1884 Börsenblatt f. d. Dkschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 50, 2. März 1914. kür kandlungsn In kkislnlanü uncl VOslikalsn ^rlelcktsrtsr Dblahl Heus Ausgabe mit karblgen Seieüssern. Prel-ünderung ob 1. lliürr. L- LrkSbter Verdienst! Topograplitlcks Karts 6sr klisinprovinr unü der provlnr VOsltkalen von Sekelmrat Vö. stledeno». Mahltab 1:80,000. s3ö klatter) aukger. pro k!a!t jetzt Üb 2^35 orch ) >n kecknung 25»/«. bar 22>/z°/o und 12/IL (auch gemilckt) ca. ^0°/«. klütter lier alten Uusgabe, lotern neuelte Uuklagen, »erden bereitisilüglt gegen klötter der neuen Uusgabs unrgetoulcht. Oa »ir Vi5ponenden rurv.-ll). nickt geltatten können, bitten das bagsr von neuem ru ergünren. Uelteilrettel liegt bei. Ssologiicks Karts 6er küeinprovinr unü äsr provlnr V?sltkalsn von Sestelmrat Dr. 6. von Decken. Mahltab 1:80,000. (3S Llütter) klatt l-35 a IN. 3.— ord. i kiatt 3b M. 3.30 ord. ) nur bar mit 25U und 13/12 (auck gemilckt). outger. a llt. 4.— relp. Ist. 4.50 ord. j ZImon Zckropp'lcke liandkartenkandlung (Lrnlt Zckmeriakl) stdtlg. Verlag Leriin INb., Oorotkeenllrahs 53. Vor kurzem erschienen: Freiherr von Schlicht Die Frau und meine Frau. 9. Auflage Lustige Ehegeschichten Llmschlagzeichnung von Ernst Hollemann Preis 2 Mark, gebunden 3 Mark Enthält u. a. die von Marcell Salzer unzählige Male vorgelesene Erzählung „Das Foulardkleid". Diese Erzählung wird im Sortiment oft verlangt. Freiherr von Schlicht Unverstandene Frauen. 10. Auflage Ehegeschichten Amschlagzsichnung von L. Llsabal Preis 2 Mark, gebunden 3 Mark Eins besondere Anpreisung dieser Dändchen erübrigt sich. Der flotte Absatz beweist, daß der beliebte Versager Mit seinen harmlos satirischen Plaudereien den Geschmack seiner unzähligen Derehrer getroffen hat. Ich bitte Ihr Lager zu ergänzen und bin bereit, einmal mit ^ bar (Einbände ä M. —.75 no.) zu liefern. Max Seyfert, Verlagsbuchhandlung. Dresden, 28. F-br. 1S14.