Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191801190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-01
- Tag1918-01-19
- Monat1918-01
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
324 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fert. u. künft. ersch. Bücher. 16, 19. Januar 1918. toclex ^uri8 kAnoniei kclitio?nncep8 (aus ^eta ilpost. seckis) ist vergriffen. dorou Ltslltz tritt die mit 6mouat. Verspritung erschie nene H. Auflage ura sinou kritlsciisn Apparat doäeutonck vsrmobrt und im Preise erböki, mit koigsuckem 2usate !m l'itel: krsekatlone, kontium ^nnotatione et lnäice analvtico-slpliabetlco ad emo ?etro Lsrä. 6s8p»rri suctu8, ioi. Xl-VII — 777 !u 8° bro8cd. krsnc8 20.— bitte ich mit Pücksicbt auk die diesjährigen 7rau°port- und ?er- soualschwierigkeiten umgehend aukrugebeu. Da die 8cbulde- körden durcii winisterielleu vrla-^s vom 6. veremder 1917 ange- wieseu sind, den Osterdedark deu iu vetracbt kommeudeu vucb- geden. dürkten sie bierru um so eher in der vage sein. pür pallensendungen, die dis 15. pedruar 1918 bestellt sind. nakms von Kisten, dis ich ru V» des Preises rurücknebwe, uicbt berechnen. muss und es mir deshalb un möglich ist. wie sonst dem Er suchen um Rücknahme von 8cbul- bücbern ru entsprechen. Prachtanteile auck kür grössere 8chulbüchtzrsenduvgen kann ich Prospekt und in unseren Anreißen mit Zitierte Ausgabe in den 3 Kinbänden. vis darin ange gebenen Preise sind also nicht mebr giltig. Wir hokken, alle auk diese 6r. 8°-^usg. in Pergament und auk die pditio princeps in keinen bei uns avgehäukten und inkolge der rweimonat. italisu. Orenrsperro unerledigt geblie- pxpedition per Postpaket unter Nachnahme — je 3 pxempiare aut ein Paket —. falls sokort und die ^ascdsvausg. in 18° bald nachher fertig und lieferbar sein, ^ucli diese in den Wir bitten, Ihren weiteren Ve- dark umgebend anrugeben. 1^r»rL5x»orto? ? No8enber8 S- Sellier l.ugaao (Zciirvelr) kacke verewber I-!7. Bei einem bekannt zu gebenden Zeitschristcn-VerlagSwcchsel sollte stets mit angegeben werden, ob auch die früheren Jahrgänge übernommen wurden ober ob diese im Besitz des bisherigen Ver legers verblieben sind. Bibliographische Abteilung des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig l-eiprig. k O. 1'euirnei'. Verlag E. W. Bonsels ». Co. Nackbk., — München XXIII. — Wir berechnen, im Anschluß an die Berlegererklärung vom 31. XII. 17, einen Teuerungs- znschlag von 20»/o, berechnet vom Ladenpreis, wo von 10A dem Sortiment in Rechnung gestellt werden. Zur Ostermesse 1918 ausnahmslos keine Disponendrn! Remittendenfakturen versenden wir nicht! Preiserhöhung. Die weiterhin erheblich gestiegenen Herstellungskosten geben uns Ver anlassung, die Laöenpreife unserer sämtlichenJugenSschristen um 1M. zu erhöhen, mit Ausnahme der Werke Schalk, Walhalla — Heldensagen für welche der Ladenpreis auf 7.50 ^ festgesetzt wird. Wir liefern bar mit 40 A. BerlinSW.11,d.17.Jan.1918 Neufelö k Henius Verlag. AisergelmtstWseier von o. vr. Conrad-Berlin. 6. Aust! 80 H ord., 56 L bar und 11/10 Exemplare. Friedrich Cmil Perthes, (4otha. Technische Schwierigkeiten ^ verzögern leider das pünktliche Ersd)einen imserer Monats-Kunstzeitschrist „Deutsche Kunst und Dekoration". Das Januarheft dieser Zeit schrift wird deshalb zusammen mit dem Februarheft als Doppelheft gegen Ende des Mpnats zur Ausgabe kommen, wovon wir freund lich Kenntnis zu nehmen bitten. Das Januar / Februar - Doppelheft der „Innen - Dekoration", welches den 29. Jahrgang eröffnet, ist jetzt ab Darmstadt zur Ver sendung gekommen. Darmstadt, den 15. Januar 1918. verlagsanstalt Alexander koch ° VI7/M8/W8 oäer MKI1/W8/W8? ^eitgemässe ketracbtunZen über die Lestimmung cte8 IVtensclieri Von I)k 8I0biriei) 7lL7L7 332 Leiten in eieg. Karton br. /VI. 5.— — K 8.—, falls auk boik. Zettel nur bar init 40o/o, sonst 33^0/^ (vintausebreekt!) ^Oie Älsbrnobmulls; ckvr ckurcb ckea Kriog vorarkLobteo bestätigt tatsächlich restlos das Walten des llleebanismus auch in der Welt der lebendigen Wesen und gelangt so unwider leglich ru dein Ergebnis, auch der Mensch bade edenso- uns alle schliesslich doch einmal ereilenden quälenden 2weike1 und Vnttäuschungen wenigstens den Prost, dass unsere beiden nicht von einer dskür verantwortlichen Polen?, herrübren und daher ertragen werden können, weil sie er tragen werden müssen. Dieses Vueb interessiert nicht nur Wissenschaftler, sondern kelprißZts — 8KÜVM 5V8CNII?KV — Msv X/I °°°» Dar weitere Ansteigen der Papier-, Druck- und Buch binder-Preise, sowie die im Verlag und Sortiment ungeheuer gestiegenen allgemeinen Unkosten zwingen mich, anstelle der bisherigen Teuerungrzuschläge im Sortiment ab 1. Fe bruar d. I. bis auf Widerruf meine VerlagSarttkel, mit Aus nahme der Zeitschriften und Sonderabdrucke, gleichmäßig mit einem Teuerungszuschlag von SOtztz für broschierte und 39°/ für gebundene Werke anzufetzen. Lefpzig, den i6. Januar i9i8. Henna Ronegen Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder