Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140228
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-28
- Monat1914-02
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 49, 28, Februar 1914, Bibliographischer Teil. MrIk„il°U I, d, Z»Ichn, Bll«h»nd->, 1817 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgebruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Wilhelm Arens in Berlin. Bankierssohn, Ter, als Fremdenlegionär. Erlebnisse im niederländ. Söldnerheer im hinterind. Archipel. Von Jpse Vidi. (96 S.) 8°. 14 1. — A. Bagel Verlag in Düsseldorf. Pade, Lehr. H.: Niederrheinische Fibel. 1. Tl. Unter Mitwirkg. prakt. Schulmänner bearb. Mit Bildern v. Maler Fel. Schmidt. 6. Aufl. (80 u. 4 S.) 8°. '14. geb. n.n. —. 45 Zahn, Giebe, Schönberg: Die biblischen Geschichten, nach dem »Lehr plan f. den Religionsunterricht in den evangel. Schulen der Rhein provinz« bearb. 37. Aufl. AuSg. L (m. lnther. Katechismus). (VIII, 301 u. 15 S.) 8°. ('14.) geb. I) n.n. 1.— Franz Deutickc in Wien. Atz-edle, Kat Io8.: lAusterkontor. 2monLt1ietier OesetiättsganZ eines (24 8.) 8°. '14. ' - 1 Oe batte, o. ^uL. Deutsche Verlags-Anstalt vormals Eduard Hallbcrger in Stuttgart. Wallace, General vorm. Gesandter Lew.: Ben Hur. Eine Erzählg. aus der Zeit Christi. Mit Genehmigg. des Vers, frei nach dem Engl, bearb. v. B. Hammer. (Volksansg. in 1 Bde.) 134. Aufl. (611 S. m. Bildnis.) 8°. ('14.) 1. 75; geb. in Leinw. 2. —; in Geschenkbd. 3. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. bilden.) I^ex.-8". '14. 6. 80; geb. 6 7. 60 F. Fontane L Eo. in Berlin. Tovote, Heinz: Durchs Ziel Roman. 1.—4. Aufl. (Je 367 S.) 8°. 14. 4. geb. b 5. — Franz Gocrlich in Breslau. Decket, Ob.-Lehr. 1)r. Adalb.. Lehrbuch der Mathematik. Planimetrie, Stereometrie n. Trigonometrie f. Seminare. (IV, 214 S. m. 192 Ab- bildgn.) gr. 8°. ('14.) 3. ; geb. 3. 50 Stereometrie. (91 S. m. 104 Abbildgn.) gr. 8°. ('14.) 1. 25; ^ I ^ ^ ^ ^ ^ ^ k t x .1 1^'V IK^ 14 n (1 >4 8. m. ^bbilck^i.)^ ex. 8^. Lucas Gräfe L Sillcm in Hamburg. Hamburg in der IranrosenLeit. 3 k^estvorträ^e in» .lubiläumsj. 1913, xr. 8°^ e ebiebto«.) (91 in. 9 krnb. Ivrn teiisk.^enZ I Gnitcntag, Pcrlagöbnchh, G. m. b. H. in Berlin. Gnttcntag's Sammlung preußischer Gesetze. Text-Ausgaben m. An- merkgn. Tcxtausg. m. Einleitg. u. Anmcrkgm (173^S3 '14. geb.^in Leinw. 2^ 25 ILnnpp. I)r. Horm.: ^It-lie^ensbui^s Oerietitsverksssiuiss. 8trakver- steUt. (X, 275^8Z 8>^"8°- ^ ^ ^ 8^^- Konrad Hanf in Hamburg (8, Zippelhans Nr. 7—9). Lau kunckkiebau. Londerkett. 31,5X23,5 cm. Harzig K Möller in Hannover (Engelbostelerdamm 140). Wclfensürsten der Braunschweig-Wolfenbüttclschen Lande. Enth.: 35 Kunstblätter nach Stichen aus der königl. Ernst August-Fideikom- mis-Bibliothek in Gmunden u. Orig.-Oelgemälden aus den königl. Schlössern der Marienburg, Gmunden n. Penzing, der königl. Ge mälde-Galerie in Herrenhansen u. dem vaterländ. Museum in Han nover. Vervielfältigt m. höchster Genehmigg. Sr. königl. Hoh. des Herzogs Ernst August v. Cumberland, Herzogs zu Brannschweig u. Lüneburg. Mit histor. Beiträgen v. Geh. Archivr. 1)r. Zimmer mann, Pastoren Thies, Liihrs u. a. (Mit 99 S. u. 1 Bl. Text.) 45X33,5 cm. '13. in Leinw.-Mappe 35. — Wilhelm Hendrichs in Halle a. S. (Nur direkt.) UiUs^ebieten. Ursß. u. Keck.: liettler. 1. Ld. 12 Xrn. (tlr. 1. u. 2. 40 8.) 8^. 8°. b 12. — R. Herrosl's Verlag (H. Hcrrosö) in Wittenberg Schenck, Fortbildgssch.-Dir. Geo.: Merkbuch f. Fortbildungsschüler. III. Tl. Geschäftskunde. Kernfragen f. den Unterricht an Fortbil dungsschulen u. zur Vorbereitg. ans die Meisterprüfg. 3. Aufl. (III, 65 S.) 8°. '14. —. 45 Hesse L Becker Verlag in Leipzig. Bcthgc, Hans: Deutsche Lyrik seit Lilicncron. Neue, durchgeseh. Ausg. 41.-50. Taus. (XXXII, 311 S. m. 10 Bildnissen.) kl. 8°. (14.) 1. 40; kart. 1. 80; geb. in Leinw. 2. -; in Geschenkbd. 3. —; in Ldr. 4. - Dante's Werte. Das neue Leben. - Die göttl. Komödie. Neu übertr. n. erläutert v. Rich. Zoozmann. Mit e. Einleitg.: Dantes Leben, seine Zeit n. seine Werke, 6 Bildnissen, 15 Abbildgn. u. Skizzen, e. Biblio graphie: Dante in Deutschland, Proben v. 52 deutschen ttbersetzgn. n. mehreren Beigaben. 26.—30. Taus. (130, 96, 543 u. 152 S.) kl. 8°. ('14.) 2. —; geb. in Leinw. 2. 50; feine Ausg. Halbfrz. 3. 50; Dünndrnck, Perg. 6. ; Salon-Ansg. in Liebhaber-Leinw. 3. 50 Grundmann, Max: De mißglickte Schrohtknr u. andere heitere Vor- tragsdichtnngen in Vers u. Prosa. (1.-3. Taus.) (80 S.) 8°. ('14.) -. 60 Hamerliug, Rob.: Aspasia. Ein Künstler- n. Liebesroman aus Alt- Hellas. 12. Aufl. (731 S.) 8°. ('14.) geb. in Leinw. 3. in Geschenkbd. m. Goldschn. 5. Hesse's Volksbücherei, kl. 8°. je —. 20 Nr. 851—857. B ll l Iv e r, E. L.: Die iepten Tage v. Pompeji. Histo rischer Noma». AuS dem Engl, übers. (574 S.) ('14.) kart. 1. 60; geb. in Leinw. 2. —; in Geschenkbd. 3. — zä^lg. ^,7!' L.) ^?I4.»^ , ^lcx^Piauc Dame ^ D-r schuft ^er Leichen m? Bttdnio3'^('14.) ^ ^ NOt Nr. 860 ii^ l L^niw.-Bd. . 80 Nuss, übertr. v. Angela Pankow. (80 S.) (('14.) Mit Nr. 859 in 1 Lcinm.-Bd. —. 8g Nr. 861—864. Vcly, E.: Spottdrossel. Roman. (256 S.) ('14.) geb. in Leinw. 1. 20 Nr. 865. G o t t l, c l f, Jercm. (Alb. Bihius): Der Notar in der Falle. Der Besuch. 2 Erzählgn. (80 S.) ('14.) Nr. 866 u. 867. Lyriker, Deutsche. XIII: Szczepanski, Paul v.: Theodor Fontane. Ein deutscher Lyriker. (120 S. m. 1 Bildnis.) ('14.) in Pappbd. —. 80 Nr. 868—876. A l c x i S', Willib., (W. Häring) vaterländische Romane. Hrsg. v. Lndw. Lorenz. 2. Bd.: Der Roland v. Berlin. Vaterländischer Roman. Mit e. Einleitg. Hrsg. v. Dr. Lndw. Lorenz. (740 S.) ^('14.) ^ ^ zügeii. Hrsg. v. Inl. Kapp. Textbuch. (51 S.) ('14.) Nr. 878—880. Wagner, Rich.: Der Ring des Nibelungen. Rheingvld — Walküre — Siegfried — Götterdämmerg. Ein Bühnenfestspiel s. 3 Tage u. 1 Vorabend. Hrsg. v. Ink. Kapp. (288 S.) ('14.) in Pappbd. t. Schere, Johs.: Blücher. Seine Zeit n. sein Leben. Mit 3 Bildnissen n. e. Wiedergabe des Denkmals. 3 Bde. 8. Aufl. kl. 8". ('14.) geb. in Leinw. 5. 50; in Liebhab.-Leinenbd. 7. —; in «Halbfrz. 10. -; einzelne Bde., geb. in Leinw. 2. — 1. Bd.: Die Revolution (1740—1799.) (458 S.) 2. Bd.: Napoleon (1800—1812). 3. Bd.: Blücher (1813—1819). k. k. Hof- u. Staatsdruckcrci i» Wien Xrroeitaxe ru der österreiekiisctieii ?tiarmali0pöe. 8d. V1H. (4. ^usA.) (XVI. 194 u. 74 8.) ssr. 8°. '14. 1. 80; Zed. n. 2. — 242
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder