265, 13. November 1926. Geschäft!. Einr. und Beränder. — Verkaufsantr. — Fort. Bücher.vsis-n«>-t«f. d. Dtschn.»uchh-nd-i. 11167 Ict> iisire, i-ücjrvii-Irenll mit dem 1. X. 1926, meinem Verl-lA clie I^oriri einer 6esellsdialt mit irescirrünlrter lisltung gegeben. Icir Irin alleinige,- Lesciiäklslüln-er und 6e8eII- scbsdlei- der Xui-tVovindiel Verlag O.m.b. Id. 8itr, Wesen und ?iele des Verlages w erden von dieser Dmvandlung nidrt Irerülirt. Kvm vo>vi^cicx.l. VLK1^6 6M.8.Ü. LkUbi - OKVXt.VV.XI.o 1.XI.IY26 vttlüiik-llniriigk. KaubtSksuchc. Trichlidkt GksuA und -Anlriilsc. Diejenigen Seiten des Börsen blattes, die die Verkaufsanträge und die Teilhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von Rm. 3.— (Postscheck-Kto. Leip zig 13 463) für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck sache bezogen werden. Bei Vorauszahlung ist anzuge ben »Betrifft B 13<. Die Adresse des Bestellers wolle recht deutlich geschrieben werden. BerkaufsantrSge. IK1 W88rLN LLKI.IN8 Verlas «K remclidlll. klNUunS Die Nachfrage nach unserem beliebten steigt täglich Aber 100 Seiten 108 Abbildungen Ganzleinen nur M. 1.8V von höheren Lehranstalten als Weihnachtsgeschenk dauernd und vielfach empfohlen. A. E. Sebald AG. Nürnberg Neuester Rsiill: kM8oNnaer8onne deinen UlVl. 4.80, urick n/io Hniver8itL8-^.-0./ Berlin W 50 zum Vortrag für Kinüer Herausgegeben von Wklone Framke AvesW M. 1—/—.60 u. 11/10 Eine mit feinem Geschmack zusammengestellte wertvolle Sammlung von Weihnachts gedichten aus alter und neuer Zeit. Unentbehrlich für jede Familie, daher spielend leicht verkäuflich, hübsches plakatchen. hourschLöechste-t A köln am Nheln ! Auslieferung auch in Leipzig. >LV»«I /, 20000000 ^ Si/^chS,22S.'/^S«m von We/t. S«« V«»r«»U Ä)«rtiri 1L7 SS Berlin. Buchhandlung, Akad.-Viertel, für .st 6000.— bar zu Verl. Angeb. u. -sh 2816 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch d-s kleinsten Druckwerkes sBuch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.s, sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins, Straße des 18, Oktober 80, -ur Ausnahme in die Bibliographie. I48Z»