Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192602187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260218
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-02
- Tag1926-02-18
- Monat1926-02
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X: 41. 18. Februar 1926. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. 1725 E. Lchweizerbart'sche Verlagsbuchh. (Erwin Nägele) in Stuttgart ferner: 1910—1914 u. 6. keil. 66e 29—50. Lin kergonen-, 8ack- u. Ört8- Verr. k. 6. 6ario enlb. Orig.^bd. u. kekerate. 66 1, Ickg 2. (8. 129— 130, 225—444.) 8tuttgart: K. 8ck^veirerdart 1926. gr. 8° 16.— Julius Lpringer in Berlin. Leitgekrilt kür K1ini8ekv UeckiLin. Hrsg, von XV. Uls su. 3.s. 6e6. von XV. H i 9. 66 102, 6. 6 <8cklu88>. ^lit 2 ^bd. im Text. (8. 649—807, IV 8.) kerlin: 6uliu8 8pringer 1926. gr. 8" n.n. 11. 80 8ekriktl.: 0. 8ckrö6er-8ckömderg u. 0. 6 3 Ilin -8p3n6au. 66 25, H. 5/6. (8. 321—416.) 6erlin: 6uliu8 8pringer 1926. gr. 8" n.n. 6. 35 Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. 6 run 3 ' keiträxo rur lrlini8ckell Ckirur^ie. Unter ^itarb. von . . . 1ir8g. von krok. vr. X. 6 3 r r 6, ?rok. vr. 0. U o t r u. ?rok. vr. 6. kiittner. 66 135, U. 4 s8ck1u88s. l^lit 1 k3rd. lak. u 16 lextabd. (8. 569—735, V 8.) 6erlin, XVien: vrdan L Kcd^arrea- berZ 1926. 4° 13. 40; 8ud8kr.?r. 11. — 11. 1/2. Mt 85 2. 1. mekrkarb. ^bb. im Text u. 2 karb. lak.) (304 8.) 6er1in, Wien: 11rb3n L 8ck^3rrenberg 1926. 4° 12. — Zeitspiegel-Verlag Oskar Billig in Berlin. Deutscher Journalistenspiegcl. Zeitschrift f. d. schreibende Deutschland. Hrsg.: I. V.: C. H. Barnick. (Verantw.: Herbert Stein inan n.) Jg. 2. <1925/26.) (24 Nrn.) Nr 28. Febr. (16 S.) Berlin: Zcitspiegelverlag (1926). 4° Jährl. 10. —; viertelt. 3. —; Einzelne —. 60 Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal ungcklindlgt sind. (Zusarnmcngcstellt von -er Redaktion des Börsenblatts.) « - kiinftig erscheinend. 17 - Umschlag. I - Illustrierter Teil. I. E. Bilz G. m. b. H. Verlag in Leipzig. 17 2 Bilz: Das neue Heilverfahren. Ausg. 1926. Lwbd. 3b.—. I. S. W. Dick Nachs. G. m. b. H. in Berlin. 11 1 Ermanski: Wissenschaftliche Betriebsorganisationen. Lwbd. 16.--. Francs: Das Land der Sehnsucht. Reisen e. Naturforschers im Süden. Lwbd. 5.—. Zech: Peregrins Heimkehr. Roman. Lwbd. 8.—. Fremdsprarhcnbuchhandlung Heinrich Sachs A-G. in Berlin. 1742 -Xn6og8lr^: ^lean8 ok 8olving ike ?rob1em8 ok ike kaelkie Ooean. 10.—. L. Friedcrichscn L Co. in Hamburg. 1729 Ahlers: Reiseführer durch Tenerife u. die anderen Canarischen Inseln. 2. Ausl. Kart. 5.—. Görres-Vcrlag in Aschassenburg. 1729 Hutten, M. v.: Heimatsucher. Roman. Lwbd. 2.50. L. Hecge in Schweidnitz. 1732 Fischer: Unterm Schindeldach. 3.50; geb. 4.50. Carl Hinstorffs Verlag in Rostock. 1727 Katz: Das Erziehungssystem der Maria Montessori. 1.50. Reimar Hobbing in Berlin. 1737 Statistik des Deutschen Reichs. *325. Bd. Statistik der Giitcrbewegnng auf Deutschen Eisen bahnen für das Jahr 1924. Hrsg, vom Statist. Reichsamt. 40.—. Jndustricvcrlag Spacth L Linde m 'Berlin. 1741 *?akkell: vie neu« ru88i8eks keekteckreibung. Kart, etwa 2.—. W. Kohlhammcr Verlag in Stuttgart. 1731 Beiträge zur Wissenschaft vom Alten Testament. Hrsg. v. R. Kittel. Neue Folge. 10. Heft. Kalbe: Beiträge zur syrischen u. jüdischen Geschichte. 6.—. 11. Heft. Ou-ell: Das kultische Problem der Psalmen. 6.—. Marianischer Verlag in Innsbruck. 1740 Harrasser: Kleines Handbüchlein f. die Tage der Exerzitien. 2. Ausl. Kart. —.25. Wickl: Ecce Jesus. 3. Bö. Leiden u. Verherrlichung Jesu. 6.70. C. Ed. Müllers Verlag (Paul Seiler) in Halle a. S. 1742 *Goltz, Frhr. v. d.: Christentum u. Leben. Jeder Bd. etwa 2.—. 1. u. 2. Bd. Geschichte der christl. Kirche. 1. n. 2. Reihe. 3. Bd. Kirchliche Gegenwartsfragen. 4. Bd. Frauenarbeit in der evangel. Kirche. 5. Bd. Lebensbilder großer Männer. Justus Perthes in Gotha. Nr. 35, S. 1483 *Jahrbuch, Gothaisches. f. Diplomatie, Verwaltung u. Wirtschaft. 1926. Lwbd. 13.50 bar. (Berichtigung der Preisangabe in Nr. 35, S. 1457.) Max Seysert in Dresden. 1736 *Adlersfeld-Ballestrem, E. v.: Der Skarabaeus. Etwa 4.25; Lwbd. etwa 6.50. *Dies: Der Jüngste Tag im Willebökcr Moor. Ein Roman ans dem Sektenunwesen. 4.—; Lwbd. 6.25. *Dill: Der Fall Teskow. Etwa 4.—: Lwbd. etwa 6.25. Josef Singer Verlag A.-G. in Leipzig. 1730 Reihe, Jllustmerte. Jeder Bd., geb. 1.^; Ldrbö. 5.—. Stifter: Der Kondor. Storm: Es waren zwei Königskindcr. — Beim Vetter Christian. Georg Stilke Verlag in Berlin. 1731 v. Goetz u. Schwanenfließ: Reisegespräch des Königs Friedrich II. von Preußen im Jahre 1779. 2.— ; geb. 3.—. Johann Trautmann Verlag G. m. b. H. in Hamburg. 1732 Freund: Das Bild des Speerschüttlers. 15.—. Eugen Ulmcr in Stuttgart. 1738 Bazlen: Die Buchführung in der Landwirtschaft. Geb. 4.50. Fischler: Kellerwirtschaftlicher Leitfaden. 1.—. Weiß: Der neuzeitliche Futtcrbau. Geb. 6.—. Verlag Ernst Bircher A.-G. in Bern u. Leipzig. 1727 Towald: Bausteine zu einer neuen Welt. Freimaurerische Reden und Gedanken. Lwbd. 4.—. F. E. W. Vogel in Leipzig. 1740 lanciler: vekrbuek 6er 8y8iem3ti8ekeu Anatomie. 1. 66. Kno cken-, Oelenk- u. kluLkellekre. 2. ^ukl. 36.—; ged. 39.—. 6. Anzeigen-Teil. Konkursverfahren. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Fried rich Dietert in Ballenstedt. Inhabers der Firma Deutscher Kultur- und Heimatverlag, Kultur-Grostsortiinent Ballen stedt wird ein Termin zur An hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursver fahrens wegen Mangels einer den kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 3. März 1926, vormittags II Uhr, bestimmt. Ballenstedt, den 11. Febr. 1926. Anhaltisches Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 39 vom 16. Februar 1926.) Konkurseröffnung. Das Amtsgericht Donauwörth hat am 13. Februar 1926, vormittags 11 Uhr 15 Min. über das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Josef Lehner» Alleininhaber der Firma Verlag 2oses Lehner-Donau- wörth in Donauwörth den Kon kurs eröffnet. Konkursverwalter: Postsekretär a.D. Carl Maria Schuster in Donauwörth. Anmeldefrist bis zum 3. März 1926 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 11. März 1926, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amts gericht Donauwörth, Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. März 1926 einschließlich. Donauwörth, den 13. Febr. 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 39 vom 16. Februar 1926.) GcWsililljk Eiurichlungen und Verüudei'ungcn. Carl Zinßkol, 8ckwerin i. iVl. Sckvreiiii i. VI., im PsbruLr 1926. Seroisnn votintiok Inkader cker kirma Carl 8iu^koI. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 235
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder