Fertige Bücher. X; 67, 21. Mürz 1918. 1 8 4 Z - 1 y 1 8 ^lluMrAcikmig Gegründet 4 8 43. Preiserhöhung. i^rotz der für unsere unübertroffenen -^-Kriegsnummern gemachten ganz be sonderen, bedeutenden Aufwendungen und der allgemein gestiegenen Herstellungsko sten flnd die Äezugsgebühren für dieZllu- strirte Zeitung nur unwesentlich höher ge- worden als vor dem Kriege. Oie fort gesetzt weiter außerordentlich gestiegenen Preise zwingen uns daher leider, die seit 4.Oktober4946 bisher immer noch aufrecht erhaltenen Äezugsgebühren vom 4. April ab von M.40.—auf M.44.— zu erhöhen. Oie Zllustrirte Zeitung kostet dann: Vierteljährlich M.44.— ord.,M.7.70bar (Freiexemplare 44/40). Halbjahrsbände: Geheftet je M. 22.— ord., M. 45.40 bar. Gebunden je M. 32.— ord., M. 22.Z0 bar. Oie Kriegsnummernfolgen kosten jetzt: 4. Folge (August-De zember 3944) gebunden M. 42.- ord., M. 29.50 bar- jede weitere immer einem Kalenderhalbjahr entsprechende Folge je M. 32.- ord., M. 22.50 bar. - Die Kriegsnummern- solgen werden nur noch in Halbleinen gebunden geliefert. Oie (Einbanddecken zu den Kriegsnummernfolgen sind, und zwar jetzt tn Halb leinen, wieder lieferbar. Preis für je eine Decke zu einer Folge M. 3.50 ord., M. 2.40 bar (ohne Freiexemplare). Leipzig, im März 4 das. Geschäftsstelle der Zllustrirten Zeitung Z. Z. Weber, Leipzig. Die Leipziger IlluMAiümg die als erste deutsche illustrierte Zeitschrift großen Stiles am 4. Zuli 4843 von ZohannZakobWebergegründetwurdeund seitdem regelmäßig wöchentlich erscheint, beendet am Zo.Zuni dieses Zahres ihren Jahrgang. ^^ährend dieser Zeit ist sie stets eine ^!)getreue illustrierte Chronik der Tages ereignisse, eine Fundgrube der Äelehrung und eine Quelle vornehmster Unterhaltung ge wesen. Seit diesen 75 Zähren berichtet sie regelmäßig über alles, was auf allgemeines Interesse Anspruch erhebt. Mdende und bildende Künste, Wissenschaft, Musik, Lite ratur, Soziales, Militär, Marine, Sport, Mode, Technik und andere Gebiete hat sle regelmäßig in den Kreis ihrer Äetrachtungen gezogen. Hervorragende Gelehrte und Schrift steller und bedeutende Künstler zählen zu ihren Mitarbeitern. Dabei durste ste jederzeit An spruch darauf machen, technisch auf der Höhe der Zeit zu stehen. — Während des Welt krieges ist sle, getreu ihrer Überlieferung aus den Zähren 4866 und 4870/74, naturgemäß in erster Linie Kriegschronik, und zwar ist sie als die beste Kriegschronik anerkannt worden. Wir bitten um freundliche Verwen dung für unsere Zeitschrift. Leipzig, im März 4SI». Geschäftsstelle der Zllusirirten Zeitung (H Weber), Leipzig.