Umschlag zu otk 74. Sonnabend, den 30. März 1918. Soeben erscheint: Schmitz L Olberh, Solingen. Zu vorstehender Skizze, die einen vorläufigen Überblick über das Wirken des Dichters gibt, schrieb Kurt Siemers nachfolgende Verse zum Gedächtnis: Bestirnter Himmel glomm und glühte. Not fiel der Schlachtentau aufs Feld, Aus dem deS Abends blaffe Blüte Sich mondwärts rankte über Wahn und Welt. DaS Kampfgedröhn schwieg nachtverklungen. — Aus blutgcdrängter Erde keimte Same DeS jungen NuhmS. Und fahnenhaft geschwungen, Entfaltete sich, toter Held, dein Name. Dein Name! — Doch was ist ein Name! Mehr Bist du uns, mehr: Ein Lied von Sieg und Kraft, So stark wie Sonne, Berg und Meer. Cs stieg dein Geist aus enger Körperhaft, Nicht urehr beengt durch Raum und Aeit, Den Sternen zu, beschwingt, befreit.