Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190807152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-07
- Tag1908-07-15
- Monat1908-07
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verzeichnis von Venigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigi sin). (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * -- künftig erscheinend. 0 -- Umschlag. Eduard AvenariuS in Leipzig« 7692 »Isutouia". Uskt 5: IViuiiioä. 12 .^. G. D. Baedeker, Verlag in Esse«. 7690 Bodenstein, Die Beschäftigung ausländischer Arbeiter in der Industrie. 80 <ß. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 7691 Lißiü, ^vsobuuuvKbv übsr äis Ltruütur äsr Natsris. Lart. 1 ^ 40 <). — Ibsoris äsr pb^silralisobsv LrsobsivuuAsv. 2. ^.uü. 6sb. 4 80 Buchverlag der -Hilfe- G. m. b. H. in Berlin« 7689 Lchönrberg. Naumann, Sozialreform und Bundesrat. — Hausindustrie. — Arbeitskammern. — Reichskanzler und Wahlrecht. L 15 Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher 7686 in Leipzig. Martini, Wehrpflicht und Nährpflicht. 50 H. Felix Dietrich, Verlag in Gauhsch b/Leipztg. 7693 "Streitbcrg, Bcvölkcrungsfrage in weiblicher Beurteilung. 2 "Rein, Volksleben und Erziehung in Schule und Haus. (Flug schrift des Volksbundes, H. 4.) 10 H. Aus Kultur und Fortschritt, a Heft 25 H: "Schreiber, Romane aus dem Leben. "Kellenaers, Antialkoholbewegung in den Niederlanden. "Neurath, Einführung des volkswirtschaftlichen und' staats bürgerlichen Unterrichts. "Kalckstein, Einlogiererwesen. "Gtenapp, Gartenkunsti.Dienste kommunal-sozial.Bestrebungen. "Was will die Mittelstandsbewegung? "Winterstein, Polenfrage. "Eschle, Zur Reform des Dtenstbotenwesens. 50 -Z. "Staufs, Das Duell. "Burger, Parteien des Deutschen Reichstags. 50 H. "Kalckstein, Ledigenheime. "Fürth, Geschlechtsleben und moderne Moral. 50 -H. "Gilman u. Kätscher, Arbeitsfriede. I. B. Mktzlersche Buchhandlung in Stuttgart. 7696 "Lautsosobla^sr, LsvULsioiisn äsr LraktkabrrsuAS. Lart. 2 ^ 40 H. Paul Parrh in Berlin. 7693 "UsASväork, Hebung clor klisäsrja^ä. 6sb. 5 50 "VsröüsvtliobuvAev äsr virtsobaktliobsn ^.btsilunA äsr V. L. 6. S. 4. 6 Asb. 7 "äs Vriss-LtsLsn, LüavLSvuüoütuvA. 8 "^Vilsäork, 2igAsnLuoüt. Osb. 5 Emi; Roth, Verlagsbuchhandlung in Gießen. 7692 "Ritter v. Schulte, Lebenserinnerungen. I. Band. 8 ./kx geb. 10 M. L H. Echaper in Hannover. 7689 Vietb, Uülkstaksln kür Nilobvisblrovtrollvsrsius. 3 ll'sils. 1 ^ 60 -z. Johannes LchergeuS G. m. b. H. in Bonn a. Rh. "Der gute Botschafter für 1909. 30 "Christlicher Familienkalender für 1909. 75 H. 7697 7697 Fredebeul S, Koenen in Effen-Ruhr. "Davidis-Täuber, Kochbuch. Geb. 3 7694 Ignaz Schweitzer in Aachen. "LIsiusr ^aobsnsr Lalsoäsr auk 1909. "Laobsver Uiuüsväsr Lots kür 1909. *l)sr äsutscbs Uivksväs Lots auk 1909. *a) Lrisktasobsn-Lalsväsr auk 1909. *b) Lortswovvais-Lalsväsr auk 1909. *^Vavä- unä Uotialralsväsr auk 1909. ^1!s a 10 Istrtsrsr Luk^sro^sn ä 25 "Rsiusrs, Osr aristotslisobs Lsg.Iisw.us in äsr Lrübsoboiastilc äss 80 <^. Leonhard Dimion Nf. in Berlin. 7692 "Lorm, UivAsborsusvpolitik iw britisobsu 8üäakriüa. 2 L Staaekmann Verlag in Leipzig. 7695 "Bartsch, Zwölf aus der Steiermark. 7. u. 8. Taus. 4 50 geb. 6 Veit L Eomp. in Leipzig. 7697 "Uollswan, Loürbuoü äsr uvorAauisotlSv Obswis. 6. L.uüaßS. 6sb. 10 BerlagSanstalt vorm G. I. Manz in RegenSburg. 7694 "Taschenkalender für den katholischen Klerus. 31. Jahrg. 1909. Geb. 1 Frtedr. Bieweg L Sohn in Braunschweig. 7699 "vau't 8oL, Oie Laß-sruuA äsr ^tows iw Raums. 3. ^uü. 4 50 Leopold Botz in Hamburg. 7688 Zeitschrift für Krüppelfürsorge. Band l. Heft 1. Jährl. 12 Nichtamtlicher Teil. Neue Zeitschriften in Frankreich und Belgien. Iahresübersicht 1907 —1908. Von Jos. Thron. Beginnen wir wieder mit einem der Größten, Mäch tigsten im Bereiche des Verlagsbuchhandels. Der Erfolg zweier der Landwirtschaft, Gartenpflege und Tierzucht ge widmeten illustrierten Zeitschriften, wie »b'srwss st Obätsaux« und »La vis ä 1s. oampsgus«, hat die Verleger der letzteren, Hachette L Cie., veranlaßt, ein billiges Journal zu schaffen, das dieselben Gebiete behandelt, seines bedeutend wohl feileren Preises wegen sich jedoch an ein viel größeres Publikum wendet und darin auch die eigentlichen Landleute einbegreift: »äaräins st Lasss-6ours. Oovssils pratiguss pour tous Iss travaux äs 1a sawpaZus«. 2 Hefte monatlich in 4°., illustriert, mit wechselndem, schwarzem Umschlagbild, ä 15 Cts., Abonnement 3 Frcs., Ausland 4 Frcs. Diese neue Zeitschrift dürfte in den besseren ländlichen Kreisen und bei denjenigen städtischen Bürgersleuten, die zu Hause Kaninchen züchten, einen kleinen Hühnerhof halten oder einen Gemüsegarten pflegen, ohne Zweifel willkommen sein. Wie viel die in Aussicht gestellte Prämie, durch die das Abonne ment eigentlich »zurückbezahlt« wird, ein »reizendes Kunst-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder