Umschlag zu 73. Donnerstag, den 28. März 1918. Verlax von O. LöKler, Bißsa p PI,,1,1 t-Lpier-t°lkxLrn- 1. t Ot ttddOI, „oaz»,°°. Xyl°u°. Sil- w Oer vom ru 8t. Marien in Biga. * ) IjLUßesckicbte uv6 öLubesckreibuiix. bunten Llic. 7.50. ^ ^lbum Oeselscker Bauerntrackten. * ^ * lZ IHseatstclu. Llir. 5.50. Oie ^LrarLeLetr^ebunk Livlanäs im ".. ^ iy. ^krkunöert. II. 8206. vie VoU- L. Baron Lampenkausen-Loä- Lin Beitrag rur ^^rarstatistÜL Livlanäs. 6er Livläaäer Kitterscdsst, Best 1,) I^srt. Lllc. 8.— orä. — — Bett II. Lrosckiert. LIK. 1.80. « Larva Lruimaxlr, ^.^,'".7 LIK. 1.40. V' O Karte von Bst-, L!v- unä Kur- * * ^ lancl. l : 2 500 000 mit Llpiisbeli- ^ ^ber 6rei 8tuken. Qeäicdte. 2. ^.ul- ^ Lroscd. LI. 2.—. xeb. z.20. Lugenie bürsckberx-Bucker, Otto von Lckilling, ^ Liede unä Ha6. 1 ^ür äie bsltircke )uxeoä kerullsgeßebeo LLeiLl1cLLL-UL.LL. ^ ^ 6örtr imä krosse. I. ^ü. II. leil, mit einer distoriscdeu uuä einer politiscden K.arts aus 6er Baltischen Oescdickte kür Arbeiten 6es Brstea Baltischen Llistorilcertages 2U Liga 1908. Z»»IIIIIIII»I»MIMIM»IININIINNNN!S»IIIMIW j Buchhandlung Neichspost i Ambr. Opitz Nachfolger Wien VIII, Strozzigasse Nr. 8 ! T Soeben erschien in unserem Verlag 8 v°n Dr. Peter Gerhard D l freimaurerei > s un- Politik. I (l^iese Schrift wird großes Aufsehen erregen und nachhalligen Eindruck machen, sie ist für Frei maurer und für Nicht-Freimaurer gleich lesenswert. Aus dem Nebel, durch den die Freimaurerei gewöhn lich jedem Auge verhüllt erscheint, hebt der Verfasser scharf und spitz die klare Frage heraus: Treibt die Freimaurerei Politik, ja oder nein? Mit unbeirr barer Logik führt er den unwiderlegbaren Nachweis, daß die Loge, mag sie es auch noch so laut bestreiten, Politik treibt, daß sie, mag sie es auch noch so oft und noch so nachdrücklich in Abrede stellen, geheime Ziele hochpolitischer Art verfolgt, daß ihre Äuma- nitäls und Wohllätigkeilsbestrebungen nur der Deck mantel für ihre geheimen hochpolitischen Bestrebungen sind, daß die Loge die unversöhnlichste Feindin des monarchischen Gedankens ist, daß sie unausgesetzt den monarchischen Slaatsgedanken in den noch mon archisch regierten Ländern untergräbt und innerlich aushöhlt, daß sie fortwährend ihren ganzen Einfluß zur Republikanisierung monarchischer Staaten auf- bietet und in absehbarer Zeit ihr gerade jetzt fieber haft verfolgtes letztes Ziel, das freimaurerische Welt imperium, in der Gestalt einer sich über die ganze Erde erstreckenden, alle Völker und Staaken umfassen- den, ganz von der Loge abhängenden Weltrepublik zu erreichen hofft. Die Schrift ist unentbehrlich für eine zutreffende Würdigung jener Ereignisse der ^ hohen und höchsten Politik, aus denen eben >n unseren ^ > Tagen vielleicht auf Jahrhunderte hinaus die weit- » Z politische Neuordnung der Zukunft hervorgehen muß. M Preis des Luches 1 ori». k r.40. ff conö. mit 25 7°. bar mit 30 - z orö.M.2—. ff conö. mit 25°/», bar mit 30°° W Wu»!»»u»»uiiuiuu»»u»»««»i»i»»inuiuD