Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190807152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-07
- Tag1908-07-15
- Monat1908-07
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3 wurden in den Rechnungsausschuß gewählt: die Herren Max Franke (Prokurist der Fa.: Gustav Brauns), Max Hehler (Conrad Glaser) und Jul. Trinkhaus (Daheim-Expedition) in Leipzig. Leipzig, 13. Juli 1908. Der Vorstand Otto Berthold. Rich. Hintzsche. Edgar Pilz. Jnvalidenkasse des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungs-Gehilfen- Verbandes. Die ordentliche Hauptversammlung, die am 12. Juli 1908 im Deutschen Buchhändlerhause stattfand, ge nehmigte zu Punkt 1 und 2 den Geschäftsbericht und die Rechnungsabschlüsse 1906/07 nebst Bilanz und sprach dem Vorstande Ent lastung aus. Der Antrag des Vorstandes, den nach Auffüllung des satzungsmäßigcn Sicherheitsfonds verbleibenden Reinüberschuß von 15 552 ^ 88 H zu einer 5 pro- zentigen Erhöhung der jetzt zahlbaren und künftigen Renten aus Versicherungen, die bis Ende 1907 ab geschlossen waren, zu verwenden, wurde — die Zu stimmung des Kaiserlichen Aufsichtsamts vorausgesetzt — zum Beschluß erhoben. Zu Punkt 3 wurden für den Rechnungsausschuß gewählt: die Herren Albert Behrendorf (F. A. Brockhaus' Sort.), Oskar Hille (Breitkopf <L Härtel) und Ehr. Mümmler (Prok. der Andr. Deichertschen Verlagsbuchh. Nachf. (Georg Böhmes) in Leipzig. Leipzig, 13. Juli 1908. Der Vorstand. Otto Berthold. Rich. Hintzsche. Karl Schmidt. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H i nr ich s'scheu Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatticrt, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. ASPlet's School of LanguageS in Berlin 50, Nürnbergerstr. 6. ^splot, Llsorgs O.: Lnglisb rritbout translation. ^ Lrst book ok colloguial Laglisb kor adults, bsiog a praotioal and pro grossivo applioation ok tbs so-oallod diroot motbod. (VIII, 112 8.) 8°. ('08.) 6sb. 2. 50 Professor Jens Binder in Kösmärk (Ungarn). Liucksr, (krok.) ,7onö: Lreut Luob dss Lsbons. Lumoristisobs Oodiobts. Lrlausobt, srlsbt u. srdaobt u. daun in Vsrss gs- braobt. (159 8.) 8°. ('08.) 1. 75 Magnus Sndter's Buchh. in Traunstein (Oberbahern). Hofmann, Lenz: Volk u. Ich. National-philosoph. Streitschrift. (114 S.) 8°. '08. 2. — Carl Hehmanns Verlag in Berlin. Verzeichnis der deuischen Patentschriften, nach der laufenden Nummer geordnet, m. Angabe der zugehörigen Klassen u. Gruppen. Bearb. im kaiserl. Patentamt zu Berlin 1908. (IV, 1081 S.) Lex.-8°. ('08.) 12. —; geb. 15. — Rainer Hosch in Reutitschein. Franz Josef I Eine Gedenkschrift zum KOjähr. Regierungs jubiläum. Mit zahlreichen Jllustr. aus dem Leben unseres Kaisers, der Wiener Jubiläumsfeierlichkeiten u. des Huldigungs festzuges. (111 S.) gr. 8°. s'08.) 1. - Jg. v. Kleinmayr L Fed. Bamberg in Laibach. Llrolror, L.Isx.: Dis borvorragsndstsn 8obiLst^psn dar bs- deutendstsn Lrisgs-Llottsn. 24 barbondr. naob Originalen v. II. (In 4 Dkgn.) 1. Dkg. (6 81.) 16,5x21,5 om. '08. 1. 50 E. Kündig in Genf. O^uusoologia bslvstiea cootenant Iss oomptes-rsvdus oküoisls des seancss ds 1a sooists cl'obstetrigus et de g/nsoologis de la 8uisss romands. Lsarb. u brsg. v. krok Dr. 0. 8suttver. 8. -labrg. sLsriobt üb. d. I. 1907.) klit 73 ^bbildgn. im Tsxt u. 7 Var , nsbst 8ortrs.it der kroksssorsu Vsuobsr u. Isntssr. (VII, 383 8.) Dsx.-8°. '08. 5. - Aloys Maier in Aulda. ^irurnorruariu, dos.: Der bl. Petrus, (lautste k. gsmisobtsn Odor, 8o1i u. krausn- od. Linderobor m. Olavisr- resp. Larmonium- Lsglsitg., usbst verbind. Text. Diobtung v. 6. Okksrmanns. 2ur Lulkübrg. m. leb. 8ilderu comp. v. 2. Tsitbuob. (19 8.) Irl. 8°. '08. —. 20 PHSnix-Brrlag in Kattowttz. Lobrnickt, Ingen, kabrikdir. ILax: Lau u. Lsrvakkouvg der bsutigsn Dinisnsvbikks m. besond. Lerüelisiobt. der modernen Torpsdo- IVakks. Vortrag, (^.us: »Loble u. L,x».j (15 8.) 32X23 om. ('08.) —. 60 Sl. Gtein'S Berlagsbuchh. in Potsdam. Spieker, Pros. Dr. Th.: Lehrbuch der ebenen Geometrie m. llbungs- Auigaben f. höhere Lehranstalten. Ausg 0. Abgekürzte Kurse. 4. Aufl. 7. u. 8. Taus. (IV, 206 S. m. tzig.) 8°. '08. Geb. 2. 50 Ernst Stoer in Schweinfurt. kurpvs, 6z°mn.-krok. Dr. tVillr: Die Dialektik der ^Vabrnsbmung bei Hegel. Lin Leitrag xur Würdigg. der kbänomsnologis des Osistes. 1. TI. krogr. (41 8.) 8". '08. bar 1. — vo-r «rrr«? Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. Meyer's kleines Konversations-Lexikon. 7. Aufl. 84. Lfg. (5. Bd. S. 145—192 m. Abbildgn., Taf. u. Karten.) Lex.-8°. —. 50 Gebrüder Böhm in Kattowttz O/L. Unvcksoüarr, borg- u. büttenmäoviscbs. Verantvortliob: Larl Rap- silbsr. 4. dabrg. 1907/1908. kir. 19. (14 8. m. Abbildgn.) 30,5x24 om. Visrteljabrliob bar 2. 50; eiosslns Hrn. —. 50 I. E. C. BruuS' Verlag in Minden i. W. Lambrecht, Nanny (Alka Ruth): Die Statuendamel Roman e. Ehe u e. Volkes. <663 S.) 8°. ,'08.) 5. 75; geb 6. 75 Sandt, Emil: Lavstel Eine Geschichte, üb. deren Bizarrerien man nicht ihre Drohgn. vergehen soll. Volks-Ausg. 10., II. u. 12. Aufl. (IV, 470 S.) 8°. ('08.) bar 2. —; geb. 3. — Moritz Diesterweg in Frankfurt a. M. Wirth, Albr.: Streiflichter auf die Weltpolitik. 8°. S. Hest. Türkei u. Persien. (1öS S.) 'VS. Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Praxis, kommunale. Red.: Alb. Südekum. 8. Jahrg. 1908. Nr. 27. (16 S ) 31.5X23.5 om. Vierteljährlich bar 3. —; einzelne Nrn. n.n. —. 30 ESardt L Mrsstorff ty Hamburg. kilots, der, nsus kolgs: Lsiträgs xur Lüstsnkuode. (Lrsg. v. dsr deutscbsn 8ssrvarts, Hamburg.) 1908. 47. Lstt. (VII. Ld. 8. 169 —216 m. 2 Tak.) gr. 8°. —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder