Künftig erscheinende Bücher. ««rl-ubl-ti». «. »>!«». Bus««»»«! ,2SS ° Gopa Eaprichos r herausgegebrn von Professor Dr. von Loga r EiKMalige z KUMerierte Ausgabe r *?üioma universal nannte Gopa selbst z /seine berühmte raöierte Zolge, öie z heute als (aprichos bezeichnet wirö, ; üies Such ohne Huchstaben, das wie ; öer Don (Quixote als Nieüerschlag ; üer ein Zeitalter bervegenöen Ideen z nicht seinesgleichen in üer Weltlite- z ratur hat. (in Slütenkranz öustiger ; Novellen, künstlerisch unü kultur- ; geschichtlich gleich beöeutungsvoll, Z werden sie hier in treuer Wiedergabe Z abgebilüet. Z Das Werk umfaßt SZ Tafeln. Die Z Herausgabe übernahm üer beüeu- ; tenöste Gopa-Renner, Professor Dr. Z von Loga, öerlin. Z Ich empfehle jeüem Interessenten Z dieses einzigartigen beüeutenöen Z Werkes postwenüenüe Sestellung zur Z Vormerkung. z Hugo Schmidt Verlag ^ München z r jEaprichos z heraussegeben von * z Professor Dr. von Loga . * ist eine örr bröeutenösten, ich -arf sogen, ! mit öle beüeutenöste Veröffentlichung seit Z längerer Zelt. Das Erscheinen öes Werkes Z kann in üer Veröffentlichung, wie ich sie « biete, schlechthin ein Ereignis für öie In- Z teressenten genannt weröen. . ! Das berühmte Werk öe» größten spanischen j Satirikers erscheint in einer «r-ustergüitigen Zak» . simile-Licht-ruck-Ausgabe mit Genehmigung -es . Kgl. Goper. Staatsministeriums -es Innern j nach Vorlage -es ausgezeichneten Exemplar» * Ser Kgl Graphischen Sammlung in München, . in meinem Verlag. * dieses herrliche werk allein wür-e Gpa un- . sterblich machen. Ein Ge-ankenreichtum entströmt I jedem öer -0 Glätter, -er nur von einem öer . Größten gegeben weröen konnte. Sie un- . oergleichlichen Eigenschaften Gopascher Werke, j wie seine, starke Sinnlichkeit unü Schönheit, . unerschöpflicher Geüankenreichtum, entquillen im . höchsten Rönnen -es Künstlers wie Ausbrüche Z eines Vulkans öi-sem unvergänglichen seltenen . Werke, -as öie Schmerzen unö Ängste eines . ganzen Volke» in wilöester Phantasie, öie je in 1 einem künstle« Hirn geboren wuröe, miterleben läßt. 2 die erste Ausgabe kaufte örr König seinerzeit I selber, mitsamt öen Platten, unö ließ -as Werk . in beschränkter Anzahl vertreiben, öas jetzt zu . -en größten Seltenheiten öes bibliophilen Süche» j markte» zählt. * die besten Kräfte waren an -er Herstellung j öes Werke» tätig, um eine Schöpfung entspreche««- . öem hohen Wert -es Künstlerwerkes zu schaffen. . Meine Ausgabe erscheint einmalig in einer Z numerierten Ausgabe von SSS Exemplaren zum . Subskriptionspreis von M. 3SS.— vor Erscheinen ! unö bis zum 30. April 1-IS bestellt. Der Laöen» ^ preis ist ab 1. Mai ISIS M. 4S?>-, nach Er- . scheinen wirö er erhöht weröen. ? Ich liefere in öem bestmöglichsten Einbanö, möglichst in Han-le-rrban- grbunöen. Hugo Schmidt Verlag ^ München r Ich«*