X- 30, b. Februar ISIS. Fertige Bücher. «Sri,»blau s. d. Dtlchn, vuchb-ndel, 827 UL>l»5Xr«X5XL>l«I2»»5rc>>»»5»l2»«X1«»VL»,»5i2>,»22»»x>L OieBergstadi Monatsblätter herausgegeben von Paul Keller. Bergstadtverlag Wilh. Sottl. Korn, Breslau Monatlich l 5)eft zum Preise von Mark 3.— vierteljährlich, Einzelnummer Mark 1.25. 6. Jahrgang Heft 5 Februar 1918 Inhalt: Hubertus. Ein Waldroman. Von Paul Keller. (4. Forts.) Dämmerstunde. Von A. Trinius Oer Kriegsfreiwillige. Weise von Karl Wächter. Gedicht von Wille. Aden, das Tor Jemens. Von Oberstleutnant A. Leinicke. Mit 6 Abbildungen. Und ich sah die Sonne untergehen. Gedicht von E. N. Büller. Moses' Tod. Gedicht von Lellmuth Unger. Krontreise. Eindrücke und Gedanken von Paul Keller. Photographische Schattenrisse. Von Lotte Lerrlich in Al- tona-Othmarschen. Mit 5 Aufnahmen. Parabel. Gedicht von Frigga Brockdorf-Noder. 2000 Exemplare! Eine heitere Detektivgeschichte von Fritz Ernst Bettauer. Affenfang. Persisches Kriegsintermezzo von Svendsen. Ehemanns Keiertag. Von Karl Marilaun. Oer Weiher. Gedicht von Josefa Metz. Glücksbrücke. Gedicht vvn Lina Ritter-Wild. Bergstädtische Kriegöberichterstattung. Von Paul Barsch. Mit 6 Abbildungen. Chronik der Kunst und Wissenschaft. Von vr. Johannes Eckardt. Bergstädters Bücherstube. AuS der Sinnier- und Erzählecke. Buchanzeigen von E. M. Lamann. Vom Büchertisch. Oer Sternhimmel im Februar. Von R. Lenseling. Mit 2 Abbildungen. Aus der Ratskanzlei. Vom Lerausgeber. Kunstbeilagen. „Porträt meiner Mutter", Gemälde von Max Friese. „An die Front", Radierung von k. u. k. Professor K. Mader. „Fuchs", Gemälde von L.Traeger, „Leranziehendes Gewitter", Photographie von E. Leer, Breslau. Breslau Vergsta-tverlag Wilh. Gottl. Korn I Für Wohltätigkeitsveranstaltungen D auch jetzt stark verlangte j ^ Tänze I s und Guadrillen l mit Tanz-Beschreibung Gesellschaftstänze: 1. Menuett äe Io cour 1.50 2. Menuett ä Io reine 1.50 4. Gavotte der Kaiserin 2.— 5. Msnuettwalzsr 1.50 12. Krakowiak 1.50 18. Graziana 1,50 37. Pos ä' kspsgne 1,50 38. Frühlingsboten-Walzer 2.— 40. Steirischer Walzer 2.— 43. Deutschländer 2 — 53. Eiswalzer 2.— 55. Gavotte-Walzer I 50 64. Prinzeß Feodora-Walzer 1,50 65. Two-Stsp 2.— 68. Gne-Step 2.— 86. Kongreß Walzer 2. Kostüm-Guadrillen: 1. Steirischer Ländler 4 50 7. Frühlings Erwachen 450 26. Fandango 3.— 22. Herbstweissn 4,50 23. Nus alter Seit 450 34. Nlt und jung 3.- 37. Lkhsinsbsrg 3.- 56. Nus Freiers Füßen 4,50 65. Frühlingsreigen 450 76. Soldateske 450 63. Dis lustigen Wienerinnen 4.50 73.- -h 20"/° Teuerungszuschlag >4.60 - 87.60 Z Mangels größerer Vorräte nur gegen bar mit 56°/° Ausnahmeangebot: Gbige 27 Nummern bar für Mark 37.— » 100 Exemplare aus beiden ^ Sammlungen n. Belieben ^ gemischt mit 66°, »A, ^ D - ß Eduard Bloch AU- Berlin L 2 ß ^IIIIIIIIII!IIIII!>lIIII»IIIlIIN,IlIIIII!lII«l«l>IlI»Il«I!III»IlIllIIIIIIlIiI«>I«ll!lN1>U!lUlllIIllIIIIII»l«I,,>,»lV »7.