaische Verlags-Buchh. N. Stricker in Berlin. 6. (8cdIust«-)IIokt. Von Xwbrik 6trLud. Ors. Kob. kucss. VV. 8tvudell. >1yrio- Max. Niemcyer in Halle a. S. keitriixe Lur OeLetiiclite der romanlselien 8prücken u. Diteratinen. Hr8g. v. I'rok. Di-, ^lax I'rdr. ^lann. gr. 8°. Benckc, Prof. vr. Rud.: Johann Christian Neil. Gedächtnisrede, bei der v. der Friedrichs-Universität veranstalteten Erinnerungsfeier f. den vor 100 Jahren Dahiugeschiedenen am 22. 11. 1913 geh. Nebst 4 bisher ungedr. Aufsätzen Reils. (68 S.) gr. 8°. '13. 1. 50 vi88erlLtion68 pliiloIoAieae Halenses. Vol. XXIII. 8°. tri»^°(vill 8."l47—2°44./''14^ ^ dislosorum apparotu c-^pita k'eist. 8ixm.: IndoZermanen u. 6ermanen. I^in keitrag rur europä- isekien Dr^esetiiektskorsekg. (V, 76 8.) Zr. 8". '14. 2. — matiealea« des ^bkx> kloriaeensis. (XVIII, 210 8.) gr. 8". '14. 6. — Dartlieb's, dok., kueti aller verbotenen Kunst. Ilntersuetit n. lirsZ. v. Dora Dlm. (DXVIII, 76 8.) gr. 8°. '14. 4. — Dickemann, Ikdr.: Versueti e. k'ormenlekre de8 Hürnen 8e^krid. Mt den 24 Ilolrselin. de8 neuentdeokten Druckes v. 1563 als /Vnki. (VII, 82 8.) gr. 8°. '13. 4. — Neudrucke deutscher Literaturwerke des XVI. ». XVII. Jahrh. 8°. je —. 60 tcrnnacn der Schiltbürger (1598) ^u. des (Yrillcnvcrtreibcrs (1603), Hrsg, von Karl v. Bahdcr. (I.XXVII, 199 S.) '14. — krükneuengliseker Orsmmatiken. Drsss. v. kt. krotanek. 8°. lÄ^)"^. ^^Läem.e äer V?isk nso a ton lon. I . pariser, Krnst: Kinkükrunß in die Kelixionsps^ekoloxie. veiträge xn e. krit. ^letliodenlebre der Kelissions^vissensctiakt. (V. 56 8.) gr. 8°. '14. 1. 50; geb. 2. 20 ' Max Niemeyer in Halle a. S. ferner: Resormationsspiel, Das Pariser, v. 1524. Ausgabe in Lichtdr. nach dem Exemplar der Marienbibliothek zu Halle. Mit e. Etuleitg. v. Karl Vvrctzsch. (8 u. 12 S. m. Abbildgn.) 8°. '13. 1. 50 8°' . kuLtenxl. 8prllekdünkn>LIor der OborxLuxsLoit (1000—1150). (XIV, 73 8.) 14. 2. 40 — Distorisebe. Hrsg. v. Rieb. Kester. gr. 8°. dvw Xrieden^ v. ^2°e'gcbe< 1779^-1786)'^'(XU^ 56^ Orossen n,.^k Leitsebritt k. romani8eke Dkilologie. Legründet v. Drok. Dr. Ou8t. Oröber s-. k'ortgelükrt u. Kr8g. v. Drok. Dr. Lrn8t Iloepkkner. Uei- bekte. gr. 8°. iVI L r 8 r o t , vor IrobsOor. Ursx. V. kritL Xandietk. (XVI, 144 6.) '14. bbUkObäd L' X 5. ^ ^boie^.-kr. 4 ^40 Irnnrokiscbon Synkope des ?LnuItimavoKa,l8. (XII. 96^8.^in.^^^1 C. Bernhard Ott in Zwönitz. Markcri, Thdr,: Aucrbach in, Erzticbirge im Wandel der Zeiten. (82 S. m, i Abbild«.) 8". '13. 1. - Paul Pare„ i» Berlin. Anleitungen f. den praktischen Landwirt. Hrsg, vom Direktorium der deutschen LandwirMiafts-Gcsellschasl kl. 8". ^ flügelzucht. (IX, 81 S.) '13. geb. in Halbleinw! 1. — Anleitung f. den prakt. Landwirt. (VIII, 71 S.) '13. geb. in Halbleinw. 1. — Paulinus-Druckerei, G. »>. b. H. in Trier. Aus allen Zonen. Bilder aus den Missionen der Franziskaner in Vergangenheit u. Gegenwart. Neue Folge. Hrsg. v. ?. Patricius Schlager, O. IV di. kl. 8". je —. SV; geb. in Leinw. je —. 8l> 17. Bdchn. »erchmai, S-Bo-s. ?. Johs.. 0. Id An der Pforte des Todes. Leben des Indianer-Missionars ?. Emmanuel Crespel, 0. X. >l. (158 S. m. 15 Abbildgn.) '13. 18. Bdchn. Schmcthelm, ?. Herm., 0. X. >1.: Der Franziskaner Johannes v. ZumLrraga, erster Bischof u. Erzbischof v. Mexiko. Ein Lebens bild aus dem Zeitalter der Entdeckgn. (149 S. m. 11 Abbildgn.) '13. 19. Bdchn. Obermayr, k. Salvius, 0. X. U.: Im Heiligen Lande! Erlebnisse des Franziskaner-Missionars O. Nach dessen cigenhänd. Auf- zeichngn. Hrsg. v. ?. Erhard Schlund, 0. X. U. (183 S. m. 10 Abbildgn.) '13. Direktorium Uomano-'I'reverei^o 8vu ordo divini okkieii reeitaudi mi8- a. 1914. (88, 19 u. 11 8.) kl. 8°^ 1. —; u. durek8ek. 1. 40; Ecker, Dr. Jak.: Lektionar. (Kanzel-Ausg.) Episteln u. Evangelien der Sonn- u. Festtage. Aus dem röm. Meßbuche übers. 4. Ausl. Nach dem Tode des Vers. Hrsg, vom bischösl. Geueral-Vikariate Trier. (IV, 230 S.) gr. 8°. ('14.) geb. in Kunstldr. n.o. 4. 50; in Chagrin m. Koldschn. 6. 50 Klemens Neuschel in Berlin. Verwaltungsvorschriften u. Gesetze f. preußische Gemeinde-, Polizei- u. Kreisbehörden. Sammlung v. Oiesetzen u. zeutralbehördl. Erlassen zur Ausführg. u. Erläuterg. der Staats- u. Reichsgesetze. Begrün det v. W. Marauu. Nach dem Staude des gegenwärt. Rechts bearb. u. Hrsg, von Geh. Ncg.-N. Kurt v. Nohrscheidt u. a. Jahrg. 1913. 2. Tl. (599 u. 35 S.) Lex.-8°. '13. geb. in Halbleinw. 12. —; in Halbfrz. 13. — Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Eolleetion ok 8riti8k »utlior8. kl. 8°. '14. je 1. 60; Zed. in Dein>v. d je 2. 20; in 068ctienkdd. je 3. — Vol. 4469. »Kita«: l'de younx lloratins. (280 8.) Georg Thicnic in Leipzig. Kromnver, iiir. Liv.t prvk. vr., ür/.tticke Xosmetik cker iknui. s>u»t »Vortrags üb. prsiit. Dbernpie«.) (8. 563—812 m. 1 lard. Ink.) gr. 8^. '14. 1. — Hermann Tzschaschel in Görlitz. "Jahreshesic der sticsellschast s. Anthropologie u. Urgeschichte der Ober lausitz. Namens der Gesellschaft Hrsg. v. Ludw. Feperabend. II. Bd. 5. lSchlnß-jHcft. <S. 388-425.) gr. 8°. '13. 2. 5V
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder