1894 Börsenblatt s b. Dlschn. Buchhandel. kkünstig erscheinende Bücher. ^lr 50, 3. Mürz 1914. G I^ler3U8§e§eben von v. 600^ lext von in ko8tbare8 rweibanOiM8 pracbtwerk in bolioformat, rweifarbiZ ZeOruekt, I . mit bi8tori8eber bänleitun§, einem voll8tän0i§en Katalo^text, einem Ver- reiclmis Oer nocb vorbanOenen OemälOe cies bran8 blal8 nacb Oen Orten, wo 8icb dieselben befinOen, unO 196 K'botoAravüretafeln mit über 300^bbiIOun§en. Von Oer 0eut8cben ^U8§abe §elan§en rum Verkauf: 15 Exemplare auf 6er Na8cbine von 1 bi8 XV numeriert, l'extOruck unO ?boto§ravüren aut eiMN8 banO^eferti^tem japani8cben Büttenpapier in 8cbwein8leOerbanO, ?rei81000 lNark, 200 Exemplare auf Oer Na8ebine von 1 bi8 200 numeriert, auf eiZen8 ge fertigtem van OeIOer-6üttenpapier, mit Oem Monogramm 0e8 bran8 bfal8 a>8 Wa88erreicben, in Kun8tleinen mit ?erMmentrücken unO -ecken MbunOen, ?rei8 525 Nark. Dem §ro88en bollan0i8cben Nei8ter 80» in 0ie8em vollendet 3U8§e8tatteten Werke ein wür0i§e8 Denkmal §e8etrt werOen. ^8 erkält 8einen be8on0eren Wert OaOurcb, 0s88 einer Oer berufen8ten Kenner bfal8'8cber Kun8t, Willielm v. 6o0e, Oie bferau8Aabe übernommen bat. Oie8er 8a§t in 8einem Vorwort: „blocb ebe ick 6ie VeröffentlicbunZ 6e8 AS83mten ^l3>erzverk8 von k^embrunät, rvie e8 in 6er von Lb3rle8 8e6lme^er in ?3ri8 3U8^eAebenen ?r3ckt3U8Mbe von 8 kgncien vorliegt, begonnen Iistte, trug icii micb mit 6em ?>gn, in äbnlicber VVei8e sucb 638 Werk 6e8 Or3N8 O3I8 ru publizieren. Oie 3U88eror6entIjcbe Lcbvvierigkeit, von 83mtlicben Oem3l6en 6e8 Nei8ter8 - 80vveit jetrt be-