08, 8. Mäkj 1618. Künftig erscheinende Bücher. k>Srser»bl»tt ?. d. Dtsch«. UuchS»«Lel. 1263 ,IiI„I>Mll»ii>li»Ii«lI!Il,»„M,l,.IiI»>»II» I^> Ln Bälde erscheint in meinem Verlag Karl Nötiger Die Religion Mliüilililllüliülilllüüimltüliüüüliüllillüilllüüüilüiüllitültüliüilüill! des Kindes ü!!!!t!!tMiü!il!!ii>ü!MlI!l!>tMMliülü!!lüüü»!M!l!!l!!il!li!i!i Essays Geh. M. 3.—, geb. M: 5.— Luxusausgabe c. Mark 20 — -HH^aSl Karl Billiger, der Verfasser der„EhristuS- legenderS, in diesem Buche uns bringt, das sind seine eigensten seelischen Entdek- kungen. Ln die Einsamkeit des Kindes einzubringen, bewußt zu machen, was hinter den geheimnistiefen Kinberaugen vorgeht, das konnte nur einer, der mit großer innerer Fröm migkeit an dieseAufgabeheran- geht, und Böttger besitzt diese Frömmigkeit. Keine „Kinöerpsychologie", son dern ein tief philosophisches Ein- dringenin die einsame Welt des Kindes. Vor Erscheinen mit 40°/», 44/40, Hz Einband netto. Georg Müller BerlagMünchen -U <8 Demnächst erscheint: Frauenwerk im Kriege Zwölf Kapitel über Frauenarbeit Von Frida Schanz Inhalt: Die Krau in der Munitionsarbeit / Schutz und Schirm der Arbeiterin / Die wohlgemuten Schuhe / Aus einer Berliner Mafienspeisung / Stadtkinder aus dem Lands / Aus der deutschen Jugendfürsorge. Notizen von einer Reise ins Lippische Land / Die Schwestern von Hsrbesthal / Soldatsnheim I in Wilna / Krontheimschwester / Soldaten- Heime im Gottesländchen / Battischc Krauen / Güterzng- schasfnerinnen. Aus dem Geleitwort der Versasserln: Mit groficr Liebe und Begeisterung habe ich dieses kleine, ganz subjektive Buch geschrieben. Es gibt einige Eindrücke wieder, die ich vom Anteil der deutschen Krauen am groben Kricgswerk, von Ihrer Tatkraft und Seelenkrast, ihrer Opser- kett, Brauchbarkeit und Treue aus manchen, zum Test nicht vielen Krauenauge» zugänglichen Gebieten gewann. Nichts llmsassendes,ntchts Erschöpfendes! Spiegelsplitter, die irgend ein kleines Stück des gewaltigen Ganzen spiegeln. Mit brennendem Herzen stand ich abseits, der eigentlichen Krjegs- arbsit der Frauen fern, durch mein ganz persönliches, liebes pfltchtwerk gebunden. Da kam mir Hilfe. Ich wurde durch feine Kügungen in diesen und jenen Brennpunkt deutscher Krausntätigkeit htneingesührt. Und mit gönnender Liebe habe ich bewundert. Wo mir ein Heltes Licht das krast- und treue reiche Watten und Tun meiner Mttschwestern nur immer zeigte, da schlug meine Freude in hellen Flammen empor. So entstanden diese kleinen Aussätze, Eindrücke, die zur Niederschrift drängten, Niederschriften, die zum Buche sich rundeten. Als kleine«, mit heißem Empfinden und sroher Hand ziseliertes Kriegsandenken möchte ich dieses kleine Werk meinem Volke widmen. Preis: Zwei Mark 40 Pf. Var mit 40 v. H. u. 44/40 * Äon 400 Stück an mit SO v. H.! <Z) Bestellzettel liegt bei G r Furche-Verlag / Berlin NW I