16. IS. Januar 1918. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Z ^ A -- Zur Lösung -er Wfrage ! sei aufs dringlichste wieder auf nufere « Sammlung !! Ostsee Md WM >» i. >» »» »» >» >« Die baltischen Provinzen Sd. I. Stadt und Land, herausgegebea von Hans v.Rofen. Mit 200 Vildern. öd. 2. Novellen und Dramen, heraus gegeben von Hellmuth Krüger. SS. 3. Sauten und Silüer. heraus- gegeben von Gtto Srautoff. Mit über 200 Sildern. SS. 4. Die jungen Salten, löaltifche Ge dichte.) hrrausgegeben von Sruno Goetz. Vrofchlerte flusgabe ver griffen. SS. s. Märchen und Sagen, heraus- gegeben von ftug. von Löwis of Menar. Mit Leisten und Vignetten von N. von hoerfchelmann. Sd. -. Silder aus baltischer vergangen» heit. Mit fibblldungen. heraus gegeben von flrend vuchholtz hingewiefen. ver »hamburgische LorresponSent' schr-n» «orübrr: .... In unendlich liebevoller Ausstattung, der man vom Kriege nichts anmerkt, bringen die Sande aus jedem Gebiete des geistigen Lebens der deutschen Gstseeprvvinzen das Lbarakte- ristischste und Wertvollste in anregender Zorn,, ^etzt, wo das Schicksal der baltischen Länder sich in kurzem entscheiden muß, sei auf Sie verdienstvolle Sammlung noch einmal hin- gewiesen." wir liefern nur bar und bitten, auf bei liegendem Zettel »u bestelle«. Lharlottenburg 2. Zelix Lehmann Verlag S. m. b. h. Meyrinks 50. Geburtstag Ende Januar man stelle in Reihen aus: Der Löwe Alois und andere Geschichten 12. Auflage in handkoloriertem Pappband 1.80 „Bunte Bücher" Band 7. <S Das Wintcridyll von Karl Stieler Mit vielen Zeichnungen von D. Brandenburg-Polster 12.-15. Auflage In Pappband 1.50 Das Winderidyll ist das Lieblingsbuch Tausender; Sie können eS in dieser anmutigen Ausgabe immer und immer wieder verkaufen. Das Richterbüchlcin 50 Holzschnitte Ludwig Richters mit volkstümlichen Gedichten (A 10. Auflage In handkoloriertem Pappband M. 1.60 Die „Bunten Bücher" gemischt: IO Exemplare mit 55 v. H., 25 Exemplare mit 40 v. H., 100 Exemplare mit 45 v. H. Einhorn-Verlag in Dachau bei München 46*