Umschlag zu Donnerstag, den 19. März 1914. .V 64. A Vor einigen Tagen erschien: Der interne und der internationale Schutz des Urheberrechts in den Ländern des Erdballs W W M W W llcberstcdtlicd dargestellt von vr. Ernst Röthlisberger a. o Professor der an dcr Univcrsirär Bern Dritte, gänzlich unigcarbeitete Auflage Broschiert M. 5.— ord., M. 3.50 netto, M. 3.30 bar In Ganzleinen gebunden NI. h.— ord., NI. 4.— bar Eer als Autorität auf dem Gebiete des Urkebcrrcchis bekannte Verfasser bat die dritte Aussage einer völligen Umarbeitung unterzogen und durch einige wichtige Abschnitte erweitert. In dem einen werden die als schntzfähig erklärtet! Merke besonders behandelt und der sachliche Geltungs bereich der Gesetze abgcgreuzi. Ein anderer Abschnitt faßt die Rechtsmittel und Rechtsfolgen zusammen, wonach ohne weiteres entschieden werden kann, welche Schutzmaßregeln zu ergreifen sind. Ein letzter Abschnitt gibt die wichtigste Literatur für diejenigen an, die sich über den Rcchtszustand in einem Lande näher unterrichten wollen. Das ganze Werk aber ist ein zuverlässiger Wegweiser auf dem Gebiete des nationalen und interuationalen Urheberrechts und soll jedem, der hier vergleichende Studien unternimmt, in Kürze einen Überblick über die in den verschiedenen Ländern geltende» urheberrechtlichen Bestimmungen geben. Insbesondere wir- das Werk für jeden Verleger uncnlbchriich sein, der irgend eines seiner Unter nehmen auf eine breitere als nur die Inlandsbasis stellt. wir bitten das vereheliche Sortiment, sich für das Werk lebhaft zu verwenden und cs allen Interessenten vorzulcgen. Ais solche kommen in Frage: Schriftsteller, Komponisten, bildende Künstler und sonstige Autoren, Bibliotheken, Handelskammer», Konsulate, Gerichte, Professoren, Richter, Rechtsanwälte usw. Hierbei machen wir noch besonders darauf aufmerksam, daß wir das Werk, vielfache» wünschen entsprechend, nunmehr auch gebunden abgcbcn, L cond. können wir jedoch nur broschiert und nur in beschränkter Anzahl liefern. Roter Bestellzettel anbei! Geschäftsstelle -es Lärsenvereins -er Deutschen Buchhän-Ier zu Leipzig.