1190 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X? S4, 8. März 1918. ir»Lt ILLLSSLsHRrL? soeben erseilionen von LilnstlertiLnd dis ersten 'VL^L' fneäen8 - Postkarten »Leb OrigioLlso von krok. iNsx Nonexger uail V^Iliielm Sclisciit rum 15 Pfennig Verksuk: „Oedenkkarle" falinen Kerau8! „ke§i-ü88un§8karte" ver lürmer! ^skluon 8i« ^ek. den Vortrieb dieser neuen k^unst- kartsn — 1"est- und dubeli>08tkarten, denen r^viksUos sin „AtassenLbsat?" besekivden ist — sokort in dis ÜLnd (^olsxr.-^dresse: Lor, I^siprix) und «in nLin- baktes Ossebäkt ist Ihnen sieber. ^eiprix-N., Otto Oustsv 2elirkelä 6üsebsostr. 1. Lunstv«rlLx. ^ Zuverlässiges 2ldresseni«t»tsvi«rl Staats- and LsnBNtunat- Adreß-Handbuch für den Reg.-Bez. Wiesbaden. Zirka 180!>0 Adressen. 1SIS/I7. Kart. Lex.8>. MIT. ^ g.80 ord., 7.50 no. bar. Bearbeitet nach amtl. Material von C. Leber, Kgl. Reg.-Sekr. Enthält die Adressen der obersten Reichs, und Staatsbehörden, der BczirkSregierungS-, Konsularbeamten, Landratsämter, aller Arzte, Unterrichts, und Strafanstalten, des Klerus und Lehrerstandes, der Medizinal-, Handels, und Gewerbe-, Unterrichts-, Justiz-, Militär-, Domänen- und Forstverwaltung. aller Stifte usw. des Reg.-Bez. Wiesbaden. Wir bitten gef. zu verlangen. Nud. Bechtold L Comp., Wiesbaden. Verlagsanstalt Tprolia, Innsbruck - Wien - München. (A Soeben erschien in unserem Verlage: P.ZranzSuarez,8.^. Gedenkblätter zu seinem ZOO jährigen Todestag (25. 9.1917) Seiträge zur Philosophie öes k>. Suarez von N. Six 8.^., Vr. M. Srabmann, Z. hatheper 8 .j., M. Inanen 8.^., I. Vieüeriack 8.^. Preis brosch. 6.40 Bar mit 35»/<> Rabatt und 11/10; in Kommission (nur einfack) mit 30<r/<,. 2 Prode-Cxemplare mit 45?L Rabatt. Am 25 September 1617 schloß zu Lissabon ein stiller spanisch, r Gelehrter im bescheidenen Ordensgewanoe sein arbeitsreiches Leben. Durch seinen Geist und sein Wissen lebte und wirkte er fort durch die drei Jahrhunderte, die uns von ihm trennen, er lebt und wirkt noch heute. Nicht bloß seine Ordensbrüder inspirierten sich von seinen Lehren. Die Bedeutung und Größe seines Wissens hob ihn hinaus über den engen Kreis, dem er angehörte, hinaus über sein Vaterland und sein Jahrhundert, sein Name wurde zum Symbol der wiederaufblühenden Scholastik seit dem Ende des 16 Jahrhunderts. Dieser Mann war Pater Zranz Suarez aus der Gesellschaft Jesu. Die Verdienste dieses gefeierten Gelehrten anläßlich der 300sten Wiederkehr seines Todestages der Neuzeit in Erinnernng zu bringen, war uns eine Ehrenpflicht. Wir glauben damit nicht nur einem Wunsche der Ordensbrüder entiprochen zu haben, sondern auch weiteren Kreisen der katholischen Gelehrtenwelt zu dienen. Wir bitten um tätigste Verwendung.' Auslieferung für Deutschland und das neutrale Ausland durch unser Haus in München, Schellingstraße 41. Innsbruck-Wien-München, 27/11. 18. Verlagsanstalt Tprolia VeilagSabteilunq. Dar Fehlen von Preisangaben bei Einsendungen für das Reutgkcitenverzeichniz des Börsen blattes verzögert die Ausnahme und verursacht leichl zu ver- meidende Schreibarbeit. Wir bitten das gefl. zu beachten. Bibliographische Abteilung des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. A Wieder lieferbar: Ze!Ü-Ausgabe! «» Hemm Lö»;.» A -mW m -em Tore. Preis jetzt: 2 M. ord. Partie 13/12. Aöolf Sponholz Verlag G. m.b. H. Hannover.