384 s. d. Dtschn. Buchhandel. Fert. u. künst. ersch. Bücher. ^ 18, 22. Januar 1918. h. S. Ehamderlam ^Ver Wille zum Sieg erscheint am 39. Januar. Durch die überaus zahlreich einlaufenden Bestellungen wird die erste Auslage bald vergriffen sein. : R. «jrlten »SluöienrurWellkrise" Die zweite Auflage ist vollständig vergriffe», die drille Auslage kann erst Milte Februar herausgegeben werden. Hugo Sruckmenn Verlag * München Preis-Erhöhung: Ich sehe mich gezwungen, ab heute die Preise von RiiWd MM. „Mn Mi!" Volksausgabe um 20»/, zu erhöhen. Sie betragen jetzt: geheftet 3 60 ord., 2.40 no. in Leinenband ^ 5.40 ord., 3.85 no. 11/10 Ex. ./s 39.95 in Halbleder ^ 7.20 ord., ^ 5.30 no. 11/lO Ex. .F 55.90 Die große Ausgabe in 2 Leinenbänden liefere ich nach wie vor zum atten Preise von ^ 25.— ord., 17.60 no. Zür Verpackungskosten von direkten Sendungen mutz ich fortan die jetzt üblichen Sätze in Rechnung stellen. München, den 18. Januar 1918. Hugo Hruckmann Verlag, München. Jelöpachanten Ein Wanüsryogk!buch aus üemZelöe vsmSamm <Z) l Leutnant R. §r. heilkngl Bon den Uranfängen und ersten schüchternen Schritten der kleinen Feldgruppen der Wandervögel erzählen die Fcldpachantcn. Mir wurde dar Luch zum Verlegen für einen kleinen Kreis gegeben, dem es eine Erinnerungsgabe an jene köstlichen Feldstunden sein sollte. Aber als ich mich mitten hineingelesen hatte und die sarben- srohen Bilder miterlebte, die der Samm vom Wander. vogelleden im Felde gibt, da wurde in mir der Wunsch rege: dieses Büchlein ins Land und ins Feld htnausgehen zu lassen, damit er rech! vielen die Freude bringe, die es mir beim Prüfen der Ganzen gab. ES spricht ein starkes Wandervogeltum aus den Seiten und viel froher Schalk aus manchem Kapitel. Unsere Wandervögel werden an dem schmucken Büchlein ihre Freude haben, das sür eine Mark 89 Pf. in Kürze erscheint. Verlag Helimam, ^ Glsgau. Die noch immer anhaltende Verteuerung der Herstellung zwingt uns, die Ladenpreise für BehN-IsgOM. Praxi; he; kairsMMWn Rechnen; Teil I Teil II Teil III 20. Aust. 18. Aust. 8. Aust. mit sofortiger Wirkung auf M. 2.— für jeörm Ter! zu erhöhen. Ein besonderer Teuerungszuschlag wird nicht erhoben. Berlin, den 18. Januar 1918. Hugo Spamer, verlagsbuchhanüiung. Berichtigung zum Inserat Puttkammer L Mühlbrecht, Berlin, ' betr. Adolf Wagner, „Grabrede" - Prsis M. 1.- oiü., M. ^.7S bar betr. Inserat in Nr. 13, Seite 264.