1299 v^lknblolt f. t>. Dlschn. Buchhandel. Fertigt Bücher. — Angebotene Bücher. X° 57, 9. März 1918. ^ Soeben Ist erschienen und nach den vor liegenden sesten Bestellungen versandt worden: Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung Von 0r. jur. P. Schubart Geheimem Seehandlungsrat a. D. Sechsundzwanzigste, neu durchgesehene Auflage Ladenpreis in Halbleinen gebunden 2.20 ^ Einkaufspreis 1.60 ^ und 11/10 bar Bedingungsweise nur bei gleichzeitiger Festbestellung DaS Buch wendet sich nicht an den Fachmann, sondern an jeden denkenden Reichs- und Staatsbürger, dem es ein anschauliches Bild der Grundsätze unsere- Staats- u»d Verfassungslebens gibt. Auch die vor liegende Auflage trägt allen Neuerungen Rechnung, namentlich sind bis zum Jahresschluß 1917 die Einwirkungen des Krieges auf die einzelnen Gebiete des Staatslebens näher dargelegt. Die in zahlreichen Be- sprechungen hervorgehobenen Vorzüge des Buches: übersichtliche Glieds rung des Stoffes, Knappheit und Klarheit der Darstellung, unterstützt durch ein ausführliches Sachregister, haben bewirkt, daß der „Kleine bchubart" u. a. auch zu einem beliebten Lehrbuch für Prüflinge im Reichs-, Staats- und Gemeindedienst geworden ist. — Buchhandlungen, die Zeichnungslisten anlegen und bei Behörden und größeren Betrieben in Umlauf setzen wollen, stellen wir eine ausführliche Besprechung zum Auskleben zu. Breslau, im März 1918. VellagsbllWMunll MH. Goltl. Mm. Du6>v. Schubert, kieunkirellen (8.): HrerM, Orundrüge 6er Ollemie u. Mineralogie. 9. H^ull. 1904. keck, Dedre v. 6. KrLlagerstätten. 1901. Orubenvvettor. 2. Hüll. 1904. (Zrosell.) Lrusell, Deltkaden 6. KIsktriLität i. 8ergbau. 1901. ve/schIag-Kiaisch-Vogt, Lagerstät ten äs? nntsbaren Xlaterlalien. I u. II, 1. 2. 1912. (8wsek.) verlebt üb. 6. X. alldem, 8erg- mannstag Lu Kisenaell 1907. Hacken 1910. kestsellr. r X. aUg. 61. vergmanns- tag in Kisleben 1907 (Deutsch lands Kalibergbau.) — 6o. (Me ^»nskei-der Kupker- aehlekor bauende Oe^verkscllalt.) Kohlenbergbau. 1907 (X. H.IIg. dbsekr. Dergmannstag.) Kestsellrikt rum XI. aligem. dtsebu. 8ergmannstag in H.aeken: 8erg- bau auk 6 er linken Seite des kiiederrh. (1910). 1/4 in 2 86n. Demanet, der 8etrieb 6. Steinkoh lenbergwerke. 2. Hüll. 1905. Kerellland, eiekroellem. Industrie I>eutschlands. 1904. Klektroellemie. 1903. (8rosek.) Oemeürkassl. Darstellung <1. kisen- llüttenvesens. 5. Huki. 1903. O-raetr, die KiektriLitat. 12. H^uH. 1906. Hand- u. Dellrbucll 6. Staatswüs- sensekatten. 1. Hdtig. 11. 86. Hrndt, 8ergb»u u. 8ergbaupoIi- tik. 1894. T Lden gelangte rur kiurgade: lisbensioelLtielt Zungkrauen. Preis gedunäen lll. 3.bO vie elngegongenen Kar. Aufträge wurden gielchreltig abgelertlgt. 8ei 6er geringen Ablieferung 6er Kuchdin6erei kann ick leider nur lolche ausfäkren (33'/g°/, und N>lO). Um direkte luvoeilung ihrer kelleilungen bittet Dresden-A., I^allltrohe b. « C. kudw. Ungelenk I Dudwig Sekubert in Xeunkirellen kerner: Kaiser, Detirbuell 6. Oeologie. II. 1902. Der Kalksandstein. Hrsg, vom Ver ein 6er Kalksandsteinkabriken. 8erlln 1908. Kalällns, clle neueren Korsellgn. auk ä. Oeblete 6. KlektriLität. 1908. (8rosclliert.) logie. 2. Huki. 1908. 8rosell. 2. ^uki. 1900. Okemie. 3. Huki. 1897. Ost, Dellrb. 6. teclln. Ollem. 1898. geschickte. 8. H,ukl. 1904. H.u/ 1907. lellr-e. 2. H.ukl. 1901. I'esar, die Illeelianik. 1909. (8r.) Psellermak, Dellrb. 6. Mineralogie. 5. ämtl. 1897. 1901.^ Don klod. Dakuente. 1889—90. Uulvvvrs ^Verko. 18 8de. 1838. (Stuttgart, ^letrler.) 86. 1 u. 4. (Spamer.) L6. 1-6. »lbkrL. 1841. (Stuttg., Sclleible. >