^ 4g, 28. Februar 1914. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Bllchbaiibel. 1839 A In meinem Verlsx ersclieint tlemnäciist: Veul8elilanä8 81ellun§ im VVelltianäel unäVVellverkekr Lin LianclbuLii ^ur V^iflsLballskuncle Oeutsclilancis von Rektor Ruclolpk karmm in Hamburg fVI unch etwa 128 Seitens xr. 8°. kroscbiert etwa VI. 5.—, in fsppbsnci xebuncien etwa VI. 5.50 kerugsbeclmgungen: in Kommission mit 30°/i>, in kecbnung und bar mit 33'/»°^ sowie Il/lO guter veulscliiands berichtet über ungefähr 5Ü0 Waren, wahrend eine kurre Warenkunde einiges über die aufgekührten Waren errähit. — Vas kueh kann such in Lortdiidungssckulen, in höheren 8chulen und in Volksschulen neben dem eingekülirten Oeograplueduch als Ausgangspunkt der Behandlung eines Landes denutrt werden. Ls rwingt den In enxslem -Vn8elilu88 an äieses kuck er8clieinen: Karmm8 Wlrl8ekakl8kar1en Nersus^eUeben von Rektor Ruäolpk karmm in Hamburg I) Lräkarte: Klanäelswaren, clie wir aus anderen l.äiiclern erkalten. — Weltverkehr. formst rgo xi20 cm. iVtsöstsb 1:2000000 Vuij;eroxen unci mit Stäben verseilen VI. 18.— orci., VI > z.50 netto bsr 2) Deutschland: I. Verkelir. formst 120x90 cm. VIsLstsb 1:2000000 Vufßsero§en uncl mit Stäben versehen VI. 12.— orci., VI y.— netto bsr 3) Vereinigte Staaten: I. kandwirtscliatt uncl Fischerei. formst i2oxgo cm Vlsbstsb 1:5000000 4) Vereinigte Staaten: 2. Doclensckätre. Industrie. Verkelir. formst 120xyo cm. visöstsb 1:500000a -tut^ero^en uncl mit Stäben verseken je VI. 12— orci., VI. g.— netto bsr. Oie Karten »erden nur bsr sbxexeben. r>ie Larmmscden Wirtscdaltskarten sind, auk statistiscder ürundiage aulgedaut, durcd gescdickte -luswadl und " Abstimmung der parken und reicden gegeneinander äusserst klar und üdersicbtlicb, und der desamteindruck der Karten ist barmnniscti. Keine Uedranstait (lortdüdungs-, ködere und Volksscdulen), die di- Wirtscdattsgeograpdie berücksicdlixt, wird Wirlscdattskarten entbedren wollen und können um so medr, dg durck die Wirtscdaltskarten lleiexendclt gegeben ist, medr reit aut die kesprecdung wlrtsckaktlicder Verkältnisse ru verwenden und sied gründ- ücd ru vertieten. 8is jetrt ist dies nur in reicdlick knappem dlasse mögiicd gewesen. Die Karten geben dem Uekrer die blittei an die «and, unter Seidilte seiner Scdüler in grossen rügen das Wicdtigste dcrausrusteiien. — jeder Karte wird kostenlos ein Seide» deigegeden, das kurr aut den Inda» der Karte eingedt und die sür die Se- spreckung notwendigen ürundiagcn tielert. — leb bitte, alle Uedranstalten, Universität--, Nocdscdut-, Volks- und sonstige Sidliotdeken, alte komunaten Sedürden, grossinduslrieiie Unterncdmungen, «andeiskammern und lleogrspden aut diese Karten aulmerksam ru macden. tluslüdriicde Prospekte über diese Karten, sowie über obiges kuck Steden in jeder Unrakl kostenlos rur Verfügung. Icli bitte ru verlangen. rettet ist deigelügt. Oeor^e ^Veslermann !n kraun8ckwei§ uncl kerlin Börsenblatt für de» Deutsche» Buchhandel. 81. Iahrgan«. 248