Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-10
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7, 10. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 103 997.1 Heute gelangte als Neuigkeit zur Ver- endung: Erzählungen aus der alten deutschen Wett für Jung und Alt von K. 1V. Osterwald. Erste Gesammtausgabe in drei Bänden. Mit Holzschnitt-Tafeln nach Zeichnungen Von Julius Jmmig in Weimar und H. Knack fuß in Düsseldorf. 8. (VI, 454, 559 u. 590 S.) Eleg. geh. 10 Eine Gesammtausgabe von „Osterwald's Erzählungen ans der alten deutschen Welt", das anerkannte Vorbild zahlreicher Nacherzählungen der deutschen Heldensage, ist ein aus der Mitte des Publicums längst ge äußerter und von der Kritik dringend befür worteter Wunsch. Wir kommen demselben gegen wärtig nach, indem wir eine Ausgabe bieten, welche sich bei mäßigem Preise sowohl durch Schönheit von Druck und Papier, als durch den ernsten künstlerischen Charakter und das Wir kungsvolle ihrer Illustration anszeichnet. Wir hoffen damit dem elastischen Inhalte die würdige äußere Form gegeben zu haben. Unsere Bedingungen sind ein Drittel in Rechnung, Freiexemplare dagegen nur gegen baar und zwar 13/12. Exemplare in eleg. Halbleinen mit xylogr. Buntdruckdecke, die mit n. n. 1 ./L 50 L, Extra berechnung geliefert werden, kommen erst in einiger Zeit zur Versendung; von den zahlreich daraus eingegangenen Bestellungen ist Notiz genommen. Halle a. S., 8. Januar 1879. Buchhandlung des Waisenhauses. In Rußland verboten! s998.s Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister. Dem Andenken Boltaire's geweiht von Friedrich Nietzsche. 10 ^ ord., 7 ^ 50 ^ netto, 7 ^ baar. wurde in Rußland verboten, wovon ich gef. Kenntniß zu nehmen bitte. Im Uebrigen halte ich das interessante Buch, von welchem in kurzer Zeit ein 2. Band die Presse verlassen wird, Ihrer Verwendung angelegentlichst empfohlen. Hochachtungsvoll Chemnitz. Ernst Schmeitzncr. s999.1 Von nacbstebendsrn bedeutenden IVvrlrs (oicbt im Handel) besitze icb einige kxemplare: vlömori« 0 äooilMMti per In storia dsll' kniversitä di kavia s degli uornini piu illustri oste vi inseguarono. 3 Vol. 4. kreis 36 netto baar. lob bitte, ru verlangen. Verona 1879. k. k. Aünster (0. Laz-ser). kÄr rüeiu.-tve^pliitl. HctuäluuZou. siooo.s In meinen Oowmissious-Verlag ging über: Der Hü «lkpiiu In. ^VoLbknIiIatch kür iiioäbrrliöiniZebe Oksebiedto u. ^.1t>6rfkurii8>ru.llä6. II. dabrgang. kro Quartal 1 ^ ord. mit Itbsillisobs nnck vsstpbäiisobe Handlungen mavbe iob gaur: besonders auf das Lrsobsinen dieser IVoebensobrikt aufmsrbsaw; krobs- nnmmern sieben in unbesobränlrtsr Lnrabl gratis mir Verfügung. Norm, Ososmbsr 1878. ülattti. 1-vmpvrt/,' Luobb. u. 4ntigu. (k. llansteill). slOOl.1 Von meinen Journalen: Allgemeine Missionszeitschrift,vonChrist- lieb, Grundemann und Warneck. Der Beweis des Glaubens. Apologetische Monatsschrift v. Andrea, Brachmann und Zöckler. Siona. Zeitschrift für Liturgie und Kirchen musik von Schöberlein, Krüger und Herold. Evangelisches Schulblatt und Deutsche Schulzeitung von Dörpfeld. gebe ich auch jetzt wieder Probenummern ab und bitte, bei Bedarf zu verlangen. C. Bertelsmann in Gütersloh. (1002-1 Soeben erschien in unserm Commissions verlag: Verzeichnst sämmtl. bis einschl. 2. Decbr. 1878 gezogenen Serien von Anlehensloosen und anderen mit Serien versehenen Effecten, nebst Angabe der Ziehungstermine von 1879, sowie der gekündigten Amerikaner. Herausgegebcn von Maximilian Michel (bisher Mitarbeiter bei Eichelberg's Börsen-Kalendei). Preis 60 H. Nur baar mit 25 A. F. Boselli'sche Buchhandlung (Oscar Wilcke) in Frankfurt am Main. Dramaturgische Matter. Organ für das deutsche Theater. Herausgegeben und redigirt von sioo3.s Wilhelm Henzen. Die eben erschienene Nr. 1 des Jahr gangs 1879 enthält Folgendes: Aufsätze: Unsere Götzen. Von Otto v. Leixner. — Die Zukunst des deutschen Theaters. Von Hans Herrig. — Theater briefe: Berlin. Von Otto Leßmann („Armin" von Hofmann) und Hans Herrig („Die Schauspieler des Kaisers", von Warten- bnrg, „Onkel Tom", »och einmal „Die Fourchambaults"). Frankfurt a. M. Von Theodor Winkler (Personal und Reper toire); Hamburg. Von Albert Bnsching (Neue Kräfte, „Columbus" von Karl Kösting, die Entscheidung der Subventionsangelegenheit, die Novitäten des Thaliathcaters); Königs berg. Von Ernst Wichert (Repertoire, Ana lyse von Sardous „Unsere braven Landleute", Bühnenrealismns); Leipzig. Von Wilhelm Henzen. („Doctor Klaus" von L'Arronge); München. Von Julius Hey (Die nicht wagnerischen Stilrichtungen am Hof- und Nationaltheater); Wien. Von A. Frank („Die Trutzige" von Anzengruber). — Literatnr- bericht. Zwei Tragödien („Klytemnestra" von Siegert und „Agnes von Meran" von Nistel) besprochen von Albert Lindner. — Foyer. — Zeitgeschichtliche Theater notizen. Redig. von Joseph Kürschner. Preis Pr. Quartal 3 75 ^ ord. — 2 ^ 75 L>. no. pr. Jahrg. 15 ^ ord. -- 10 no. Ich bitte um thätige Verwendung und stelle Probenummern zur Verfügung. Den Herren Verlegern empfehle ich die „Blätter" zur Ankündigung aller in das Fach einschlagenden Artikel. Preis der Spaltzeile 40 H ord. — 30 H no. bei imal., 25 H no. bei 2 mal. und 20 H no. bei 3mal. Aufnahme des gleichen Inserats. Um Einsendung aller Neuigkeiten auf dem Gebiete der Theater-Literatur für den Herausgeber sei hiermit gebeten. Leipzig, Januar 1879. Verlag der Dramaturgischen Blätter: Hermann Foltz. (1004.1 Loebsn ist vollständig ersobioaen: Lsriodt Wer äis wissen- 86dakt1i6li6ii ützislallMii in der HaturKEÜIelitv riieäsrtzii Urlvrs wübreuä äki' 3d.tii'6 1872—1875 von vr. kuä. IwuolMt, kreis 19 Ilievlaisobs Verlags-Luobbandlung in llsrlin. Abrest-Kalender für 1879 (1005.1 liefern von jetzt ab nur noch baar und zwar einzelne Exemplare unter 10 sür ä 30 Ä, 11 Exempl. für 3 ^, 25 Exempl. für 6 Auslieferung in Leipzig. Johannes Schmidt in Schoenebeck. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ktwal^auev in Italien. (1006.1 Lm 15. danuar Irommt das erst« Ustt der Hbtbsilung 6.: Oeooration in Ltsiu «to. rur Versendung, und bitten vir, rscbtrsitig LU bestellen, ks lraun indsss nur sine be- sebräubts Lnrabi a cond. gegeben vsrden. 8tr»u>per L Oo. in Hamburg, llblsnborst, 15*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder