Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191801220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180122
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-01
- Tag1918-01-22
- Monat1918-01
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fettige Bücher. X- 18, 22. Januar ISIS, vom r, Januar ab erhebe ich einen Verleger- Teuerungszuschlag von )8Z(> vom Ladenpreise. Gleichzeitig räume ich dem Sortiment das Recht ein und mache zur Pflicht, ebenfalls auk diesen aufzuschlagen, so dag also die Ladenpreise sich um LSfls, erhöben. Der Einheit lichkeit wegen gelangt dieser Teuerunggausschlag auch bei allen künftig erscheinende» Wer ken zur Erhebung, deren Laden preise dementsprechend niedriger angesetzt werden, (Ausgenom men sind lediglich das „Zcntral- blatt der Reich-versichcrung" und einige Lommissionsartikel, die dementsprechend auch ohne Zuschlag zu verkaufen sind.) Die Berechnung von ver- packungsgebühren fällt fort. Auch von zur Gstermesse tt)In disponierten Werken ist der Zuschlag zu erheben, worauf zur Vermeidung von Unstim migkeiten bei Nachbezug schon jetzt bingewicscn sei. Die Rücksendungslisten wur den bereits Ende Dezember versandt. Handlungen, die bis zum ZS. Januar nicht in deren Besitz kamen, wollen direkt verlangen. Leipzig, Anfang Jan Ms. Mix Meiner. Im Anschluß an die Verleger Erklärung, Teuerungszuschlag vom 1. Januar 1918 ab betreffend, welcher wir uns gleichfalls ange schlossen haben, geben wir hiermit bekannt, daß wir vom 1. Januar 1918 auf unsere sämtlichen Ver lagswerke, die bis 31. Dezember 1917 erschienen sind, einen Teue rungszuschlag von 10 U vom Laden preis erheben werden. Wir er mächtigen und verpflichten zugleich das Sortiment, denselben Teue rungszuschlag von sich aus zu er heben, sodaß ein Buch, dessen Laden preis ^(8.— ist, von jetzt ab mit 9 60 zu verkaufen wäre, wobei 80 H uns zugute kommen und 80 H dem Sortiment. Zeitschriften und Kommissions artikel, überhaupt Werke, welche unsererseits ohne Teuerungszuschlag geliefert werden, sind auch ohne solchen zu verkaufen. Die Berechnung der Verpackungs gebühren lassen wir mit dem 1. d. M- in Wegfall kommen. Stuttgart, Januar 1918. G. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Erwin Nägele). T Im Salm-Verlag zu (öln sind soeben neu erschienen: Ilse B«ttelr: M Mnersmtc» Me», Gedickte. (Von W. Schäfer und Martin Beelitz empfohlen ) Old. ^ I,—, L c. —70. fest —,65, bar —.60, In Handeinband, signiert u, numeriert, 7,50 ord,, 6,60 bar, Carl Selm: Ser MMleitmt, r.«Me, in zweifarbigem Umschlag. Die schwungvolle Dichtung fand in kurzer Zeit treffliche Verbreitung Preis: ord, 1,20, Lc. —SO, fest.F —,85, bar ^ —,76 und I1/l0, in Halblederhandeinband, signiert, ^8 7,50 ord,, 5,60 bar. Zur gell, Kenntnis: Die Blätter von Lerfch, Sternbcrg, Zerkaute», Pontzen und Castelle lind ab 16. Januar ISIS erböbt worden auf den Preis des Blattes von I, Bartels, der für alle Neubestellungen gültig ist. Bestellen Sie bei Herrn F. Bolckmar, Leipzig, oder direkt beim Derlag. Durch den Salm-Verlag nur direkt ist die Restauslage folgender Werke nur bar zu beziehen: Carl Salm: Die frühen Stunden, Gedichte, (Aus der Weitzfraktur) Preis ord, 2,80, bar 1,80, geb, Carl Salnir Allste des Lebens, Neue Gedichte, (Aus der Tiemann-Antiqua.) Preis ord, ,F 4,—, bar ^ 2,50, geb, 27 Exemplare auf echt holländisch Bütten in prächtigem Hand- halbledereinband mit Handmarmorpapier, signiert u, numeriert. Preis freibleibend ord. ^ 26,—, bar 17,—. Bestellungen umgehend erbeten, Salm-Derlag, Ciiln. Preiserhöhung. Infolge der andauernden Steigerung aller Herstellung?- kosten sehen wir uns gezwungen, die Ladenpreise der von uns übernommenen Jugendschriften aus dem Spamerschen Verlag zu erhöhen, und zwar diejenigen im Ladenpr, von ^ 1,— auf ^ 1,60 . „ „ „ ^1,20 bis 1,60 aus ^«2.— Alle übrigen um ^ 1,— mit Ausnahme der Werke- wsmlanö, Rlüaman Wemlanö, Kurüng hartfest Lausch, Märchenbuch für welche der neue Ladenpreis auf 7,60 festgesetzt wird. Wir liefern gegen bar mit 40»/,, Von dieser Preiserhöhung bitten wir freundlichst Notiz zu nehmen. Gegebenenfalls werden wir uns in Zukunft aus dieser dreimal erscheinende Inserat berufen, Serlin SW. N, den 17, Januar ISIS, Neufelö L henius Verlag. Für nachstehende Schulbücher gelten seit I, Januar ISIS die bei- gefügten Preise: Lesebuch für mehrklasfige Volks schulen beider Konfessionen, Bearbeitet von H. Band- manu und H, Bauch. ^ 1, Teil: Lesebuch für die Unterstufe, Geb, 1,50 2, Teil: Lesebuch für die Mittelstufe Geb, 2,— 3, Teil: Lesebuch für die Oberstufe, Geb, 2 50 ReligtonSbuch f, die evang. Schulend,StadtBrerlau Hrsg, von H, Ki-nka und P, Konrad, Geb, 1,25 Bilder aus der Kirchen- gsschichte v,P, Konrad. Kartoniert ,—,40 HtlfSbuch für den Reli. gion.sunterr, in evang. Schulen, Geb. —55 Biblische Geschichten, Von Fr, Dietrich und Fr, Dürr. Geb, —,80 Luthers kleiner Katechis mus nebst einer Aus wahl von Kirchenliedern u. einem Spruchbuch, HrSg, von C, Atten- b«rg. Geh. —.40 Lernstoff f, d, Religionr- unterr, in Schule u, Kon- ficmandenstunde, HrSg, von Joh, Petra«. Geh,-s ,25 Die achtzig Kirchenlieder der Schulregulative nebst 18 Psalmen der Regulative, Luthers kleinem Katechismus u. Gebeten, Geh, —.20 Dieselben, Ausgabe mit Sprüchen —.25 Achtzig Kirchenlieder a, d, Schief, Provinz.-Gesang buch nebst Suchers klei nem Katechismus, 174 Bibelsprüchen, 18 Psal- men u, GotteSdienstord- nung, Hrsg, von Joh. Petra«. Geh. — ,25 Geschäftsanssätze u. Post verkehr, Muster- und llbungrheste f, VolkS- u. Fortbildungsschulen, Hrsg, von C, Vogt u. H, Ziesch«, Geh, —.76 Melzersche Schreibhefts mit Vorschriften. 17 Hefte je —,15 Fakturen mit Netto- und Bar- Preisen stehen zu Diensten, Breslau I, Verlagsbuchhandlung Wilh. Gottl. Korn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder