Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191802267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180226
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-02
- Tag1918-02-26
- Monat1918-02
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xi 4«, 26. Februar 1618. Fertige Bücher. Philipp Krämers Erzählungsband „Buben" ist vollständig vergriffen. Eine Neuauf lage ist in Vorbereitung, kann aber nicht vor Ende März fertiggesteUt werden. Wir bitten, inzwischen Ihre Aufmerk samkeit der im 7. und 8. Tausend vorlie genden und von Professor F. H. Ehmcke ausgestatteten Einzelausgabe der Er zählung „Serpentins, der Schlangen mensch" zu schenken. Preis I Mark, nur bar mit 4O v. H. und Il/IO. Bestellzettel liegt bei. Furche-Verlag * Berlin NW 7 von höchstem Interesse für jeden vrutjchen U weiöel, Earl, vr. (Professvr) Deutscher Zrieöe Verkaufspr. zirka 2.20 M., nv. bar 33 sh v. 5 Ex. an 40°/, Die Vorschläge des Verfassers, wie wir z» einem wahrhaft deutsche», das ist ehrenvollen Frieden gelangen können, find durchaus feste und praktische und dabei doch wieder maßvolle, mit dem Ziele einer segenbringenden Zukunft. Der Inhalt der Schrift wirkt durchweg überzeugend und ist für jedermann ver ständlich. DaS Buch hält den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Atem und wird dadurch zur Bildung einer ge sunden Voiksmeinung beitragen. Möchten die Herren Kollegen dazu mithelfen und dem bedeutungsvollen Buche interessevolleBeachlung schenken! Käufer sind nicht nur Politiker, sondern alle Aettungsleser. Ein Aussteller! iin Schaufenster, ein empfehlendes Wort im Laden — besonders wenn Sie es selbst gelesen — wird wirkungs voll Ihre Bemühungen lohnen. Bitte verlangen Sie reichlich bar und nur direkt, denn der Er eignisse Flucht drängt, und die Auflage wird bald vergriffen sein. Magdeburg, Februar 1918 Carl <k. Klotz Verlag ^ Bo« heilte au tretcu felgende weitere Preis- und Rabatt, erhähungeu von Werken unseres Berlages in Kraft: Architektur,DiedcrRcnaiss.inToscana I2Bdc. M.2760.— 2070.— do. gcb. oder in Mappe» M.3000.—- 2250.— Bassermann-Iordan, Bambergcr Domschatz geb. M.200.—130.— Bayersdorfers Leben und Schriften geb. M. 9.— 0.30 Berliner Ausstellung deutscher Kunst 1775-1875 2 Bde geb.M. 120.—90.— do. Bd. II allein geb M. 80.—60.— Bcrnoulli, Griechische Ikonographie 2 Bde. . .gcb.M. 30.— 27.30 „ , Alexander der Große geb.M. 15.— 11.25 Brun», Götterideale geb M. 10.— 7.20 Chamberlain, Goethe, geb. Leine» oder Halbleinen M 22.— 13.40 do HalblcdcrM. 30.— 21.— do. Kant gcb.M. 8.30 6.23 Chamberlain.R.WagnerTextansg gb Lein.od.Lbl. M. 12.— 8.40 do HalblcdcrM. 13.—10.50 do III. Ausg. 2 Bde. gcb. M. 24.— 16.80 Denkmäler ägyptischer Skulptur M.360.— 270.- do In 2 Mappen. Text geb. M 420.— 315.- Dcnkmäler griechischer und römischer Skulvtur . M.2200.-1630.- do Neue Folge. Die Lieferung M. 22.— 16.30 do Schulausgabe M. 130. — 91.— do Handausgabe geb. M. 6.— 4.— Denkmäler dcrMalcrei d.Altertum«. Die Lieferung M. 23.— 18.73 Frankenthaler Porzellan 2 Bde geb. M.230.— 173.- Geßner, Miethaus '. geb. M. 9.— 6.30 Glaser, Malerei gcb.M. 13.— 9.10 Olvploifteque !^Iv Lsrisberu, 1_s .... M 480.— 360.- do In 3 Mappen, Text geb. M 340. 408.- GoetheS kleinere Aufsätze geb.M. 4.50 3.13 Gruber, Deutsche Stadt in Mappe M- 6.50 4.53 Ed. Grützner-Werk geb.M. 39.— 21.— Hartmann, Monumentalplastik in Schwaben geb.M. 40.— 28.— Julien, Deutsche Volkstrachten geb.M. 7..— 4.90 Lippcrheide, Spruchwörlcrbuch gcb.M. 17.30 12.20 do In LalblederM. 23.— 17.30 Marcus-Säule, Die . In 2 Mappen, Text geb. M.330.-262.30 Meisterzelchnunge» deutscher Künstler . . . kart. M. 6.— 4.20 do geb.M. 8 Mensendicck, Körperkultur ... Menzel, Ad., Hrsg. v. G. I. Wolf do Ad. Menzel-Werk, Hrsg. v. Tschudi Mode im >7. Jahrhundert . . . Mode im 19. Jahrhundert . . . Mode im 19. Jahrhundert . . . 3.60 4.20 2.43 3.30 geb.M, 6.— kart. M. 3.30 geb.M. 3.— geb. M. 130.-112.50 gcb.M. 9.30 6.65 I. Bd. geb.M. 8.50 3.93 II. Bd. geb.M. 7.80 3.43 Mode im 19. Jahrhundert . . . III. Bd. gcb. M. 7.80 3.43 Ivlonuments palseogsspkics . . Serie I/II M. 1209.-900 - Mubamined.Kunst,Meistcrw.3Bd.gcb.o.i.Mapp.M.320.—390. — Nationalmuscum, das Bayrische M. 80.— 36.— Mulhesius, Wie baue ich mein Haus . . . gcb.M. 6.30 4 33 Nibelungenlied, Das, Hersg.v.Laistner. In Ldbd. M. 80.— 60.— Porträts, griechische und römische. Die Lieferung M. 22.— 16 30 Rose, Baukunst der Cisterzienscr .... geb.M. 8.— 3.60 Schaeffer, Das Florentiner Bildnis . . . geb. M. 10.— 7.30 Schottmüller, Donatcllo gcb.M. Schreiber, Das Museum zu Leipzig . . . gcb. M. Schubart, Goethes Königslcutnant . . . geb.M. do. in Leder M. do Ausg. auf Japan, in Leder M. Schulten, Numantia Bd. I geb. M. Somzee, Die Sammlung In Mappe M. 100.— 70.— Vasenmalerei.Gricch.Scriel/II.InMapp ,Text gcb. M.800.- 600.- do. I/II Angebunden M.660.- 493- do. III Die Lieferung M. 50. —37.30 Vollbehr, Kriegsbildertagebuch I und II je geb.M. 13.30 9.43 Wagners photographische Bildnisse . . . gcb. M. 3.30 2.33 Wirth, Volkstum und Weltmacht .... geb. M. 6.30 4.53 München, den 28t Februar 1918 8.30 6.33 80.-60.- 18 - 12.60 30.-21.— 30.-35.— 30.- 37.50 F. Bruckmann A.-G. 141*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder