1212 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchlntndel. Fertige Bücher. XI 66, 8. März 1918. Stets gWgbütl TWnW für Pilzsammler. Anleitung zur Kenntnis der wich tigsten Pilze unter Gegenüber stellung von Doppelgängern Von Oberlehrer Prof. Erlist Wüllhkr Mit SV Farbendrucken und 48 Federzeichnungen vom Kunstmaler Arno Grimm Kartoniert M. 1.28 Das Bach hat seine Absatzfähigkeit glänzend bewiesen; es ist nicht nur das neueste Püzbuch, sondern sicherlich eines der allerbeste«, da es nicht weniger enthält als MN" 24 Farbendrucktafeln mit prachtvollen Bildern von SV Pilzgruppen, ME außerdem 48 Abbildungen im Text! Ein wirklicher Massenartikel! Leipzig. Hesse L S-cker Verlag ^ Soeben erschien: Kleiner italiemscher Sprachführer Der Lanümann im Verkehr mit italienischen Gefangenen von Albert. ------ 1917. Klein 80. Preis karl. Verkauf 30 H, bar 1 — 20 Stück -c 20 H, 2t und mehr L 18 H. Gewicht: 1 Stück 15 A. Für direkte Zusendung durch Post Gebühr 3 H, durch Feldpostbrief frei. Zur Verständigung des Landmannes mit seinen ital enisriren Gefangenen ist der soeben erschienene kle ne ita ienifche Sprachführer. Er soll be zwecken, den Landmann in die Lage zu setzen, den Gefangenen die entsprechenden Aufträge in ihrer Muttersprache zu geben. Gleichzeitig dringe ich meinen Sprachführer gleicher Art für französische Gefangene in Erinnerung. Verlangzettel beigefügt. Samberg, 6. März 1917. Earl hübscher. Dar Fehlen von Preisangaben bet Einsendungen für das Neuigkeiienverzcichnis de; Börsen« blatier verzögert die Aufnahme und verursacht leicht zu ver meidende Schreibarbeit. Wir bitten das gefl. zu beachten. Bibliographische Abteilung des Börsonvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Air Konfirmations-U.Gstergeschenke empfehleich: Fron, Kräuierweible v. Wimpfen. 4.— Huuold, Palm. 3.— Zosephson-M-, Sein Erbteil. 3.— Nrnntug, Letzten Mönche v. Oybin. 3.80 Sick, Prinzessin am Spinnrad. 2.80 Sokm, Kirchengeschichle im Grundriß. 4.78 Steinhaufen, Jrmela. 8. - — do. Luxus.Ausg. 10.— — do. Bülten-Ausg 28.— — Von stillen Leiden und bescheidenem Glück. 3.7S. Zagory, Wcihnachtrktnd. 4.60 — Daus Jllersdorf. 4.26 Zeller, König Raub. 2.— Die Pieise verstehen sich für gebundene Exemplare und ausschließ lich Kriegszuschlag. Diese vier angezesgtcn Bücher sind vorläufig noch sofort lieferbar. In Kommission kann ich leider nicht liefern. Le^pAZg, Anfang März 1918. Ungleich. ^ (A soeben ibt cescstienen: ! reden und V^erlee ^ 6. Ingr. Anion loroinneir - rugleicti ein Dsitesg ruePtiLorie cker Oe- sctuctite Uee^erocivnsrnili u. k^lugtectinilr von losek poppen-l_vnl<eus Zeilen Os.-Ou^rt m. einem kilcle jarostineks pteis: XI. Z.— — K 4 — nur bnr mit 40o/g. Oeesde eedil/eitig rum SO. Oebui-tstsg des ^Itmcislci-s dee blu^teclinili Ingi. Popper, des in ollen klöltein jetzt Iveken und l^lugteclmikesn, sondern von den robsteicben Vet- elrrern P rppeis gern gekoust iverden. l)u die /Xulloge — ein Zepsrslum sus der Osterr. l^Iug- -Xnrengruber --Verlsg l-eiprig. 51s — krücler 3usckilrl<v — Vision X/1. Zum Bismarcktage! 1. April. rmlMnWmM. Sein Leben und Lebcnswerk. Ein schön ausgestatteter Band von 370 Selten. 1909. In 2 Ausgaben: X. Bücherei-A. i. Dermatoid gb 8. Feinere A. i. saib. Einbände. AW>" Ausverkaufs - Parpreise 6 Stück v. Ausg. L 10 bar. 6 . . „ 8 12 ^ bar. Berlaufspreise beliebig, doch nicht unter 3 -gl bzw 3.50 ^t. tWs Hages Bismarck Buch mit seiner Losung „Ganz siir Bismarck" hak an allen treuen Bismarck Freunden sichere Käuser. Verlag: Peter Hobbing in Steglitz. Soeben erschienen: KWuch für TrMen-Gemüse Küche und Industrie alr Ver bündete im Wirtschasirkampfe gegen dar deutsche Vaterland. Von Elsa Schulze-Schwiening Fürth i. B. Preir 1 ord., 7S H netto, 65 ^ bar. Wir bitten reichlich zu »erlangen I Verlag D Meininger, Xeustadt «. d. Haardt.