Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140214
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-14
- Monat1914-02
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 37, 14. Februar 1914. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. vvrsknblatt f. d. Dkschn. vuchhandel. 1377 m. pkte. L 1 X o vvo i e j 8 k i, Pe 1 ix, Op. 35. XreuraukkinduilA. Oratorium k. Loli, Odor, Orck. u. Or^. Part. u. Orcd.-8t. Prei8 naed Oeber- einkunkt. >1usilra1. 20 p k e nii i §-6 i b 1 i o t k e k, (Waglier-^.U8§.) k. pkte. Xo. 3226/27. (^rr. v. P. Leu 6 ei.) died68li6d au8 Walküre. — Ws1ter8 Prei8lied a. XIei8ter8inger. Xo. 3280. 1airndäu8er: pinLug 6er Oä8te (1^1 a r t i n, p., Op. 20. Xo. 12). Xo. 3284. Krill. Psnta8ie 1anukäu8er (Martin, p., Op. 24, 6). Xo. 3285. Iranerinar8eb au8 Oötterdämmeruog. (II. Orsmer.) Xo. 3287. Walküre: Wotsn8 ^d8cdied u. peuerLauder. Xo. 3361/64. Krug. v., Op. 196. Xo. 4. 1anntiäu8er: !^lar8ed u. Odor. Xo. 74. kienri: Oebet. Xo. 201. kodeugriu: Lebwanenlieü. Xo. 202. Oodengrin: Kraut lied. Xo. 3365. 'laundäuZer-Potpourri v. P. X. 8c kudert. — k. pkte ru 4 kdn. Xo. 3282. Panta8ie lanndäuser. (>1artiu, p., Op. 52, 16.) Xo. 3286. 1'rauerinar8ed aus Oötterdämmeruug. (p. Oramer.) Xo. 3288. 1aimliäu8er. Potpourri. (Martin, H., Op. 11. Xo. 33.) a 20 ^ n. ^lein Wagner. ^lbum. Kand 5, 6 l. Harm. (m. lext) deard. v. p. 8edolL. (Xlit Anleitung Lum Kegi8triren.) kand 5. 40 Me lodien u. bieder (leiedt). kand 6. Pik gro886 Opern-potpourri8 (mittel), ä 1 n. O. p. 8ekmidt in kleildronn a. X. ü 5 n. plte v. b. 8 au er. 60 ^ n. 8tändcden-kekt »Pür Preud' u. beid«. Ilekt 3 k. 5- di8 108timm. KIa8MU8ilc. gu.-8". a 8t. 60 n. Wagner-kekt. (5 8tücke a. X. Wagner8 Opern.) ^U8g. k. Ored. 2 50 n. Pkte8t. (da/.u pa88eud). 1 n.; k. parier Ke8et2ung. 2 n. 8 o 1 i (Kendel, Wie derüdrt mied. — P 1 oto >v, >lag 6er Himmel u. ^cd 80 kromm) k. V., od. Vcello, od. Odoe, od. klar., od. Pag., od. Horn, od. Oornet od. po8. m. 8treiedinu8ik. a 1 50 n. — m. 8Ia8MU8ik. a 2 n.; m. pkte. ä 1 50 . X. 8imrock 6. m. b. H. in verlia. Kradm8, Zok., 8eed8 bieder k. V. u. pkte leiedt deard. v. Karl Holle. 2 ./i n. — Op. 49. Xo. 4. Wiegenlied k. 1 Kode 8ing8t. (6) m. pkte, deutaed- engl., kranröa. m. Pac8m.-Wiedergabe de8 0rig.-^1anu8cripts8. 1 ./0 Xaedör aukgekundenen 8tüeken au8 dem 17. u. 18. Zadrd. k. Vcello m. pkte deard. Xo. 1. I)68plane8, Intrada. Xo. 2. Vivaldi, Adagio. Xo. 3. pxaudet, ^linuetto. Xo. 4. Oeminiani, 8aradande. Xo. 5. kardella, bargketto. Xo. 6. Oda dran, kondo. Xo. 7. Oaviniv8, Adagio u. Allegro. Xo. 8. Xar 6 ini, Adagio. Xo. 9. 0 ec 1 air, lamdourin. Xo. 10. 0 upi 8 , Uoto perpetuo. L 1 ^ 50 ^. Xovak, Vit., Op. 36. 8erenade k. pkte ru 4 kdn. 4 Wo 1krum, PK., Op. 12. Vier Oe8änge k. ^lanneredor. Part. 8°. 1 .// 20 n. Wunäcrdorn Verlag in lllüneken. küäinger, Oottkrieä, Op. 9. iromanti8cke 8erenade k. kl. Orck. Part. 10 ^ n. 6. Anzeigen-Teil. MWsiliche Einrichlungen u»d Berä»der»»gei>, Vir übernabmen von äom Larl Orill'scben Verlsge !ll kulispegt äeii Vertrieb kur äas LuskLuä vvu l'l« liöW (kiber ^rmorum llungariae) kancl l. k6nlejtun§ von Oraf ^uliu8 ^närä88^. 146 Ouar1-8e1ten l'ext unä 179 Kol. VVappentaleln. Oekektet 1^. 50.—, gebunden /VI. 60.— mit 25o/y Rabatt. I)i686 ^vicdtig6 d6raläi8ed6 Publikation >vircl ea. 8 8äncl6 mit Xotir6n üd6r ^6618- unä Wapp6nv6rl6idung6n an 75 000 ungari8ed6 ^ä6l8kamili6n (in ungariLetmr Lpraede) und 10 000 in 5 Pard6n au8g6küdrt6n VVapp6n umka886n. ^U8Nadm8^V6i86 8t6li6N 6in26ln6 Px6inplar6 auk KurL6 ^6it auek L eond. 2U vi6N8t6N. Wien, 8t6kan8platr 8, am 10. P6druar 1914. Oerolä 8- 60. Leipzig-R., im Februar 1914. Göschenstraße 1. ?. ?. Hierdurch mache ich ergebenst bekannt, daß ich unterm 1. Ja nuar d, I. in meine Firma Otto Zehrfeld. Buchhandlung für Ausländs deutsche eine Kommanditistin ausge nommen habe. Die Firma wird von mir in unveränderter Weise fortgeführt. Die am 31. Dezember 1913 vorhanden gewesenen geringen Passiven wurden von der Firma Otto Gustav Zehrseld, Kom- misfions- und Verlags buchhandlung in Leipzig übernommen. Indem ich auch fernerhin um Ihr Vertrauen bitte, zeichne ich mit vorzüglicher Hochachtung Otto Zehrfcld i. Fa. Otto Zehrseld Buchhandlung für Ausländs deutsche. Leipzig-R., im Februar 1914. Göschenstraße 1. ?. ?. Ich bitte um gefällige Kennt nisnahme, daß ich unter der Firma Otto Gustav Zehrseld eine Kommissions- und Verlagsbuchhandlung be treiben werde. Gleichzeitig erkläre ich hier mit, daß ich die am 31. De zember 1913 vorhanden ge wesenen wenigen Schulden der Firma Otto Zehrseld, Buch handlung für Ausländs deutsche in Leipzig, bezahlt habe, bzw. bezahlen werde. Mit vorzüglicher Hochachtung Otto Zehrfeld i. Fa. Otto Gustav Zehrseld. Die Vertretung der Firma Geiser L Gilbert, Ka- bushiki Kaisha i» Tokio (Japan) wird in Zukunft von der Firma Otto Gustav Zehrseld in Leipzig besorgt. t84
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder