21, L5. Januar 1918, Künftig erscheinende Bücher, chcsuchic Bücher, KünIIi, ersche>»e»de Bücher seiner: Mitte Februar d. I. wird erscheinen: Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung Von vr. jun. P. Schubart Geheimem Scehandlungrrüt a.D. Eechsundzwanzigste, neu durchgesehene Auflage Ladenpreis in Halbleinen gebunden 2.20 Einkaufspreis 1.65 ^ und Il/10 bar Bedingungsweise nur bei gleichzeitiger Festbestellung Das Buch wendet sich nicht an den Fachmann, sondern an jeden denkenden Reichs- und Staatsbürger, dem es ein anschauliches Bild der Giuntsätze unseres Staats^ und Berfassungslebens gibt. Auch die vor- zum Jahresschluß 1917 die Einwirkungen des Krieges auf die einzelnen Gebiete des Staalslebens näher durgelegt. Die in zahlreichen Be sprechungen hervorgehobenen Vorzüge des Buches: übersichtliche Gbede- die Z, ichnungslisten anlegeii und bei Behörden und größeren Betrieben in Umlauf setzen wollen, stellen wir eine ausführliche Besprechung zum Aufkleben zu. Breslau, im Januar 1918. VerlWbnWiidlsN MH. GM. Km. Verlag von VViltielm krmt 8- 8olin, kerlin VV. 66 LrlauterunZen ru c!en kl8enbeton be8llmmunssen !9l6. ^ proksssor an der leebniseden üoebsebule in Orssdsn. Zweite, erweiterte ^.uüa^e. diit 51 l'exta.kbiidunxen. Oebektet etwa 3.60 ^ 9a8kerIiner^obn!lAU8.°:"L7'^ seiner Kntwieklnnx in der ^eit der landesfürstlieken LaulLli^keit (17. u. 18. dsbrdunderl). klit einsr Kin- leitunA: Vom kerliner Wobubau« iin Nittelalter. Von Dr.°Jng. Out, HeA. Lauiuoister L. 9. dlit 8 l'akeln u. 177 l', xtLbbildun^en. Oedsktet etwa 10 kartoniert etwa. 12 krüclren?n kl8enbeton. 'sei! I Platten- und Lalkenbrüeken. Vierte, neu- bsarbeitet« -Vulla^s. klit rd. 600 lextabbildun^en. Ovkektst etwa 9 xebunden etwa 11 9er Lau des H3uen8lein-Ka8l8- tunne!8 8!34 N. 8a8el-0!ten. Denkacbrikt von Wiesmsnu. Herausxexeben von der dulius Kerker 3'iekdau - ^etien^esellsebakt, Lerlin. Mt 9 5 'psxta.bbildungPn und 43 lakeln. Oebettet etwa. 26 gebunden etwa. 30 Oreirebnter Is^ für Oenkmal- LS iXuZäku K 20. und 21. September 1917. Lteno^rapbikensr Leriedt mit 6 ^bb. Oebektst 5 Wir bitten um ^n,-ads des kedarkes. Lsriii,, Im I91S, WiltlüIlN Erlist L 8otlN. Sesuchte Bücher ferner: 1 Oute Kamerad, dg. 20—29. Ob. 1 Kränrcben. dg. 20—27. Oeb. Orig. Oed. 1 — do. Kd. I—V. Oed^ ' ^ *6nrow, dodannes Kepler, bist. Krr. Abteilung I—II. *kuek, prie^nilL. "bolre. Vlikrokosmu». 3 kde kde. *bebinann, Poetik. *1deItL6r, Oescb. d. KaribaZer. *KiLler, Worterb. d. pdilos. ke- kuedd. kkek. 2. Oonski in Oölu: Wort u. kild. 4. äukl. d. 0. Onekon Kaekik.. 6. m. d. kl. In Oassei: ^loussaint-kan^ensed., Idnterr- krieko: KranLÖsiscd. Oarl v. Hölrd in Wien: *^.IIe bei Kerroud, — Oonguel, — piarra, — tzuanlin in Paris er- ?d6^ers Handlexikon. 2 kde. Lievei-s, Xsien. (Kid!. 1n8t.) kiedenback, dlirri, Krlebnisse. *k^nkeu8, pbsnt. e. kealisten. Lle^riscdes kaspelduck. Xepdarowieb, mineral, kexikon. d. L w. voissoroo in Köln: Kuek3, Oe8ek. d. eroti8ek. Kunst. Oed. (Kangen. dl.) Oi iU'gelle k. n. k. Hoklik. d. Venkv Oss Plakat 1910. ISN. 1912. Kord. Laade'8 K!., KönigsderZ: Heer, — ttel-rog, — Krnst, — Ludermann, — Kaabs, — Oanßboker, — Krens8en, — Kart8cb, — Ltratr, — knicks, — Leliieder, — Lcdumaebsr, — Zlilter, — Ltrindber^, — kres- der, Dolskoi, — kangen- «ekeidit, — Ideimbur§, — dlar- ädles. »et7.b. 9. 2 kds. *— do. r. Weebselordng. 8. Krita Kerlö, dlüncken-OIaddaed: Zöllner u. Liezler, Oslexen-