W 54, 6, März 1948. Fertige Bücher. Mrl-Nblatt s. d. Dgchn. Duchhandkt. I19S Preis l.L5 Mark d- Eümunü Demme. Hosverlag. Leipzig Kochbuch nach vieljiüir. seldstgemachlen Ersahruiizen nebsi flillMg über Kolikost - öchrottikur - gemischte Lebensweise Von E. Wirker, Naturheilbadbesiher. bekommt uns sehr gut. Wenn auch der Körper an Ani'ang verwert, so sind die, die vegetarisch zu leben gezwungen sind, auch gesund. Nicht immer sind die beleibtesten die gesündesten. Mäßigkeit im Essen, d. i. die Hauptsache. Verfasser be handelt in übersichtlicher Weise die gesamte Ernährung und gab das Buch in erster Linie auf Veranlassung seiner Pa- tienten und Naturheilbadbesucher heraus. Eleganter Leinenband, farbige Deckelprägung. Bezugsbedingungen M. i.L5 orS., Ut. 1.- N9„ 85 Psg. dar ------- r Lkpl- zur Probe ülr 1.50 bar 10 Lkvl. iär M. S - dar. Bedingt bei gleichzeitiger Vorbestellung. Bestellzettel anbei. Hochachtungsvoll Leipzig, im März 1918. Eümmrö Demme. Hosverlog Ein feines stilles Buch ^ zur Konfirmation ^ Wahrheitsucher Ein Dürer-Roman von Beda Prilipp M. Z.— geheftet, M. 4.50 gebunden Geheftet mit 15^, gebunden mit 20/h TcuerungSzusehlag ^Die Wahrheitsuchcr von Beda Prilipp muten uns an wie ein hüb scher, aller Holzschnitt. . . Dürers edle Gestalt steht lichturnfloffen im dunklen Nahmen der Erzählung. . Deutsche Rundschau. Hand, mit der sie gestaltet, ihr Angesicht den Sternen zugewendet, das alles sind Vorzüge, die nicht alltäglich sind. . .' Hochland. ». . Das Buch läßt aus sorgsamen, kulturhistorischen Studien «in in der Erinnerung an eine bedeutsame Zeit deutscher Geschichte finden wird.* Deutsche Warte. ». . der Titel erweckt große Erwartungen. And das vollendete Werk schnitte d^s Künstlers selbst. ^ Christliche Freiheit. möchte in deutschen Landen, ein Buch, daß gleich gut auf den Familien- tisch wie in die Schulbücherei gehört. ." Lehrerinnenhort. ,. . Wenn cs die Aufgabe des historischen Romans ist, uns ver gangene Zeiten und die großen Gestalten, die durch sie bindurchschrciten, wirklich lebendig zu machen, so hat dieses Buch seine Aufgabe erfüllt . .* Die Frau. .. . Alles in Allem: ein ernstes, besinnliches Bucb, das man zumal in dieser Zeit, in der neben allem Schlachtenlärm auch soviel suchende Sehnsucht durch die Welt geht, gern zur Hand nimmt.* Cvangel. Fr auenzeitung. Ich bitte um Verwendung für dieses in jeder Beziehung empfehlenswerte Buch, sonderlich jetzt in der Konfirmatwnszeit »nd bitte es dauernd auf Lager zu Hallen. Zu diesem Zweck bin ich bereit Exemplare bar mit 50^ (Einbände M. I.— bar) aber nur bei Bestellung auf anliegendem Zettel abzugebcn, sonst liefere ich ausnahmslos bar mit 40>)(, (15/12). — Fre- eremplar-Cinbändc werden berechnet. — bedingt mit 50' . Gebundene Exemplare nur bar. -:-^- Berlin-Lichterfelde Edwin NUttge, Verlllg 164*