1838 BSg-nbl-It s. d. Dgchn. Buchh-ndU. Künftig erscheinende Bücher. 49, 28. Februar 1914. Eine wichtige und sehr absatzfähige Neuigkeit die — an Umfang klein — doch des Interesses weiter Kreise sicher ist, bringe ich demnächst zur Versendung, nämlich: neuen von Professor vr. Georg Kampffmeyer Dozent am Seminar für orientalische Sprachen, Berlin. 4—5 Druckbogen, Groß-Oktav, mit 7 Abbildungen und 1 Kartenskizze. Preis M. 1.20—I 50 ord. Der Herr Verfasser der hier angekündigten Schrift, bei Fachgelehrten als einer der besten Kenner des Landes geschätzt und auch in weiten Kreisen u. a. durch ein Gutachten über die Unternehmungen der Firma Mannesman» in ehren voller Weise bekannt geworden, hat aus viermaligen Forschungsreisen die alten Verhältnisse des Landes genau kennen gelernt und hat im vergangenen Jahre bei einem fünften Besuch in Marokko die außerordentlichen Veränderungen, welche die neue Zeit für Marokko gebracht hat, und die gewaltige wirtschaftliche Umwandlung, die sich in nicht viel mehr als Jahresfrist vollzogen hat, wahrgenommen. Er hat seine Beobachtungen zunächst in einer Reihe von Aufsätzen im Berliner Tageblatt veröffentlicht, die dort solches Aussehen erregten, daß die betreffenden Nummern rasch vollständig vergriffen waren und von vielen und sehr maß gebenden Stellen eine besondere Ausgabe in Buchform angeregt wurde. Diese Ausgabe wird in der hier angekllndigten Schrift geboten, aber wesentlich vermehrt namentlich durch einen einleitenden Aufsatz: „Grundfragen deutscher wirt schaftlicher Tätigkeit in Marokko", in dem auch literarische Hinweisungen gegeben werden, ferner durch einen Abdruck des deutsch-französischen Abkommens vom Jahre 1S11 und einiger weiteren für die wirtschaftliche Orientierung wichtigen rechtlichen Bestimmungen, solvie endlich auch Anmerkungen, Abbildungen und eine Kartcn-Skizze. Dieselbe wird überall da, wo starkes Interesse für die Fragen der auswärtigen und Wirtschaftspolitik vorhanden ist, gern gekauft werden, vor allem von kaufmännischen Kreisen, allen Behörden und Bibliotheken des Handelsfaches, den Handels kammern, großen Handels-Instituten und Einzcl-Kausleuten, aber noch weit darüber hinaus von allen denjenigen, welche dem Gange der politischen Ereignisse i» den letzten Jahren gefolgt sind. Die Schrift wird jedenfalls in der Presse viel und eingehend besprochen werden, und um so mehr ist eine lebhafte Nachfrage zu erwarten. Daher bitte ich, das Lager reichlich mit Exemplaren zu versehen und den Vertrieb, der großen Absatzsähigkeit entsprechend, energisch in die Hand zu nehmen. Ich liefere s cond. mit 25°/», bar mit 30°^, und 11/1V. Zwei Probeexemplare stelle ich gegen bar mit SO"/» Rabatt zur Verfügung. Zugleich ersuche ich um erneute und fortgesetzte tatkräftige Verwendung für die gegen Schluß des alten Jahres ausgegebenen Bände der Sammlung „Angewandte Geographie", nämlich: Das südwestliche Arabien von vr. Walter Schmidt. 9 Bogen mit Kartenbeilagen und 13 Tabellen. M 3.60 ord. Der Welthandel, Seine Entwicklung und gegenwärtige Gestaltung von Prof. vr. A. Oppel, Bremen. 8'/» Bogen. M. 3.— ord. Argentinien von Or. pbil. Fritz Regel. IN/- Bogen mit Kartenbeilagen und 38 Abbildungen. M. 4.80 ord. Der gegenwärtige Zeitpunkt ist für den Vertrieb wesentlich günstiger als die Wochen unmittelbar vor Weihnachten. Die Bändchen haben bereits sehr günstige Beurteilungen und vielfach Absatz gesunden, und lvird energische »ätiakeit für den Vertrieb jetzt von bestem Erfolg begleitet sein. Ich bitte, dieselben besonders allen Bibliotheken, welche das geographische Fach pfleqen, namentlich auch allen Schulbibliotheken borzulegen. Exemplare L cond. stehen zu Diensten. Bestellzettel liegen bei. Heinrich Keller, Verlagsbuchhandlung, Frankfurt a. M.