Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190807178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-07
- Tag1908-07-17
- Monat1908-07
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4 Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrcspreis für Mitglieder des Börsenvercius ein Exemplar 10 ./h, weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) b mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borais gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 16t. Leipzig, Freitag den 17. Juli 1908. 75. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) >- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Ciduard AveuariuS in Leipzig. Teutonia. Arbeiten zur gcrman. Philologie, hrSa. v. Prof. Dr. Wilh. Uhl. gr. 8°. s. Heft. Uhl, Wilh.: Wtnlliod. (VIII. «27 s.) '08. 12.- Arirdrich Beck in Wien. Larrpt, Drok. Stspd.,: Iväiviäualerrisbung u. Drill ocl. 8oIIsu vir äis äugsoä m. Lliläs oä. m. 8trsvss srmsbsu? (15 8.) 8°. '08. —. 50 Arnold »ergstraekerS Hofbuchh. (Wilhelm Kleinschmidt) Verlag in Darmstadt. Veauclair, Reg.-R. Adph. de: Das Verfassungs- u. Verwaltungs recht des Deutschen Reichs u. des Großberzogt. Hessen. Preis schrift. 8. verm. u. vcrb. Ausl. (III, 76 S.) 8°. '08. —. 80 8sdsrsr, I'.: Usdsrsiabtsüs.rts äsr UmASgsvä v. Darmstaät. Lntvorksn u. gsrsiebvst v. 8. <7. verb. Lull.) Dsarb. v. Osom. II. LI. 6. 8ebmiät. 1:30,000. 53,5X51 am. Larbär. ('08.) Lut Dsinv -?s,p. 1. 50 Schad, W.: Das Turnier zu Darmstadt im I. 1403. Eine histor. Episode aus Darmstadts Vergangenheit. Buchumschlag v. Paul Rippert. (28 S.l Lex.-8°. '08. 2. — Berliner Union BerlagSgesellschaft m. b. H. in Berlin. L-ärsssdnol» äsr 8taät- u. 6smsinäs-Vsrvs,ltuvgsn Dsutseblauäs 1908. Lsxrüuäst v. Llb. Lsnus. Luk 6ruuck amtl. Nittsilgn. bsarb. (XV, 1171 8.) Dsx.-8". Osb. in Dsiuv. 15. — Paul Beyer in Leipzig. WaS willst Du werden? Die Berufsarten des Mannes in Einzel- darstellgn. 8°. Jede Nr. —. 50 b». Mortn-.Zahlmelster, der, u. der Marine-Jntendantur-Beamte. 2. Allst. <Bon P. Geißler.) l«« S.) l'08). Buchhandlung des Schles. ProvinzialvereinS f. Inner« Mission in Liegnttz. Zeugen, schlesische. Werkzeuge u. Werkstätten der inneren Mission. Hrsg, vom schles. Proo.-Verein f. innere Mission. 1.—4. Heft (Je 16 S. m. Abbildgn.) 8". Je —. 10 (Partiepreise.) 1. Gebhardt, Past. E.: Graf Adalbert v. der Recke-Volmcrstein, e. Retter derer, die am Wege lagen. ('08.) S. Schmidt, Superlnt.: Maximilian Graf v. Lüttichau, e. vom christlichen Adel deuischcr Nation, l'08.) 3. Brltssau, k. Ads.: Hani Ernst Freiherr «. Kottwth. <'V8.) 4. Schian, Robert, e. schlesischer Herold der inneren Mission. l'»8.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. er Teil. Buchhandlung Karl Schmelzer in Wie«. (ätusti.: Tirol (Ortlsr — Caiäasso). Lnsiobt v. Xoräsu. fLarbigs) Orig.-bitbogr. 53x75 om. Tsxtliebs LrlLutsrAv. v. Dr. Lritr Usussob (in äsutsobsr u. sngl. 8praobs, aut äsr küalc- osits). '08. 1. — Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Führer durch das Krankenversicherungs-Gesetz. Systematische Dar- stellg. des Gesetzes in der Fassg. der Novelle vom 25. V. 1903. Mit ausführl. Sachregister. 2. Aust. (64 S.) kl. 8°. '08. bar —. 30 Max Busch (Inh. Jul. KStzling) in Leipzig. S'ütrrsr ckurab äas Lbrtul. (31 8.) 8". ('08.) —- 30 — äasselbs. (IImLvblag: Lus äsm Lsrgisobsu rur Lbr.) (31 8.) 8°. ( 08.) —. 30 — äaseslbs. (Dmseblag: Von äsr Rubr xur Lbr.) <31 8.) 8". ('08.) —. 30 I. G. Calve sche k. u. k. Hof- u. Univ.-Buchh. (Josef Koch) in Prag. LsiLrägfs 2vr Lenntuis äsutseb-böbmisobsr Llunäartsn. Im Lut- trags äos Vereioss k. Osvebiebts äsr Dsutscbsn in ööbmsn brsg. v. Laus Damdsl. Dsx.-8". I. Soliispsk, S^um -krok. äos.: vsr Zal-rbau äsr Lzsrlälläsr ^unäurt.. 2. H. (8. 207-K10) '08. 10.— Christliche Buchhandlung, Hermann Jense«, in Brellum. Evers, Ernst: Christian Jensen. Ein Lebensbild. (VII, 360 S. m. Abbilügn. u. 1 Bildnis.! gr. 8°. '08. Geb. in Leinw. 5. — Missionslieder, unsere, f. äußere u. innere Mission. (256 S.) kl. 8«. 08. v.u. —. 40 Volks-Kalender f. Schleswig-Holstein auf d. I. 1909. 35. Jahrg. (XXXII, 132 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. —. 40 I. H. W. Dietz Nachf. Berlag in Stuttgart. Morgan, Dr. Lewis H.: Die Urgesellschaft (Lnoisnt 80018^). Untersuchungen üb. den Fortschritt der Menschheit aus der Wildheit durch die Barbarei zur Zivilisation. Aus dem Engl, übertr. v. W. Eichhoff unter Mitwirkg. v. Karl Kautsky. 2., durchgeseh. Ausl. (XVI, 480 S. m. Bildnis.) Lex.-8". '08. 6. —; geb. bar 7. 50 W. Düms in Wese». Fricke, W.: Lederstrumpfs Indianer-Geschichten. Für die Jugend frei nach Cooper dargestcllt. Mit (2) Farbendr.-Bildern v. W. Schäfer. 65.—70. Taus. Neue Ausg. (119 S.) gr. 8°. ('08.) Geb. 1. — Wilhelm Eugelmauu in Leipzig. Lnrts, topograpbisebs, äss Löuigr. 8uobssn. 1: 25,000. Dearb. v. äsr Lbteil^. k. Ds.näcss,utos,bms äss irönixl. 6«nsrs,Istabss. (dlsus Lukoabms.) dir. 4 fprsuss. ülssstisobblatr 2610), 5 (2611) u. 103. äs 45,5x48 om. Lpkret. u. Larbär. ( 08.) bar js n.u. 1. 50 4. (2610.) IdLlIniiS (säetis ) — Ltrellll (prsu88 ). 5. (2611.) IkaruwsilliikiQ (8äcds ). — Ledlläau (preuss.). 103. Ro8kntdll1. 1008
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder