Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190807178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-07
- Tag1908-07-17
- Monat1908-07
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 164, 17. Juli 1908. Zurückverl. Neuigkeiten — Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. Börsenblatt f. d. DtsHn. Buchhandel. 7781 Zurückerbeten werden alle rcmissionsbcrechtigten Exemplare von: Riesebieter, O., Das B. G.-B. mit der Rechtsprechung des Reichsgerichts. ^ 7.— ord., ^ 5.25 netto — Die Rechtsprechung des Reichsgerichts zum B. G.-B. ^ 3.60 ord.,^« 2.70 netto — Das Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 189? nebst Einführungsgesetz. ^ 4.25 ord., 3.20 netto Von diesen Werken habe ich den Laden preis aufgehoben und die Restbestände an die Firma Neufeld L Henius in Berlin verkauft. Die Rücknahme kann auf Grund des H 33 s der Verkehrsordnung nur bis zum 15. Okt. 1908 erfolgen. Nach diesem Termin werden Remittendcn ausnahmslos zurückgewiescn Berlin, im Juli 1908. Erich Weber, Verlag. Wir erbitten umgehend zurück: Ellen Key, Frauenschicksale M. 2.65 netto Letzter Annahmetermin 15. Oktober 1908. Berlin S. Fischer, Verlag Dringend rurüclr vrbittsn vir »Ile remissioasbsreobtigtsa Lxswplare von: kocia k-oäs, von Bienen, Drohnen u. Baronen. Brosch. ^2.25no. — — Der Schnaps, der Rauch tabak und die verfluchte Liebe. Brosch. -A 2.25 no. dlaost dem 15. Oktober bedauern vir Lxemplare niobt webr auaebmen 2U können und werden uns eventuell suk diese ^nrei^s beruken. 8cliU8ler «L Loekkler, Berlin. Angebotene ^Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Juin Herbst findet in einem kath. Sorti ment Bayerns ein besonders in der Ex pedition gewandter u. zuverlässiger, jünger. Gehilfe, Süddeutscher, angenehme und bei zufriedenstellenden Leistungen auch dauernde Stellung. Angebote mit Zeugnis-Abschriften unter L. P: 15 an Herrn Franz Wagner in Leipzig erbeten. Zum I. Oktober suchen wir für unser Sortiment einen tüchtigen, ersten Gehilfen eoang. Kons. Derselbe mutz an zuverlässiges, selbständiges Arbeiten gewöhnt sein, gute Sortimenskcnntnisse besitzen und gewandt u. zuvorkommend im Ladenverkehr sein. Gut empfohlene Herren, denen an länge rem Bleiben gelegen, wollen sich unter Bei fügung von Zeugnisabschriften umgehend melden. Bochum, 15. Juli 1908. Oscar Hengstenberg's Buchhandlung. für ein Kerliner voillensekaktlickes Antiquariat sucke ick, rum i. Ok tober einen gebilcketen 6errn mit guten Vorkenntnissen. Oie Stellung soll mit cker Seit eine völlig selb- stsnckige, leitencke voercken uncl voirck entspreckenck beraklt. Ankangs- gekalt roo—rzo stl. pro stlonat. Angebote mit 2eugnisabsck,rikten unck Lilcl unter Li. 6. 88 an mick,. Leipzig. f. Volckrmar. Möglichst ab September sucht Verlag mit Sortiment in Bayern jüngeren Gehilfen, welcher tunlich Schreib maschine und doppelte Buchführung (Mark mann) beherrschen soll. Sofortige Bewer bungen erbeten unter U 2521 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 2ur ssldstäackigsa I-sitaag sivsr östsrr. Oaivsrsitäbs - Luobbcklg. mit oa. 120 000 Lronsn LmsatL virck siv bstäbigtsr intelligenter Lortimsnter gssuobt. Lsvor- Lugt werden Lerren mit oa. 30 000 Lronsn Lapital, vslobs gewillt sind, naob 1—2jäbr. llätigksit als Dsilbadsr iv das solide 6s- svbäkt sinLutrstsu. Lrostb. ksüsktantsu er halten uvtsr Darlsgg. ibrsr Verbältu. nähere Auskunft u. ^.. 2. 2526 ck. ck. Ossobätts- stslls ckss L.-V. Ein großer rcichsdeutscher Verlag richtet zum Herbst Filiale in der Schweiz ein und sucht tüchtigen Geschäftsleiter mit kleiner Einlage. Glänzende selbständige Position. Jahresverdienst mindestens 30 000 Fr. Angebote unter „Schweizer Filiale Nr. 2525" an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. ^m 1. Oktodsr virck bst mir cksr 3 Ssbilkoapostsa krsi, cka cksr jstaigs ladabsr ssiasr klilitärpüiobti gsaügsa mus». llaags lllsrrsa, «Its sias gats Oskrs biatsr »tob dabsa, gvvaackt im Leäisasa stack, üsissig uack uavsrlässig arbsitsa könasa uack sias saadvrs Llaacksobrikt ds»itesa, vollsa stobuatsr ^.agads cksr Ssbaltaaasprüebs mstcksa. Lanuovsr, 15. luli 1908. lLr. Orass» Luobb., L.. LrosobütL. Zum 1. Oktober d. I. suche ich für mein lebhaftes Sortiment einen jüngeren Ge hilfen mit gutem Lehrzeugnis, der fleißig und anstellig ist. Gesuche mit Angabe der Gehaltsansprüche und Photographie erbittet Liegnitz, Juli 1908. Neisnersche Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung. Lsksoatos Dsipsigsr Sssobäkt (Sort. u. Xat.) saobt sum 1. Oktober avs! tüobttgs, amsiobtigs, srprodto.jüagsro Ssrroa: stasa Sortimsatsr uack sias eacksrs Lrakt kür cksa taaoroa Vsrkskr. Lmgsksaäs ^.agsbots mit Ssbalts- korckvraagsa ordstsa aa ckis Sssobätts- »tsllo ckss Lörssavsrsias a. jif 2473. 2um 1. Oktober 1908, sv. trüber, virck in siusw sebr lsbbattsn, grossen Lortiments siv viobtigsr Losten krsi. Ls vollsv sieb daher nur Herren wslcksn, ckis sobon eins längere 6sbilksopraxis bivtsr siob haben unck von ibrsn trüberen Obsks rüokbaltlos swptobisn veräen. LpSLiell muss cksr 8s- trellencke iw Bedienen sinss keinen kubli- kuws Hervorragendes LU leisten imstande sein. Oer Losten ist ssbr instruktiv, selbst ständig, gut bsLablt unck soll dauernd bssstrt vsräsv. Ost. Angebots mit öilck u. 7sugnis- abscbriktsn unter IV. 6. 2483 an ckis 6s- sobättsstslls ckss Börsenvsreins srbstsn. 2um 1. Oktober, svsnt. auob trüber, suobe iob einen exakt arbeitenden, jüngeren, katb. Osbilkeu. Lilckssbsim. r'raan Lorgmszror. Lür wsin Lortiwsnt suobe iob aut so- tort, event. auob aut 1. Oktober, einen jungen, strebsamen 6sbilksn (svangsl.), cksr von seinem jetzigen Obst gut smpkobleu virck unck äsm au längerem Verbleiben gs- legsn ist. Angeboten ist Lbotograpbis unä 2sugnisabsobrikt bsi^ukügsn. Lrsiburg i. 8r. 6. Drosmsr's Ilaivsrs.-Luobdaackluag (Lrnst Lärms). k'ür uassro Vsrlagsduobbaackluag »uobsa vtr su dalckigsm Ltatrttt, sxätsstsas 1. Oktober, stasa tückliAen Oeliilken, cksr aamsatliob mit sllsa ^.us- lisksruagsardsttoa ckurodaus vertraut ist uack auob ta cksr Lorrsspoacksas bsvaacksrt ssta sollto. Ltslluags äausrack, bst sukrtscksastsllsacksa I-sistuagsa ^usstobt aak Vorvärts- kommsa. ^.uskübrltobs Lsvsrbuagsa mit 2sugat»»dsobriktsa uack Ssbalts- aasprüobsa srdstsa. Stuttgart, 15. ckuli 1908. Onion veutscke VerlsgsAesellsckskt. I. Sortimenter zum 1. Oktober für ein großes Sortiment einer norddeutschen Universitätsstadt ge sucht. Es wird nur auf einen wirklich er fahrenen, tüchtigen, mit besten Zeugnissen und guter Schuld ldung versehenen Herrn reflektiert, der vollständig selbständig zu arbeiten versteht, gute Sortimentskenntnisse, gewandte Umgangsformen und angenehmes Außere besitzt. Bei zufriedenstellenden Leistungen Lebensstellung in Aussicht ge nommen. Gehalt 2vü monatlich. Photo graphie erwünscht. Gef. Angebote erbeten unter L. 24V6 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. längerer, tüobtigsr unck üeissigsr 6sbilks, der den internationalen öuobbancksl kennt unck in Lontsntübrung unck Lagsrorcknen be wandert ist, virck ru baldigem Lintritt gssuobt. Angebots (vorläuüg obns Photographie) sind xu riobten an ^.raolck, Luobbancklung in Lugano (LobvsiL).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder