1288 BSrI-Mau s> d. Lisch». BuchlMdel. Fertige Bücher. N! 57, 9. März ISIS. I Deuische Ostern — Deutsche Bücher I I Neuigkeiten und Neuauflagen! Frühjahr 1i9^8 Z Ein friedliche«! Zrühlingsbuchlj j ZI Der Schöpfunqsgarteil V Gedichte von Barkhold Heinrich Brockes. V D Ausgewählt und ciugeleitet von Rudolf von Delius. Mit einem Bildnis des Dichters. V Vornehm geh. mit Bildumschlag im Format des Storni- V D Gedenkbuches M. 3.2O. D Ein reizend ausgestattetes Bändchen. Gedacht als Geleg,nheitS- D D geschenk an Stelle der kaum erschwinglichen Blumen. Eine Festgabe D ! Sonnenstrahlen D Schöne Gedichte für kleine Großstadtkinder D zu ihrer Freude im Haue und in der Schule. D Mit Beiträgen von Viktor Blüthgcn, Paula 'und Nickard Dchinel, D Z Gustav Falke, Frieda Schanz, Theodor Storni, Emil Weber u. a. D D und einem Schattenriß von Otto Wiedeinaun. D Gesammelt und herauög. von Ad. tum Süden, Hamburg. V Zweite Auflage. Hübsch kartoniert 80 Pfennig. Z Z Der Körner unseres Krieges! Walter Flex D gefallen bei den Kämpfen um die Insel Ösel im Oktober 1917. V z Sonne und Schild I j Kriegsgesänge und Gedichte. > Z Siebentes bis elftes Tausend. Vornehm gebunden M. 2.— D D Nach zwei Monaten tlil. bis 20. Tausend. I Z Ein sonniges Buch! Die geeignetste Ostergabe! I I Deutsches Heimatglück z z Ein Jugendleben auf dem Lande von Marie Martin. I D Mit Z t Fcderzeichmmgen von Brrta Martin, färb. D-rk-lbild, Titel- D 1. bis 10. Tausend S Tage nach Ausgabe vergriffen. Neupreis M. 7.60. Z Ein Sortimenter stellt »ui das Urteil eines Geschäftsfreundes - V zur Verfügung: .Ein ftnchtiger Blick in dirS Buch bat -«mir schon V Z wert und vertraut gen,acht, und ich dank- Ihnen, daß Sie -s gerade D - jetzt mir senden. Cs ist ein sonnige« Blich." I Die Toten siegelt ' I Eiu Kleistroman von Henriette von Mecrheimb ? lMargarcte Gräfin von Bünau). I Mit einein Bilde Kleiüs und Faksimile seiner Handschrift. D I 7.bisi>.Tausend. KeinKriegsrommi! M.6.-,geb.M.7.—. V g Heinrich von Kleists Leben/Lieben/Kämpfen nnd Sterben. I Wer die Heima? "liebt wie du Roman von Artur Brausewetter. Z 26. bis 70. Tausend. M. 5.50, geb. M. 6.50. Z D Unter den vielen Zeitromanen unserer Tage der besten einer- Von V - der gesamten Presse einstimmig glänzend beurteilt, daher bestens I D empfohlen als Oster buch. Verlag Georg Westermann, z Braunschweig / Berlin / Hamburg ^MllllllllllMIIIIIIIIIIII» »Illllillli III,II „HI»»»,,,, „„»IIIIIIUIIL I Deutsche Ostern - Deutsche Bücher I I Neuigkeiten und Neuauflagen I Frühjahr 7t9H8. z Don Juans Erlösung V Roman von Artur Brausewetter z Preis M. 5.—, gebunden M. 6.—. Z Zweite starke Auflage. I Eiu Gesellschaftsroman großen Stils, ein in flotten Strichen ge- D - zcichnetes Sittengemälde aus der Moderne. D Das Buch Treue V Nibelungenroman von Werner Jansen. I I Broschiert M. 6.-. Geschenkband M. 7.—. z Über 20 Tausend in zehn Monaten. D «Ein Denkmal deutschen Wesens.- Von den Schützen- V D graben bis zu den Thronen mit Heller Begeisterung ausgenommen. V Z ^Es gehört dies Buch in jede deutsche Familie, und jede Schul-, D - Studien- und Volksbücherei sollte eS besitzen, in die Schützengräben, - D Kasernen und Spitäler sollte es in vielen tausend Stück verschickt D D werden/ D Vertag Georg Westermann, Draunschweig / Berlin / Hamburg. ß Rundschreiben, Prospekte, Preisverzeichnisse Verlagskata- loge usw. erbitten die Geschäftsstelle des BörsenverctnS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig 6e^u§8-6e6inZungen 6er ab 1. ^pril 1918 1 — H ^xp. 70 ?k. jede8 Idekt — ^/I. 4,70 vierteljälu-l. 6—HO Lxp. 6H?k. jede8 Idekt — 3,90 vierteljäl^rl. sk Hl 6^xp. 60 ?5. jedes ldekt —- 1^4. 3,60 vierteljälirl. > öestinxt, mit ^4 jAbrlicher ^breebnunz 7S ?f. netto * kemlttensten fest oster bar berozener Lxeoiplare Lsrlin im ^lär^ 1918 OI!8telN (3o