Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-11
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8, 11. Januar. 115 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. Anzeigeblatt. tZnlrrate von Mitgliedkr» des B-rikNvtrrinS werden die dreiaeldaUene PelUrcile oder deren Raum mit 1 PI., alle übrigen mit 15 Ps. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ^1167.) 8tuttgart, den 1. danuar 1879. k. L. Nit Oegenwärtigem beebrsu vir uns Idvsn mitrutdsileo, dass vir am 1. Oetober v. 1. unser 8ortimsntsgesedäkt Herrn Rast ans Ltden käuüicd überlassen daben, der dasselbe vorn I. lanuar 1879 ad unter der Lirma L. UetLler'seiie 8oi1im6nt8bil6liIiMä1iiiiA Rast kortküdren wird, vädrsnd vir kür unser Vsrlagsgesedäkt dis Lirma 1. 6. Netr- lsr'sede Lueddandlung beibsdalten und derselben den, Lueddandel gegenüber, vie »eitdsr „Vsrlags-Lovto" beikügen werden. Leber alles im Lauko des vorigen labrss di» 31. Deeember uns auk Lortiments-Oonto OeLsterts vird selbstvsrständlled von uns in kommender Ostsrmssse abgsreednet wsr- dsn, vädrsnd dis Disponenden unter Voraus setrung Idrer Zustimmung kür Itevdnung des Herrn Aast geben. Ls gsrsiedt uns rum Vergnügen, der Litte des Herrn Rast ru sntsxrsedsn, in dem vir 8is ersueden, idm das gleieds Ver trauen rutdeil vsrdsn ru lassen, vsledes sied unser 8ortimsntsgssedäkt vädrsnd eines so langen Zeitraumes ru srkrsuen liatte. Wir können Idusn Herrn Rast aus voller Leber- rsuguog auks best« ewpkedlen. 8sin ruvsr- lässigsr Ldarakter, sovis strenge Lolidltät, grosse Ossedäktskenntviss und msdr als diu- rsiedends Nittel disten Lürgsodakt, dass er seinen Vsrptdedtungsn stets pünktlied nacd- kommen vird. Io Litllen, vo dis Lort- küdrung lauksndsr Reednung stva beanstan det vsrden sollte, sind vir gern erdptig, die nötdigeu Oarantlsn kür Herrn Rast ru leisten. Loodaedtungsvoll d. L. Aetrler'seds Lueddandlung. 8tuttgart, den 1. danuar 1879. L. k. IVis 8is aus Vorstsdendem erseden, bade iod dis 8ortimentsadtdsilung der d. L. Netr- ler'scden Lueddandlung käuklied ervorbsn und werde dieselbe unter der daud el sgeriodtlied protokoUirtso Lirma L. U6t2lsr'86ll6 8ortilli8iit8bu6liIik».iiü1ini§ dl. Rast veiterküdren. dangjädriger dlukentdalt in 8tuttgart, sovis meine vierrädrige Ledrreit in dem Nstrler'seden Lause boten mirrsiek- lieds Oelegsudsit, die klalrverdältnisse genau kennen su lernen. Neins buoddändleriseden Lenntoisss glaube ivd dured 8jädrige Vdätig- keit in den doedangesedenen Lirmsn 8edaub'- sede Lueddandlung in Lüsseldork, Oerold L 6o. in Wien, Loeseder L Oo. in Rom naed allen Liedtungen dinrsiedeod erweitert ru daben, uw, dured die günstigsten Vor bedingungen unterstützt, dieser altbsvädrtsn Lirma, deren soliden Orundsätren ied stets treu bleiben werde, erdödten ^.uksvdvung geben ru können. Lsdeutends baulieds Ver- grösserungen des bisderigen, von mir bsi- bedaltsneu, Oesedäktsloeales in bester Lage werden mein Lvtsrnedinen vessntlied be günstigen. Nsineu Lsdark werde ied von 1879 ab selbst vädlen und bitte ied diejenigen ver- edrlieden Verlagsdandlungsn, dis ied niedt ausdrüeklied um Rova srsuede, mir unver langt niedts rurusenden. Dagegen ist mir direots Zusendung, eventuell aut meine Losten, von ^.ureigen künktig srsedeinendsr Werks sovis von ersten Diskorungen viedtiger Lr- sedsinungsn namentlied auk dem Oebiets der Oescdiedts, Reedts- und 8taatsvisseusodakt stets willkommen. Disksruvgswsise srsedei- nende Lraedtvsrks Luden meine tdätigsts Verwendung, aued diu ied stets bereit, einen Ideil der Losten von Lnuonesn io kiesigen Llättero ru tragen, bei denen mir gestattet wird, meine lkirma ru nennen; bei äureigon in der 8tuttgartsr Reuen Zeitung bis rur Läkts des Lostenbetrages. Lerr L. Lasssel in Deiprig bat sied bereit erklärt, meine Oomwission vsitsrru- küdrev und wird stets dinroiodend mit Lasse verseden sein, um alles Dsstverlangte, wenn mit döderem Labatt, baar siurulösen. Ied gebe mied der Loiknung dio, dass 8is das der Lirma seit so langen lakren gs- sedenkts Vertrauen aued auk mied übertragen werden und empksdls mied den Lerren Lol- lsgen, besonders aued den Lrsunden meines verstorbenen Vaters, seiner Zeit Lueddändler in L.tdsn, Loedaedtungsvoll und ergebenst L. Rast, in Lirma: I. L. Nstrlsr'scds 8ortimsnts- buvddandluvg. Rekereor: Lgl. Wtlrttswbsrgiseds Lokbank. 8tettin, den 2. dauuar 1879. ^168.) x. ?. Lierdured erlaube ied mir, 8is ergebenst ru bsnaedriedtigen, dass ied am deutigso l'ags meine seit 1842 bsstedsnds Lueb- unä LuQst-LktuäluiiA anLsrrn ?aul Riskawmer aus 8targardi/N. odne iletiva und kassiva käuklied über lassen dabe, veleder dieselbe unter der Lirwa krleär. Luoli- uiiä Limsb-LLiiäluuZ (Laut Riekammsr) vsitorküdrsn wird. Nein Lerr Raodkolgsr vird die Oüts daben, dis Ostermess-^brved- nung kür mied ru besorgen; kür Zadlung der 8aldi dakts ieb. Zur 8,eberstsllung der Lerren Verleger ist sedou jetrt eine der vo rigen Osterwsss-Zadluogsliste evtsprsedeode 8nmms bei der Leiedsbank depouirt*) und *) IVird disrmit bestätigt. Lr. Volokmar. werden dis 8ald! voll und ganr odne Lsber- trag in gevodnter Weise gsradlt. Indem ied lür das mir in so rsiodem Nasse gesedeokts Vertrauen und Wodlvollen aukrledtigen Dank sage, bitte ivd 8ie, meinem Lsrrn Ravdkolgsr dasselbe Vertrauen rutdsil vsrden ru lassen, da ied von idm übsrreugt bin, dass er seinen Verxüiedtungen stets auk das prompteste naedkommsn, und, dured genügende Nittel untsrstütrt, das Oesedäkt mit gutem Lrkolgs kortküdren wird. Loedaedtungsvollst L. Llids. 8tettin, den 2. lanuar 1879. ?. L. Lus vorstedender Nittbeilung des Lsrrn D. Rüde vollen 8ie erseden, dass ied des sen Lne?!- und Lunzt-1/andiunA am deuti- gen läge odne Letiva und kassiva käuüied erworben dabe. Ivd werde dieselbe unter der alten Lirma k'risäi'. Lueii- im6 1vull8t,-8aii61iiiig (Laul Riekammsr) in unveränderter Weise kortküdren. Wädrend meiner aedtMdrigen bueddänd- leriseden Idätigksit iu den geedrtsn Lavd- lungsn „6. Lrünslov, Reubraudsnburg", „Rieolaiseds Lueddandlung (Lorstell L lieimarus) in Lerlin", „L. Dannenberg, 8tsttin" glaube ied mir dinlänglieds Levnt- nisss erworben ru daben, um, verbunden mit genügenden Nitteln und Llatrkenntuiss, das von mir übernommene Oesedäkt auk der bekannten soliden Lasis veitsrküdrsu und kortentvieköln ru können. Ied dark mied dader vodl der Loiknung dingsbso, dass 8is das Lerrn Lüde gssedsnkte Vertrauen aued auk mied ^strt übertragen werden und mir gütigst das Lonto okkendaltsn. Neins Oommissionen daben kür Deiprig Lerr Lr. Volekmar und kür Lerlin die ümslang'seds Lortiments-Laudlung bsi- bedalten. Indem ied 8ie novd bitte, von nacd- stedsoden Lmpkedlungsn meiner krüdersn Lerren Ldeks Lenntniss nedmsn ru vollen, reiedne mit aller Loedaedtung ergebenst Laut Riekaminvi', in Lirma: Lrisdr. Ragel, Luvd- und Lunst- Landlung. Dem Wunsvds des Lsrrn Laul Ris- kammsr, idm bei Lebsrnadms einer be- vädrtsn Lirma einige Oeleitvorts auk den Weg ru geben, entsprseden vir um so be reitwilliger, als vir in der Lage sind, idn den Lerren Lollegso auk das angelvgsntliedste empkedlen ru können. Lerr Laul Riekammsr war vom Lugust 1873 bis Lude 1875 in uuserm Oe- scdäkt tdätig und bat sied dured treue Lüiebtsrküllung naed allen Liodtungso din unsere volle Anerkennung ru erwerben ge wusst. Wie vir selbst in heiler Weise be reit sind, Lsrrn Riekammsr als einen braven und tüedtigen Leruksgsuosssn ru kördero und ru uuterstütren, so Lebten vir 17*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder