Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-11
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
126 8, 11. Januar. Gesuchte Stellen. fl318.j Ei» dem Buchhandel seit 10 Jahre» angehörender, an selbständiges Arbeiten ge wöhnter junger Mann, 26 Jahre alt, militär- srei, dem über seine bisherige Thätigkeit die besten Zeugnisse und Empfehlungen zur Seite stehen, sucht zu eventuell sosortigem Antritt dauernde und möglichst selbständige Stellung in einer Verlagsbuchhandlung. Off. erbittet Leipzig, 9. Januar 1879. R. Strcllcr. j1319.j Ein j. Buchhändler, der a. i. Kunst-, Papier- u. Schreibmaterialien-Handel hinreich. Kenntnisse besitzt, u. d. d. besten Zeugnisse, so wie Empfehlung von s. gegenw. Herrn Ches zur Seite stehen, sucht unter bescheidenen Ansprüchen bis 1. Februar oder auch später Stellung, am liebsten in Bayern. Gef. Offerten erbeten durch die Exped. d. Bl. sub ». k. fff 100. sl320.f Ein solider Gehilfe sucht baldmöglichst Stellung im Sortiment. Off. durch die Exped. d. Bl. sub Ri. fff 27. sl32l.j Ein junger Mann, seit 7 Jahren dem Buchhandel angehörend, mit guten Zeugnissen versehen, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle, und zwar am liebsten in einem größeren Verlagsgeschäste, in welchem ihm zu gleich die Besorgung des Lagers anvcrtraut würde. — Herr A. Coppenrath in Regens burg wird die Güte haben, über den Gesuch steller Auskunft zu ertheilen. s1322.j Ein junger, verheir. Buchhändler, der das Gymnasium bis Prima besuchte, 8 Jahre im Sortiment und Verlag, zuletzt seit 1875 als Corrector einer bedeutenden Buchdruckerei ar beitete, sucht, auf vorzügl. Zeugnisse gestützt, baldigst dauernde Stellung. Ges. Offerten unter N. 2. 1. erb. durch die Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a/S. f1323.j Ein junger Mann, welcher in einer Universitätsstadt lernte, dann in einer ange sehenen Buchhandlung Berlins thätig war, sucht Stellung als Gehilfe in einer Verlagsbuchhand lung, womöglich Berlins. Schöne Handschrift und empsehlende Zeugnisse stehen demselben zur Seite. Ges. Offerten mit R. durch Ed. Pieper's Annoncen-Expedition in Clausthal a. Harz er beten. fl324.j Für einen jungen Mann, der am 1. Juli vorigen Jahres seine 4jährige Lehrzeit in einer Verlags- u. Sort.-Buchhandlung Süddeutsch- lands beendet hat und von seinem jetzigen Chef bestens empsohlen wird, suche ich zu sofort oder ev. auch für später eine geeignete Gehilsenstelle. Gef. Offerten erbitte ich unter L. 8. HP 13. E. F. Stcinacker in Leipzig. Vermischte Anzeigen. fi325.j 3000 61ieÜ68 üuworist. OriAMLl-^sielwmiAM von Lila, Lebulr, 2adllik, Piska, Rolar etc., im Oenrs der Llünobsnsr kiieAsndsu Llüttsr, sind einzeln sorvie in grösseren Partien billig abruAsben. 4. Otto, Verlags- u. Lortiments-vuebbundluvA n. Luobdruoksrei in Prag. Vermischte Anzeigen. f1326.j Als geeignete Insertions-Or gane empfehlen wir den Herren Verlegern, na mentlich von Werken technischen und landwirth- schaftlichen Inhalts die nachstehenden Journale unseres Berlages, welche in den betreffenden Fachkreisen stark verbreitet sind: Mitteilungen aus der Praxis des Dampfkessel- uud Dampfmaschinen-Betriebes. Zeitschrift des Verbandes der Dampfkessel- Ueberwachungs-Vereine. Redacteur: H. Milchen, Ober-Ingenieur des Schlesischen Vereins. Erscheint monatlich. Jährlicher Abonnements preis 6 Jnsertionsgebühr für die Spaltzeile 30 L>. Der Landwirth. Allgemeine landwithschaftüche Zeitung, zugleich Organ der landwirthsch. Central- Vereine für die Provinz Schlesien und den Reg.-Bez. Frankfurt a/O. Herausgeber: Oekonomierath W. Korn. Redacteur: W.EHristiani, Landesältester a. D. Erscheint wöchentlich zweimal. Vierteljährl. Abonnementspreis 4 50 Jnsertionsgebühr für die Spaltzeile 20 Ä. Bei Baarzahlung gewähren wir von den Gebühren 10 yh Rabatt. Beide Zeitschriften bringen Recensionen, über welche den Herren Verlegern Belege un verlangt zugesandt werden. Breslau. Wilh. Gottl. Korn, Verlag Leipziger Großsortiment. f1327.j Nachdem unsere Ansicht über das Leipziger sogenannte Großsorliment, nämlich dessen über wältigende und jede Concurrenz seitens des außer Leipzig domizilirten (provinzialen) Sor timents lahmlegende Einwirkung durch die seit her stattgefundenen Erörterungen unverändert geblieben ist, haben wir uns entschlossen, behuss annähernder Gleichstellung der Concurrenz- bedingungen von Rechnung 1879 an folgende Rabattverminderungen für Leipzig eintreten zu lassen: Artikel mit 2üdh rabattiren wir mit 20YH, „ „ „ 25-lv, „ 40Hz 33lßyh, „ SOH, „ „ „ 40 7o. Freiexemplare erleiden keine Aendernng. Ausnahmen solcher Handlungen, bei denen uns die Befürchtung der oben bezeichnten Concurrenz ausgeschlossen scheint, behalten wir uns vor. Bielefeld, 21. December 1878. Vclhagen L Klafing. Daheim-Expedition in Leipzig. Remittenden-Factureii sl328.j erbitte in 4facher Anzahl; 2 für hier, 2 für meine Filiale in Teplitz. Facturen, die nach dem 20. Febr. ein- treffen, können von meiner Filiale nicht mehr berücksichtigt werden. Hochachtungsvoll Prag, 8. Januar 1879. H. DominicuS. f1329.j Iru VerluA von Oskar keiner in KeipriA ersobisn soeben: LüedtlvA's 8triät6-Lli8te, VersbnäiiiiAS- 11116 OoiiliiiuationL- lüste kür LueüdLiiäliniAkii naob dein 6er 815.61.6iittw6li. 27. sor^lllltiK durebASsebene unci verbesserte ^.nüaAs. dssoblossen uw 1. danuar 1879. wil 12 I^üllAslillikii. Zr. 8. kreis Asbestet 1 50 ^ baar, Asbundsn u. durebsobossen 2 10^». baar. RIs RrnpieblunA brauebs ieb über diese bevvübrts Kiste nur dis LewsrkunA beirukÜASv, dassjllbrliob wsbrersverbssssrtensue 4lltiuAsu davon kaotiseb ersedeinen, rvobl einer cker erbebliodsten VorrüA« vor äbniieben Lononrrenr-Kisten. Iluk vislkacb Aeünsseits 4Vünsobe bin bube tob von obiger Piste noob sollende Rnsxabsn veranstaltet, ckis ieb rn den an- AeAebensu kreisen abßebs: 8triäl6-I^i8l6 mit, 4 Llark- u. UfolliiiA-Uuliriükll, AseiAnst Lu künnabms-Kistsn, Orsdi- lorsn- und Oebitorsn-llnsLilAso, so- rvis als Nsssbilksbueb n. s. rv. Ltüäte-Iiistk 0ÜI16 4,Ll1F8lini6H, AseiAnst rn ksAistsrn rur 8trarrs sie., KeipriAsr ^.usIisksrunAS- oder Orsdit-Kistsn eto. leb einpkebls aueb diese neuen Lorten Ibrer lisacbtnoA. Oskar keiner in Ksiprix. 86L(1l1I1861I f1330.j Aebsn nnnotirt unter Lpessnnaob nabws rnrüek. Rv. verds miob ank diese LskanntrnaebunA deintbo. 2üIIicbau, 1. danuar 1879. llvriuaii» Kledlcli. Unverlangte Nova verbeten! f1331.j Zum Beginn des neuen Rechnungsjahres wiederhole ich, daß ich mir die Zusendung un verlangter Nova entschieden verbitte, und, wo es dennoch geschieht, dieselben unter Nachnahme der Spesen remittire. Es wäre sehr zu wünschen, daß die Herren Verleger endlich alle dazu kämen, ihren Verlag nur aus Verlangen zu expediren. Ich war im vorigen Jahre genöthigt, mehrere Ballen unverlangter Nova unter Portonachnahme zu remittiren. Bonn, Januar 1879. Mareus'sche Sort.-Buchhdlg. (Emil Strauß). fi33S.j Wer ist Verleger einer Lesemaschine mit Schreib- und Druckschrift? Aurich. R. RecntS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder