2« 74, 30. MSrz 1918. Fertige Bücher. LsrtendlaU f. «. Dllchv. Buchhandel- 1701 All heite as tretta solgevde Preiserhöhnsze» voll Werkes meises BttlattS m Kraft: Aram, Kart, Der Zar und seine Inden . br. 2.52, geb. 4.52 Aue, Lucie v. d., Schon fällt da« Laub. Roman br. 4.52, geb. 6.— Vasseimann, E., Sein politisches Wirken br. 2.52, geb. 5.— Bierbaum, O. I., Der Muscnkrieg. Eine Sludentenkomöbie geb. 2.52 Breadsted, l)r. I.-H., Geschichte Ägyptens br24.—, gcb.42. — Briefe einer Kaiserin. Maria Theresia . br. 2.52, geb. 5. Briefe eine« Kaiser«. Josef ll br. 2.52, geb. 5.— Carnegie, A., Evangelium de« Erfolg« . br. 2.—, geb. 4.52 Cassel, H., Amerikanische« Geschäftsleben. 1.52 Curtiu«, Ernst, Ein Leben-bild. . . . br 12.—, geb 12.— Falkenstcin, v., Graf v. Kalkreuth, Deutscher Leldenhumo» br. 2.—, geb. 4.— Frey, K., Michrlagnivlo Vuonarotti. Sein Leben und seine Werke br 25.—, geb. 20.— in '/rsrz- 25.— Frobeuius, H , Deutsche Schwerlschrift 3 Bde. je bi ß.—, geb.8.— Geibel, M., Iagendbriefe br. 5.—, geb. ß.— Gizycki, vr. P. v-, Geradeaus. Ein Kom paß für die Fahrt durch« Leben . . br. 2.— , geb. 2.52 Goethe, Lieber Deutschlands Zukunft und da« Faustgeipräch br. 1.—, geb. 1.82 Grsbisch, Au« Kontor und Leben. Wege und Winke zum Wohlstand . . . . br. 2.—, geb. 4.52 Hackmaun, H., Vom Omi bi« Bhamo. Wanderungen in China, Tibet, Birma br. 5.—, geb. 7.— — Welt de« Osten«. Asiatische Reiseschil derungen br. 6.—, geb. 7 52 —' Am Strand der Zeit. Ausgewählte Pre digten. 3 Bände geb. je 4.— Hagedorn, B., Die Entwicklung der wich tigsten Schiff-iypcn br. 8.—, geb.12.52 Happel, E G, Der akademische Roman. Sludentenleben im galanten Jahr hundert br. 2, —, geb. 4.— Heine, H., Memoiren br4.—,Pappband5.52,Leinwandbd 6.52 — Reliquien br. 7.52, gcb.12.— Heincmaar-, - Grautcff, Möglichkeiten der Liebe bk. 2.—, geb. 2.— Hill, l>r. G. CH., Irland und seine Be- deutung für Europa br. 5.— — — Gekürzte Volksausgabe br. 2.52 Jtschikawa, vr. D., Die Kultur Japan« br. 2.—, geb. 2.— Kalkmann, Aug., Nachgelassene« Werk . br.12.— Kslemann, W., Politische Erinnerungen. br. 2.—, geb. 4.— Lhohky, vr. H, Die Zukunft der Mensch- heil kart.2.52, geb. 2.52 Berlin, l. März 1818 Karl Curlius, Verlag A» he«te au trete» folgende PreinerWunge» von Welkes meines Berlages in Krafi: Lien, A., Da« Märchen von der französi schen Kultur br. 2.52, geb. 2.52 Luthers Briefe. Martin Luther als Mensch br. 2.—, geb. 4.— Meyer, Ed., Reich und Kultur der Chctiler br.12.-, geb.12.— Mozarts Briefe br. 2.—, geb. 2.— Mutter und Sohn. Intime Briefe Maria Theresia« und Josef« ll br. 6.—, geb. 8.— Ovcrhvsf, O., Ienscit« de« Strome« br.5. —,geb.inGan,ldr.8. Schade, M., Wetterwolken. Roman . . br. 5. —, geb. 7.— Schade, O., Faust. Vom Ursprung bi« zur Verklärung durch Goethe . . . . br. 8.—, geb.12.— Schnabels, Felix, llniversitätsjahre oder Der deutsche Student. Ein Beitrag zur Sittengeschichte de« 19. Jahrhundert«, herausgegeben von O. I. Bierbaum . br. 4.—, geb. 5—- Schnbring, vr. P., Lilftbuch zur Kunst- geschieht« geb. 4.— Schüler, W , Geschichte China« . . . br. 6.—, geb. 8.—- Sicveking, G. H, Lebensbild eine« Ham- burgischcn Kaufmann« au« dem Zeitalter der Revolution br. 2.62, geb.12.— Stillich, vr. O., Geld- und Bankwesen. ^ 3. Ausl. br. 5.-, geb. 6.52 Storm, Theodor, Ci» Bild seines Leben«. 2 Bd- br.12.-, g-b.15.- — Briefe in die Heimat br. 5.—, geb. 6.— — Briefe an Fr. Egger« br. 2.52, geb 5.— Thompson, R. I., Der deutsch-englische Krieg br. 1.82, geb. ).— Thoring,R., Die Mutter de« Fcldmarschall« von Mackensen. 2. Aufl br. 2.52, geb. 2.52 Tdnnirs, vr. Fcrd., Gemeinschaft und Ge sellschaft br. 7.52, geb. 2.— — Der englische Staat und der deutsche Staat. Eine Studie br. 2.62, geb. 5.62 — Theodor Storm geb. 1.82 Wedderkop, M. v-, Neue Wege zur fran zösischen Literatur. Ein Führer für moderne Leser br. 4.—, geb. 6.— Weiß, vr. B, Jesu« von Nazareth. Ein L-benibild. 3. Aufl br. 2.52, geb. 5.— — Paulu« und seine Gemeinden. . . . br. 5.—, geb. 6.— Werner, Max, Da« Christentum und die monistische Religion br. 2.—, geb. 4.— Zimmerli, G. W., Durch Frankreich und Deutschland während de« Krieges . . br. 2.—, geb. 2.52 Berlin, 1. Mär, 1818 Karl Curtius, Verlag ru