Umschlag zu 80. Mittwoch, den 18. März 19>8. T P. wenz. Rechnungkrat, Amtsgerichtssekrttär in Cöln 5.. neu bearveitete fluslage Ladenpreis gebunden Mark 16.-, Einkaufspreis Mark II.5O bar. - fl. s. - Handbuch sür die Lwangsversteigermig und öie Lwangsverwaltung Reichsgesetz vom 24. März 1897 nebst dem Einführungsgesetz und den preußischen Aus- führungsbestimmungen, den einschlägigen Vorschriften de» Reichsstempelkarifs und des preußischen Landesstempeltarifs, sowie des preußischen Gerichtskostengesetzes und der preußischen Gebührenordnung - - - - für Rechteanwälte. . - -. Mit Anmerkungen und Musterbeispielen, sowie einer zu sammenhängenden Darstellung über die Rechte an Grund stücken und ihre Behandlung bei der Zwangsversteigerung und der Zwangsverwaltung Wagner, AmlSgerichtstalkaliuor in Breklau neue Auflage ist durch Berücksichtigung der Litera- tur und der Rechtsprechung bis in die neueste Zeit ergänzt; einzelne Teile sind auch ganz neu bearbeitet. Be sondere willkommen wird die neu cingcfügte zusammen hängende Darstellung über die Rechte a» Grundstücken und ihre Behandlung bei der Zwangsversteigerung und der Zwangsvcrwaltung sein. Sic ist dem ZVG vorangestelli wir liesern nur gegen linr. Kölner Verlagsanstalt unö Druckerei. «>- ÄIIIIIIIIIIIIIIII,II,IIIIIIIIIIIIIIllllM,IIIIIIIIIIIIIIIII,I,,i,,,,,,,,,,,,,,,, V 8 VedsZ von Oeoi-8 Iliieme in l.eipri8. W I (K 2um tzu3kl3l8wecli8el: W V »M MiriiiiM I D UöMlill i Z llörsukgegebvn von i Z Oek.-Nst ?rok. vr. 8cflvvglbe D oderstadsarrt Prot. vr. S-bvivoiox D > VierteljLbrlieb 7 Llark (8tud.-^bonn. 4 )lark). (Obne leuerungsruseblag lieferbar.) Z /n c/er 9e§6,rwür//§en das W W ,unseaslLra/7en au/ dem t?eb/ete de, L7/rr>llrs/e, l^aad- I - Z de/kaad/aay, .deue/ienäe/rüm/i^llktA asra. aaterr/ddea. D Lei Lerug dureb das ?08treituog3ümt vergüte Leb 1.40 O I kür Lxemplsr und Quartal. viess vrovision i8t mittels Lsrkaktur unter öeiküguog der Lostquittuog ru erbeben. Diese sebnelle, bequeme und vorteilbakts kerugsart - D I Z ist sebr ru empteblen. L Kestellrettel kür II. Hu»rt»I 1918 »nbsi. W beiprix, »äie 1918. Oevrß IKieme. Z Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig Einjähriger Fachkurs Genehmigt vom Kgl. Sachs. Ministerium des Innern durch Verordnung vom 29. Juli >915 Beginn eines neuen Kurses: Ostern l918 Lehrplan, Satzungen und Anmeldeschein sind unentgeltlich bei der Schulleitung zu haben. Am Schlüsse des Schuljahres findet eine Abschlußprüfung statt, worüber ein Zeugnis erteilt wird. Aufnahme finden junge Leute (auch Damen), die entweder den Buchhandel schon prak tisch erlernt haben oder im Besitze eines Einjährig-Frciwilligen- Zeugnisses sind oder eine diesem entsprechende Vorbildung Nach weisen können. Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Platostraße la. Der Vorsitzende des Schulausschusses H. A. L. Degener Der Direktor der Lehranstalt Prof. vr. Frenzel