»irsE-u,. d. Gcsch. Etnr. u. Veränd. — Kaufgesuche. — Fert. Bücher. X- 27, 1. Februar l9l8. 6. Anzeigen-Teil. Gcschiisilichk Einrichttingen und Beräiiderungcll. -/e/r 7. 7^-^üa^ 79/S. />a« L'/rs Oe^/e^-^F. Hierdurch zeige ich an, daß ich die Buchhandlung des veistorb-nen Hofbuchhandl Herrn Karl Lützken- dorf in Firma K I. Müller, Eoang. Buch- u Kunsthandlung, Berlin, Mohrenstr. 29, von dessen Erben ohne Aktiva und Passiva über- nommeu habe. Ich führe die Buchhandlung, in der ich 6 Jahre als erster G« Hilfe tätig war, vom 1. Januar 1918 für meine Rechnung unter der gleichen Firma mit genügenden Mitteln weiter. Karl Krock i/Firma K. I. Müller. Evang. Buch- u. Kunsthandlung Berlin, Mobrenstr. 29. Die Übernahme bestätigt: Hugo Lützkendo rf. Oe-scL/cLte r/e« nr/es. De/' 7/t/t«tt </es 7c/» tie/e/'« /> ,/' ,/rtt <50 ,///^ 77/70 Kausgesuche. Leihbibliothek «a. 300 Bände, neu oder wenig gebraucht, zu kaufen gesucht. Preis S—700 Angebote an Otto Maier <S. m. b. H., Leipzig. TeilhaberantrLge. Zür einen mir be- freunüeten öuchhän-- ler svr. jur., 32 Jahre) suche ich eine öeteiligung an schönwistenschaftl. Verlag, event. auch Sortiment. SuchenSer hat seine buchhänüle- rische fiusbil-ung im Sortiment ».Leipziger betrieben beenöetphm stehen größere Mittel zur Verfügung. Angebote m. genauen Informationen unter Zusicherung -er Ver schwiegenheit zu rich ten an Heinrich Aedenm» ;» Reitz L ktoehler, Frankfurt a. N., Echillerstraße IS. Fertige Bücher. 3. Nachtrag. Die Erklärung der Verleger wegen des Teuerungszuschlags im Börsenblatt Nr. 303 vom 31 Dezember 1917, Nr. 7 und 14 vom 9. bzw. 17. Januar d. I haben noch folgende Firmen unterzeichnet: Wilhelm Braumüller, k. k. Univ.» Heinrich Keller, Frankfurt. Berlbh., 'Wien. Karl Lurtiuö. Berlin. I. Linvauersche Nniv.-Buchhaudlg. (Lchöpping), München. M. TuMont-Lchauberg'sche Buchh., Mar Niemeyer. Halle. .Köln. Kameradschaft Wohlfahrtsgesellfch. m. b. H.. Berlin. Lchnizesche Hosbchdr. u. Verlh., Oldenburg. Zusammen mit den in obigen Börsenblättern Genannten haben 125 Firmen die Erklärung unterzeichnet. Preiserhöhung! 3VI Wir bitten davon Vormerk nehmen zu wollen, daß wir uns genötigt sehen, eine Preiserhöhung von auf sämtliche Artikel unseres Schulbiicherverlag« eintreten zu lassen. stetter in Leipzia zur Auslieferung gelangenden „Alge'fcher, Sprach- bllcher" und „Egli, Handelsgeographie-, deren neue Preise bereits im Börsenblatt vom 8. Oktober 1917 publiziert waren. St. Gallen, 20. Januar 1918. fehi-'sche kuchhzndlung. Das Such Blätter für Kritik, neutrale Politik, Unterhaltung. Herausgeber: Paul flltheer Aus dem Inhalt von Heft 1 und 2 (Heft 1 erscheint Ende Januar): Leo Tolstoi Zu diesem Krieg Georg Brandes über Clemenceau Andrew Carnegie über Kaiser Wilhelm (wuide vor Eintritt Amerikas in den Weltkrieg geschrieben) Th. Kappstein über Walther Nathenau Carl Hauptmann über Werner Sombart Hermann Bahr über Wolfgang Heine Prof. Torel und Ernst Zahn üocr Bücher, die man schreiben soll Hanns Heinz Ewers, Dichter «. Dirne Die neue Wellordoung Englischer Militarismus Der jüdische Zukunftsstaat Mindestens sechs Hefte im Jahr. Nur bar! Jährlich 5 ^ auf Konto .Das Buch" Paul Altheer, Berlin W. 9, Pols- damerstraße 18, Darmstädler Bank. Für Buchhändler jährlich 3 und 8/4. Verlag „Das Buch" Paul Alttzeer. Zürich. Arbenzstratze 6.