i>i? 3«, 12. Februar 1818. Feil. u. Sünft. ersch. Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel- ^ ^ 1 ,Z L. »- -I Ein Arteil aus dem Sortiment! ,) „vis Romans von Vnan2 Voliram h V LoRsnsn vsnLanisn siob. LnroR nnssns - A LnoRIianälnnL ssbr Zni; sis sinnen ,) ,) sioit vorirsiilioR als VssoRsnk- V rvsrlrs, namsniliob in Lsr gsini^sn ^ 2sii." ,i ,) „vsnisobs Volks2sii:un§", Rannover. H 8 ^ 8 8 Ira«z Wolsri» Scherer; r ,1 »»ia!>!a>nunuunaanunnaan:mul>luu»>nunnumu>nuuuunuunuu>a>um»»au ss> - Nitsche Rmaiik j 4 t H MV" Gegenwärtig noch sofort lieferbar "HS8 '/ A sind: ,) 4 o 6 Ein deutscher Roman aus dem 4 - «VNUNtvUtM 11. Jahrh., geheftet M. 4.50, V ^ Leinen M. 6.— /, Z Sie §ll»ie m>« IMlheim SL! ? '/ Leinen M. 6.—. Ein Chiemseeroman aus der ^ ^ Zeit Karls des Großen. f, § IerStMlll>mSM LL'^!L ? >F Ein kleiner Roman aus den Alpen. f/ Eine Mär aus der ^ Zeit der Bauernkriege, f, Meister Heimich H Geb. M. 1.75 H Bier Erzählungen: (Lacrimosa — V ^rninirvsi! Auch eine Erbsünde — Das Fest ^ des Vulcanus — Das Gericht ist unser.) Geb. L M. 1.— ') ß Ich liefere bar mit 3Zs4"/ö. Bedingt kann H ich wegen zur Neige gehender Vorräte bis A auf weiteres nicht abgeben, dagegen liefere A ich, wenn auf beiliegendem Zettel vor 4 20. Februar bestellt, jede Anzahl, bar mit st 4»°/«. « .. 9 ^ Lochachtungsvoll >) -i „HW Hüb»« Berlag" Hammer Z »H ^ «,'L'b,7i,'L'b^'Lb.,^stLb,j7a,m,.,»,stm,,,» Simplicissimus-Verlag H. m. b. H. u. Lo. München Lin LrinnerungsSokument ersten Nanges — «in künstlerisches sttdum von bleibenöem Wert bedeutet der dcinnächst erscheinende stattliche Sammclband sämtlicher Kriegsflugblätter s öes Simplicissimus <?>er mit einen, wirkungsvollen farbigen Umschlag^von Karl Arnold auögestattetc Sammelband im Sini- plicissimuSformat kostet geheftet nur M. 1.50, — die her vorragend gut gedruckte Licbbaber-Auögabe auf qualitativ schönem Papier, in Pappband gebunden, nur M. 5. —. Nachdem unzählige Male aus dem Publikum der Wunsch auSgcdrückt worden ist, die seinerzeit vielbeachteten Sonder- flugblättcr des Simplicissimus der breitesten Öffentlichkeit in einer Sammclausgabc zugängig zu machen, liegt nun mehr daS Album vor. Wer cs durchblättcrt, wird staunen über die Fülle »nd Mannigfaltigkeit der Darbietungen, die von den bekannten Simplieffsimuskünstlern Heine, Gulbransson, Thönn, Blix, Schulz u. a. im ersten Kriegöjahr außer der Reihe ihrer allwöchentlichen Ver öffentlichungen geboten wurden. Auch der Text — von Thoma, Owlglaß, Emanuel, Scher u. a. - gibt die Stimmung jener Zeit mit ungewöhnlicher Frische wieder. Viele Simplieissimusfreunde, denen die Flugblätter über haupt oder zum Teil entgangen waren, werden die Ge legenheit, die ganze Sammlung vereinigt zu erhalten, mit Freude wahrnehmcn. Der in Anbetracht der Verhältnisse auffallend niedrige Preis wird die weitesten Kreise veranlassen, sich dieses künstlerisch wie politisch gleich wert volle Erinnerungsdokumcnt anzuschaffen. Insbesondere werden sich auch Sammler die überaus günstige Gelegen heit nicht entgehen lasten, die vorzüglich auSgestattete Aeb- haber-AuSgabe zum billigsten Preis zu erwerben. SezugsbeSingungen: Gewöhnliche Ausgabe geheftet: M. l.50Ladenpreis, M. I.I5 no., M. h^. und 11/10. Liebhaber-Ausgabe in Pappband gebunden: M. 5.- Ladenpreis, M. 3.75 no., M. 3.50 hgx und 11/10, Einband d. Freiexemplars M. I.so nur fest und bar. Wir bitten zu bestellen. München, Anfang Februar 1418 Simpll'cWlNUs-Ver/ag s. m. b. h. u. L-.