/V 49, 28. Februar 1914. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dkschn. Buchhandel. 1851 Anfang Vlärr vvircl erscbeinen: PU>IV UV1 sriv-^iEfriK^ ULlSLUkriLLL VOI>i vrr. OSK^P von UlLSL^NN 152 Seilen mit 45 Abbildungen und 16 Asseln. Preis in Umscblsg VI. 4.— 2eit spielten keine krolle, niebts besebränkte ctie Laune der beiden Labrtgenossen als eine klücbtig entworfene peiseroute, die von Luropa nacb der Ostküste Südamerikas. dann quer über den Oontinent naeb Obile, Bolivien, Peru, Panama und sebliesslieb über I>Iew-Vork wieder naeb Uause kübrte. Oba- rakteristisct, ist es, dass sie in Xladeira ernstlieb daran daeb- ten, statt nacb Amerika weiterrukabren, auf einen dort liegenden ^krikadampker überrusiedeln. Und in diese sorgenfreie ge- nusskrobe Lerienstimmung wird der Leser gleicb von Anfang an versetzt, um gar nictd wieder berausrukommen. Ls ist dem Verfasser aueb riemlieb gleiebgültig, was er ru seben bekommt denn er bringt all den fremdartigen Lrsebeinungen, die ibn umgeben, dasselbe krisebe Interesse entgegen und verstebt so unterbauend davon ru plaudern, dass aueb wir das Leklen un- gewöbnlieber Erlebnisse oder Abenteuer gar nicbt bemerken. Linen kaedeker von Südamerika gibt es noeb niebt, und die meisten vorbandenen kreisewerke verfolgen gelebrte Zwecke. Vergnügungsreisende, welcbe die ^nden auk 4500 m bobem Passe überscbreiten und sieb auk den tieberbrütenden LIuss- läufen des tropiseben Bolivien mit Scbmetterlingsjagden amü sieren, sind beutrutage noeb verbältnismässig selten, und so nimmt denn dieses liebenswürdige kucb, eben durcb seinen eigene Stellung ein. ^Is Seblusspointe passiert es den beiden Oekäbrten, dass sie bei der Ueimreise Zufällig auk den „Imperator" geraten, der seine lungkernkabrt von I>Ie w-Vork noeb Luropa macbt, und wir erkalten also aueb noeb VIL^UlOU ULIXILK lLUNS^ VOLlSL^l l?>I VLPLl^