Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140320
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-20
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
65, 20. März 1914. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Tei!. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2491 kussislHe ^itesstu^. vis angsLeixten Lücher sind, wo nickt ausdrücklich eins Luders Sprache Lll^egeken i8t, in russischer Sprach« verkässt. — Oie dem litel rechts dei^esetrten ^ahleu (io Klammern) geben die Küm mern der »Knisknaja Djetopis« (d. i. öücherchrouik) an, in der sieb der entsprechende Originaltitel dekindet. L. vetseke L I. 6. Dudberke in 8t. ketersdurx. Den, 0. 0. von, Kurses Dekrbucli der Röntgenologie. Dkg. 1. 8°. 1 Rub. (7) D. k. vuclideim in Moskau. Ivasli, 0. 0., Deben und Arbeiten V. I. Sobolscktschikovs. 8". 1 Rub. 50 Kop. ^ (7) ^Unch Rub.^boO Kop" os lue c 2 Rud. 50 Kop. (7) 50 Kop. " (7) ^1^914^^0.0 2. 8°. 4 Rub. l7) Sprache.) 8°. 85 Kop. (7) Sprache.) 8°. 3 Rub! ^ (7) 5psni8otte 1-iterotur. de Dertillon. 8». 10 pes. Dos Uijos de R. ^lvarer in Madrid. ?6res de Munor, R., Klementos de cälculo inünitesimal. 8". 10 pes. 0. Oili in Itaicelona. Oasa editr. Maucci in karcelona. Oalvo, 0., Kspana en Marruecos. Oronica de las campanas del Rik de 1911, 1912 Z7 1913. 8°. 7 pes. GmchllichcVelmmimililliuiiM. Konkurseröffnung. Uber das Vermögen der zum Betriebe einer Buch- und Licht druckerei unter der Firma Glaß L Tu scher in Leipzig, Bayersche Straße 77, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird heute, am 16. März 1914, nachmittags gegen 6 Uhr, das Konkursverfahren er» öffnet. Rechtsanwalt Dr. R. Beier in Leipzig wird zum Konkursver walter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 28. April 1914 bei dem Gericht auzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Be- stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. April 1914, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Mai 1914, vormittags 11 Uhr vor dem Unter zeichneten Gerichte, Peterssteinweg, Zimmer 112, Termin anberaumt. Wer eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an die Gemein- schuldnertnverabsvlgenoder leisten, muß auch den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedi gung beansprucht, dem Konkurs verwalter bis zum 16. April 1914 anzeigen. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abt. 11^', den 16. März 1914. (Leipziger Zeitung Nr. 63 vom 18./III. 1914.) N. Anzeigen-Teil. GeWsiserössnullg. An Stelle eines Zirkulars be ehren wir uns hierdurch zur Kenntnis des deutschen Buchhandels zu bringen, daß wir Ende vorigen Jahres eine Internationale Buchhandlung und Leihbidliotheli unter der Firma Christoph Hansen L Co, St. Petersburg, Liteiuy 27 eröffnet haben. Wir werden aus schließlich bar einkaufen und No vitäten selbst wählen. Wir haben Verwendung in Erbauungslitera tur, Lehr- und Schulbüchern, Belletristik und Jugendschriften, ohne indessen die anderen Wissen schaften zu vernachlässigen. Wir bitten die Herren Verleger, uns tunlichst unter Kreuzband ihre Zirkulare, ersten Hefte usw. ein schlägiger Neuerscheinungen zu kommen zu lassen, die wir bestens verwerten werden. Unsere Kommission für Leipzig haben wir dem bewährten Hause Otto Maier G. m. b. H. über tragen, dasselbe wird stets mit genügender Kasse zur Einlösung unserer Bestellungen und Fort setzungen versehen sein. Wir empfehlen unser Unter nehmen dem freundlichen Entgegen kommen der Herren Verleger. Mit Hochachtung Christoph Hansen L Co. Es werden zeichnen: Frau verw. Pastor Hansen geb. Jrtel v. Brenndorf, Oand jur. Christoph Hansen: Christoph Hansen L Co. Verlagswechsel. Wir beehren uns dem verehr!. Buchhandel anzuzeigen, daß der bekannte Führer durch das Fichtelgebirge von vr. A- Schmidt in unfern Verlag übergegangen ist. Die neue 6. Auflage gelangt Ende März zur Ausgabe. Abrechnung über Ex. der bisherigen Auflagen hat noch mit dem früheren Verlag der Firma Köhler, Wunjiedel, zu erfolgen. In einem weiteren demnächst erscheinenden Inserat werden wir den genauen Ausgabetermin, die Bezugs bedingungen usw. noch bekanntgeben. Wir bitten, dem altbewährten Führer auch neuerdings wieder Ihr geschätztes Interesse zuzuwenden. Hochachtungsvoll Nürnberg, im März 1914. Friede. Korn'sche Vuchhandlg. Verlagsabteilung. Zwecks Angliederung einer Buch- u. Kunstabteilung an meine seit 1960 besteh. Musikalienhandlung i. Lützowstraße 33—36, erbitte ich v. d. Herren Buch- u Kunstverlegern Zusendung der Verlagskataloge in 1—2 Expl. u. güt. Unterstützung durch ä cond.-Sendungen. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Berlin N. O. Jonasfon-Eckermann Inh. Gust. Henke. Verlagswcchsel. Das Werk Senator-Kaminer, Krankheiten und Ehe geht mit allen Rechten in meinen Verlag über.*) Ich bitte von nun ab beiBedarf von mir zuverlangen. Leipzig, 18. März 1914. Georg Thieme. *) Wird bestätigt: I. F. Lehmann. Die Auslieferung der amtlichen Karten der Kgl. Preuß. Landes-Aufnahme (Preuß. Generalstabskarten) findet durch mich für Rechnung der einzelnen Vertriebsstellen statt. Ich halte vollständiges Auslieferungslager unaufgezogener Karten. Aufziehen wird jeweilig auf Bestellung veranlaßt und verzögert die Auslieferung um 2 Tage. Leipzig. L. Fernau. 331*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder