^ 17, 21. Januar 1918. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt s. d. Dkschn. Buchhandel. 355 Wir machen wieder holt darauf aufmerk sam, daß wir zur (O.-M. M8 ohne Ausnahme keine >!!!!>!!!>!!!!!!!!!!>!!!>!!!!!!!!!!! Disponenüeil 8 gestatten könilm.Trotz- 8 dem gestellte Disponen- g deii werden von uns ß alsSaldo behandelt. V DieRemittendenvor- D drucke sind in den D ersten Tagen des H Januar zur Wrrei- lung gelangt. , Rciiiirrciidc» scn- A düngen nur nach N Leipzig erbeten^ ilr V Berlin wird An- z nähme verweigert. I ^ilkelmöoi'nZksbei' Vei'Isz berlin W>,»lllll!lIll>!ll»l!l>I»lM!l!l!!l!!!!!>lM!>l!!l>l>!l>!ll>!lll!»»!!!lll!!!lil!lll>»!>»!»>l>!»I>»^I wir machen höflichst darauf D Z aufmerksam, daß wir in diesen» W Z Jahre zur O.-M. W ^ keine » I Disponenden I V gestatten können. Z Remittendenfakturen werden I 8 nicht versandt. Rücksendungen nur nach Leipzig V Z erbeten. D W Berlin. vr. Potthof k Co., I Verlagsbuchhandlung W O.-M. 1918. Zur Beachtung! Seit 1. Januar d. I sind die Preise sämtlicher in Rechnung vorkommenden Berlagswerke um 20^ erhöht.— NeMitlendeN und Zahlungen geschehen zum alten Preise, Disponenden werden, soweit überhaupt gestattet, zu neuen Preisen vorgetragen unter gleichzeitiger Differenzbuchung in alle Rechnung. Die Disferenzbeträge sind auf der O.-M.-Faktur jeweils an gegeben. Es liegt also in Ihrem Interesse, Disponenden gangbarer Bücher ganz zu unterlassen und etwa nicht Abgesetztes auf festes Lager zu nehmen. Stuttgart, Januar 1918. I. F. Steinkopf Verlag. ^ I Rundschreiben, Prospekte, Preisverzeichnisse Berlagskata- logc usw. erbitten die Geschäftsstelle des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abtlg.