Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140302
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-02
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
plk 50, 2, März 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1881 A Soeben ist erschienen: kennte MeWchleiu für Seelenmessen und Begräbnisse von B. Hennen Oekonom am Priesterseminar zu Trier. Preis gebunden mit Notschnitt 7V Ps. ord. / S3 Pf. no., Partie-Preis 2V Ex. -- M. 12.— ord. / M. 1v.— no. Weitere Expl. entsprechend dem Partiepreise mehr. Aus einer Kritik: „Ein solches Buch fehlte uns wirklich zu unseren Seelenmessen", wird jeder sagen, der cs fürs erste in Händen hat oder auch nur den Derfasser im Borwort hört. Er schreibt dort also: „Das vorliegende Büchlein soll vorzüglich zur Seelenmesse und beim Begräbnis als Gesang- und Gebetbuch dienen. Ein Buch für alle ist cs, nicht nur für Sänger, son dern für jede» Besucher der heilige» Messe. Das Be gräbnis in seiner Vollständigkeit und schönen Über setzung wird allein schon dem Buche viele Freunde werbe». So viel ist sicher, das Büchlein ist in der ganzen Anordnung vortrefflich und verdiente von den kirchlichen Behörden offiziell empfohlen zu werde». Paulinus-Druckerei, Abt. Verlag, Trier. Verlag von I. Hetz, Stuttgart, Vüchsenstr. 8. ^ Soeben erschienen: Flugschriften zur Schaffung sozialen Rechtes Herausgegeben von vr. Heinz Potthoff, Düsseldorf und vr. Hugo Sinzhcimer, Frankfurt a/M. Heft 1. Entwurf eines Gesetzes über den Dienstoertrag der Angestellten: Angestelltengesetz Mit einer Einleitung: Einheitliches Dienstrecht für Angestellte von vr. Heinz Potthoff. Einzelpreis 80 <>, in Rechnung 20 4, bar 15 4 An Vereine -c. ermästigtc Partiepreisc. Sondcrabdrulk aus Arbeitsrccht, Jahrbuch für das gesamte Dienstrecht der Arbeiter, Angestellte» und Beamten. In Bierjahrshcsten. Unter Mitwirkung von Professor vr. Stefan Bauer, Basel lGeneralsekrelär der Internationalen Vereinigung für gesetz lichen Arbeiterschutz): Rechtsanwalt vr. Baum, Berlin i Archivar des Verbandes deutscher Gewerbe- und Kaus- mannsgerichte); Exzellenz vr. von Berlepsch, Staats- Minister a. D.: Seebach lVorfjtzcndem der Gesellschaft für soziale Reform): Stadtrat vr. K. Flesch, M. d. A., Frank furt a. Mai»: Exzellenz vr. Franz Klein, Staats- Minister a. D., Wien: Professor vr. PH. Lotmar, Bern: vr. Walter Oppermann, Dresden: Eewerbcgerichts- direktor vr. K. Prenner, München: Geh. Nat Professor vr. H. Nosin, Freiburg t. B. und anderen herausgegeben von vr. Heinz Potthoff vr. Hugo Sinzhcimer Düsseldorf. Frankfurt a/M. Wir liefern reichlich a cond. und bitten das Heft den größeren Handels- und Jnbnstriefirmen vvrzulegen. Maffcnabsatz. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 81. Iahraana. Soeben ist erschienen: Ratschläge s,i r angehende Farmer in Deutsch - Südwe st Afrika von Raimund Freiherr von Gleichen genannt von Rnßwurm Mit 8 Tafeln. Preis M. I.5O cv>t>äkrend der Amtliche Ratgeber für Deutsch- -ED Südwestafrika ganz allgemein und in großen Zügen jeden Auswanderer belehrt, der sich in Süd westafrika nicderlasscn will, verfolgt dieses Büch lein den besonderen Zweck, diejenigen zu beraten, die binauögchen, um Landbesitz zu erwerben und darauf Viehzucht in großem Maßstab zu betreiben. Auf diesem speziellen Gebiet fehlte cs noch an eitlem Buch mit wirklich praktischen Hinweisen. Die ersten beiden Kapitel behandeln Ausreise und An kunft. Es folgen sodann Abschnitte über die Be handlung der Eingeborenen, den Ankauf von Land und die Viehzucht. Der letztere zerfällt in vier Unterabteilungen: die Rindviehzucht, die Schaf-und Ziegenzucht, die Pferde- und Manltierzucht und die Straußcnzucht. Ein Anhang bringt unter ander,» die gesetzlichen Verordnungen über den Ankauf von fiskalischem Farinland, Formulare für Kauf- und Pachtverträge, eine Übersicht über die wöchentliche und monatliche Beköstigung der Eingeborenen, eine ZahnalterStabelle für Schafe, Rinder und Pferde, ein Verzeichnis der Ortschaften mit Tclcgraphen- und Fernsprcchanschluß, ein ergiebiges Verzeichnis der einschlägigen Literatur und einige leere Seiten für eigene Eintragungen. Die mitgetciltcn Winke sind weniger als eine Richtschnur gedacht, an die dcr angehende Farmer sich streng halten soll, sondern sie sollen vielmehr zu eigenem Nachdenken und Prüfen anrcgen und auf besondere Gcsichispunktc aufmerksam machen, die selbst dem BcrufSlanbwirt leicht entgehen können. Denn dann liegt eine Haupt- schwierigkcit des Landes, daß jeder hier ganz von vorn anfangen muß. Dcr Ankauf dcS Buches ist daher jedem, dem Volontär wie dem erfahrenen Fachmann dringend zu cmpfehlen und wird ihm manchen Mißgriff ersparen. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) iil Berlin 252
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder