^ 49, 28. Februar 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1831 ^ «' . -- 1 «soeben erschien: I das 65.—95. Tausend MarthäsAnüer Der „Waffen nieSer" neue Zolge Roman von Sertha von Suttner Neue Volksausgabe auf holzfreiem Papier. preis M. 1.- drosch., M. 2.- geb. In Kommission mit 25U, bar mit 33 HU. 8V Einmaliges Ausnahmeangebot: AD I» (wenn bis zum 20. 1. bestellt) K Z « 7/6Erempl.,nit40°/». ^ Einer Empfehlung bedarf der vorliegende Roman, von dessen „Erster Folge" bereit« 200,SOS Exemplare verkauft sind, nicht mehr! Jede, selbst die kleinste Buch handlung kann, wenn im Schaufenster oder Laden günstig ausgestellt, eine Partie absetzen, denn das Buch ist zeitgemäß im besten Sinne! Die Exemplare sind mit Streifbändern, die die Absatzziffer 200,SVS tragen, versehen! „Vir Waffen nieder" wrröeo zu üro gleichen Veblngungen abgegeben! Wir liefern beide Werke auch in Kommission und bitten, auf beifolgenden Zetteln zu verlangen! Hochachtungsvoll „Verlag öerlin-wien" sSplelmeper L Wenzel) Serlia SW. 48 wilh.lmstraff« »S Hesses Volksbücherei P«Wl ^ TeMch Genau nach der Panilur! Grotzer Druck, gutes Papier. Wir offerieren: 11,10 Exempl. 1.20 25 Exempl. 2.50 100 Exempl. ^ 8.— Das Bändchen verkauft sich spielend aus dem Fenster, da mit Reklamestrcifen versehen! Hesse L Becker Verlag in Leipzig. ulmaniumullimmmmunnmmnms Zur Schulentlassung, fürFortbildungsschüler, i für alleSchulbüchereien:« Wilhelm Frisch Lesebuch snrSoldliten! und solche, : die es werden wollen. Geb.ord.^1.—,no.^l0.70,: bar ./k 0.60. - Zu tätiger Verwendung em pfehlen wir: Die wirtschaftlichen Kräfte Deutschlands Herausgegeben von der Dresdner Bank, Berlin — 2 Ausgabe Geb. ^ 1.20 ord., 85 H netto Erneut weisen wir darauf hin, daß Bestellungen zur Vermeidung von Verzögerungen in der Expe dition nur unmittelbar an uns zu richten sind. Berlin 68. E. S. Mittler L Sohn. Durch meinen Verlag ^wtrd ausgeliefert: Deutsches Liederbuch ord. 25 4, no. bar 18 H nur bar 4. Ausluge (0.-11. Tausend) Hcrausgegeben von der Deutschhund-Gemeinde Berlin Umfaßt 235 Lieder zu Vaterland. Festen, z. Tl. wenig zugängliches aber vermißtes Gut, und das beste Neue. Berlin-Lteglitz Verlag von K. G. Th. Scheffer. Bis 1. März: 3 Explre. für 1.65. - Wird gelobt (um nicht zu ^ S sagen „gepriesen") von - Militär-Literatur-Zeitung ^ — Deutsches Offiziersblatt ^ ^ — Deutsche Zeitung - Oldenburger Kriegerbund- ^ ^ Bundesblatt — Der Äessi- ^ - sche Kamerad u. der päda- ^ gogtschen Preffe. Verlag von Z K G. Th. Scheffer - ^ in Berlin-Steglitz ^ lIIIlI»IMIl'IIMIIIl!II««UI'III!III 'IllHIM M- Hdba^ia 1914 6. äukl. l.20 orck. Wien 1914 5. Lukl. ^ 1.20 vrck. rrütijskrs82i8on Oaräsbee 1913 8. ^Luklaxs. ^ 1.20 orck. vurck lirol nacb Oberitalien I9l3 3. LuklLgk. ^1 2.80 oi-ck. conri. 30°/» — bsi- 40°/« Karl ?. üeuter lieisekükrerverla.^ I^eiprix Sidliotkek ffes 6ön-snvsfsik 24V Bitrserrblatt sttr ten D«Mch«, Vuchhandel. 81. Jahrgang.