!!j!!!i!?!I!III>IIl!lIIIIliIilII!>i!!,i!!HIIIi! 998 VSrs-»il-tI I. d. Mich». SuWandU. Fertige Bücher. 48, 23. Februar 1918. (N In unserem Verlsg ist soeben erscbienen Oie Oestsllung der ^oklkskrtspüege ntiek dem Kriege. Von vr. j. jsstrovv s. o. Professor SN <icr Universität Ocrlin. Preis VI. 1.— Vistr bitten ru vertsngen. kerlin Vi^. 57. I.eonksrcl 5imion M IIIIIIIIIIIIIIII!!IIII!IIIII!l!l!IIII>I»lII»»IiI!lIIIIIII,!IIj!»III»I!IIM Storm-Werke Sämtliche Ausgaben zurzeit vergriffen. — Neu-ruck üer technischen Schwierigkeiten wegen zurzeit ganz unbestimmt. Georg westermann, Draunschweig Zum Frieden mit der Ukraine! Der wieder ausgeiwmmene Warenverkehr mit der Ukraine macht den Besitz des deutschen Zolltarifs nötiq. Wir können noch einen kleinen Posten unserer im amtlichen Verkehr eingeführten Taschenausgabe des Zolltarifs 20. Tausend! Mit Vereinszollgesetz, Aolltarifgesetz, Amtl. Warenverzeichnis usw. abgeben. Preis in schmiegsames Leinen geb nur 2 M. Buchhändlerpreis: 1.35 ^ bar. — Nur bar! Hamburg 37, Jsestr 73. Nelchszollbuchhandlung Richard Hermes DerLag. Preiserhöhmg Durch die ungeheure Preissteige rung für Band und Herstellung müssen wir den Preis der zum Besten des Roten Kreuzes heraus gegebenen Nmtdöndek deutscher Künstler ab 1. März d. I. auf 7V Pf. netto bar erhöhen. Mster L RAHM Berlin W. 8. Den Ladenpreis sür die gebund. Exemplare von Zagory, Haus Allersdorf — Von Großvaters Kadetten mußte ich mit heutigem Tage um je SV ^ erhöhen. Neuer Laden preis 4,50. Leipzig, SS. Febr. ISI8. E. Ungleich. Von allen Verlags-, Titel- und Preisänderungen usw. wird unver züglich Mitteilung erbeten an die NelchöftSftelle de» Börsenoerein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abtlg. VelhlM L KWnas Monatshefte. Die täglich in» Ungemessene weiter steigenden Her stellungskosten nötigen uns zu unserem Bedauern, von heute ab den für unseren übrigen Verlag schon ein- gesührlen Tcuerungszuschlag von 10«/^ der Ladenpreises auch auf die bisher nach davon ausgenommenen WhMliLKWngsMmtsheste zu erheben. Das Ende dieses Monats zur Ausgabe gelangende Märzhesl (Heft 7) wird also mit dem Zu schlag von 20 H berechne! werden. Die bis jetzt erschienenen ersten sechs Hefte des laufenden Jahrgang» sind gänzlich vergriffen. Eine Erhöhung der Auflage ist wegen des Papiermangels leider ausgeschlossen. Vielefel- und Leipzig, den 15. Februar 1918. velhagen L Rlaflng. M de« KlasseiMchsel. Zum bevorstehenden Klaffenwechsel wolle der Bedarf baldigst aufgegeben werden von: Erb, Lorch, Wolf, Realienbuch für Voiksschvten Teil I (S. Klaffe), II (6. Klasse), III (7. Klaffe) gebunden je ^ —90 ord., ^ —.66 bar alle drei Teile in einem Band gebunden 2.28 ord., ^ 1.70 bar Wiederkehr, Unter uns Klnöern Eine Fibel für Stadt und Land. Geb. 1.20 ord., —.95 bar. Ausg. f. Sachsen. Geb. I — oid.. ^—.80 bar. — Der Sach- unö Sprachunterricht im ersten Schuhahr. (Anleitung zur Fidel.) Geb. ^4 8.— ord., 5.K0 bar. Pfeiffenberger, Des Kinöes erstes Schulbuch. Geb. ^ —.60 ord., ^ —.46 bar. Mannheim. I. Densheimer.