Dmmerstag, den 2l. März 1918. Umschlag zu 67. Insel-Verlag zu Leipzig Advokat Ernst Staas Von Anton Bergmann Au» dein Flämischen übertragen von Anton Kippenberg 4.-6. Tausend Geheftet Z.5O M., in Leinen 5 M. Der Ewige Jude Von August Vermeylen Aus dem Flämischen übertragen von Anton Kippenberg 4.-6. Tausend Geheftet 4 M., in Pappband 5 M. (^ie beiden Werke stellen gewissermaßen die Pole des flämischen Geistes dar. Advokat Staas, heiter, liebevoll und liebenswert ge schrieben, von intimem Reize. „Der Ewige Jude", aus grüblerisch aufbegehrendem Geiste heraus geboren, in die Hölle hinab- und zum Himmel hinaufstrcbend. Beide Bücher in ihrer Art klassisch. ö, Einzelne Exemplare mit 40°/- Partien von 11 IO Expl. mit MWHklizel- er bekannte Plattdeutsche Humo- rist und Schriftsteller Wilhelm Heuze ist im Alter von 73 Jahren vor wenigen Tagen gestorben. Mit ihm ist ein Mann dahingegangen, der durch seinen unverwüstlichen Humor, seinen offenen ehrlichen Charakter und sein biederes Wesen sich weit über die Grenzen Hannoverlands hinaus zahlreiche Freunde erworben hat. Das niedersächsische Schrift tum verliert an ihm einen seiner volks tümlichsten Vertreter. Friedrich Gersbach, Verlag Hannover